SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 700-200 2.8 Macro defekt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158930)

Steve83AT 26.04.2015 21:09

Tamron 700-200 2.8 Macro defekt?
 
Hallo Leute!

Ich brauche euren Rat: Ich habe mir letztes Jahr im Herbst bei einem refurbish-Händler günstig das Tamron 700-200 2.8 Macro gekauft. Nur seit gestern zickt es herum :shock:

Gestern war ich im Botanischen Garten und wollte es hier mal in Aktion erleben. Der erste Schock: Der Fokus funktionierte nicht mehr. Egal ob AF oder MF. Der Fokusring blockierte. Hin und her gespielt, dann auf der Kamera von meinem Kumpel getestet und ging auch nicht. :(
Heute gings in den Tiergarten und hab mir gedacht, ich setz mal die Kamera Einstellungen zurück (naja vielleicht hilfts ja dachte ich mir :roll:) und putzte mal die Kontakte auf der Kamera und auf dem Objektiv und siehe da, der Focus funktionierte wieder ..
Dann aber nach einigen Fotos im Tierpark und hin und wer wechseln mit dem Tamron 150-600 funktioniert auf einmal der Zoomring nicht mehr. Das heißt, das 70-200 blockiert auf einmal bei ca. 135 mm. Darüber geht gar nichts! :flop::cry:

Was kann das sein? Wie alt das Objektiv bei Kauf war, kann ich leider nicht sagen ...
Ist das eine Alterserscheinung? Oder ein Defekt von Verschleißteilen. Der refurbisher gibt zwar Garantie, aber eben nicht auf Verschleißteile ..

mick232 26.04.2015 21:21

Garantie in Anspruch nehmen wenn möglich! Ein Objektiv hat keine "Verschleissteile".

BeHo 26.04.2015 21:23

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1699675)
[...]Oder ein Defekt von Verschleißteilen. Der refurbisher gibt zwar Garantie, aber eben nicht auf Verschleißteile ..

Klingt mir nach Defekt bzw. Verschleiß irgendwo in der Mechanik. Als Verschleißteile dürften die Innereien eines Objektivs rechtlich gesehen aber nicht gelten.

Von daher würde ich auf jeden Fall den Verkäufer kontaktieren und auf die vertraglich vereinbarte Garantie oder sogar die gesetzliche Gewährleistung - sofern noch bestehend - hinweisen.

Steve83AT 26.04.2015 21:52

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1699687)
Von daher würde ich auf jeden Fall den Verkäufer kontaktieren und auf die vertraglich vereinbarte Garantie oder sogar die gesetzliche Gewährleistung - sofern noch bestehend - hinweisen.

Ja, habe denen mal eine Mail geschrieben, mal sehen was die mir morgen zurück schreiben. Notfalls wäre ich noch bei Aktivas versichert, aber da hab ich in der Polizze auch schon nachgelesen. Die nehmen Verschleiß auch aus .. :roll:

Ansonsten wirds wohl mal ein Besuch bei Schuhmann fällig. Nur wenn ich an die Preise denke, die hier im Forum oft genannt werden, wird mir doch etwas übel ...

BeHo 26.04.2015 21:59

Verschleißteile gibt es bei einem Objektiv erst mal nicht.
Verschleißteile sind z.B. Bremsbeläge beim Auto. Wenn die Autotür bei einem Auto nach einem Jahr nicht mehr funktioniert, zählt das auch nicht zu den Verschleißteilen - auch wenn es natürlich einen gewissen Verschleiß gibt.

mick232 26.04.2015 22:04

Und selbst wenn es Verschleissteile gibt, ist nicht jeder Defekt daran dem Verschleiss geschuldet. Um beim Beispiel Auto zu bleiben:
- wenn die neuen Bremsbeläge nach 300km zerbröseln -> Materialfehler, auch wenn es Verschleissteile sind
- wenn sie nach 20000km abgefahren sind -> Verschleiss

Im Objektiv könnte zB ein Zahnrad gebrochen sein. Ob es sich um Verschleiss handelt oder nicht muss erst festgestellt werden.

Du hast ja als Linzer (so wie ich) Schumann quasi um die Ecke. Die sind neuerdings ja auch ein Tamron-Servicecenter.

Steve83AT 26.04.2015 22:12

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1699708)
Du hast ja als Linzer (so wie ich) Schumann quasi um die Ecke. Die sind neuerdings ja auch ein Tamron-Servicecenter.

Habe ich dem refurbish-Händler in meinem Mail auch gleich angeboten. Wäre ja blöd, wenn ich denen das Objektiv zurückschicke und die es dann sowieso zu Schuhmann senden ..
Deswegen morgen mal auf die Antwort warten :|

sir-charles 26.04.2015 22:17

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1699675)
Gestern war ich im Botanischen Garten und wollte es hier mal in Aktion erleben. Der erste Schock: Der Fokus funktionierte nicht mehr. Egal ob AF oder MF. Der Fokusring blockierte.

Das Du den Fokusring, nach dem Auskuppeln des AF an der Kamera, zu Dir ziehen musst, weißt Du noch ?

Sonst geht nix.

Gruß
Frank

Steve83AT 27.04.2015 13:29

So, Antwort vom refurbish-Händler erhalten:
Ich muss es denen zurück senden. Mit der Fa. Schuhmann arbeiten sie nicht zusammen, denn sie haben eh eigene Techniker :(

Somit heißt es abwarten, bis ich es wieder habe :cry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.