SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Von einem der auszog.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158814)

kiwi05 23.04.2015 10:19

Von einem der auszog....
 
einen Eisvogel abzulichten:lol:
Nachdem ich nie in den Bereich kam, wo sich der gesichtete Eisvogel niederließ, selbiger aber häufig in die eine oder andere Richtung an mir vorbeischoss, dachte ich mir: " Dann versuchen wir mal ein Flugfoto".
Leider ist der sagenumwobene AF der neuen A77II doch nicht so gut, wie in der Werbung :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Am Fotografen kann dieses Ergebnis jedenfalls nicht gelegen haben::cool:


→[SIZE="1"] Bild in der Galerie[/SIZE

Zu einem erneuten Versuch mit manuellem vorfokussieren, kam es bislang leider nicht.

Belohnt wurde ich auf meinem Ausflug dann aber doch durch das Auftauchen dieses Bisam, der auf der Suche nach frischen Knospen von Strauchästen war:


Bild in der Galerie

dann kam er sogar auf mich zu:


Bild in der Galerie

um dann auf dem Rückweg noch einen Schlenker zu einer herantreibenden Knospe zu machen:


Bild in der Galerie

Jumbolino67 23.04.2015 10:32

Falls es Dich troestet, meine Flugbilder von Eisvoegeln sehen genauso aus. Ich habe mich jedoch nicht getraut, sie zu posten. Da muessen wir wohl noch viel ueben :top:.

Gruss Jumbolino

kiwi05 23.04.2015 10:37

Laut deinem Profil hast du ja auch nur die alte A77, da kann das ja auch nicht klappen. Die A77 hat ja einen bekannt verbesserungswürdigen AF-C :cool::crazy::crazy:

Millefiorina 23.04.2015 13:17

Hihihi - JETZT ist mir alles klar - warum bin ich da nicht schon früher drauf gekommen? Es liegt an meiner a65 ...

Nein, im Ernst - ich habe auch seit einiger Zeit einen Eisvogel auf dem Radar, aber ich freue mich, wenn ich ihn sehe - und damit ist es auch gut. Er sieht mich nämlich auch immer, das ist das Problem

Danke für's Zeigen!

Schmalzmann 23.04.2015 18:42

Hallo Peter
Schöne Aufnahmen von dem Bisam.:top:
Aber beim nächsten mal solltest Du etwas in die Knie gehen. ;)

kiwi05 23.04.2015 18:55

Danke dir.
Aber ich habe zwei Super Erklärungen, nicht Ausreden :lol:
Erstens kann ich momentan kaum in die Knie gehen und zweitens hätte es kaum etwas genutzt, weil ich auf der Kante eines Steilufers stand.....
Aber ich wusste, daß von irgendwem diese Anmerkung kommen wird:lol:

Löwe 23.04.2015 20:05

Hallo Peter,
den nächsten lockst Du mit einem frischen Zweig zu Dir aufs Ufer und alles ist gut. :lol:
Den so nah zu erwischen ist nicht alltäglich. :top:
Eisvogel im Flug, solche Fotos habe ich auch einige. :evil::roll:

23.04.2015 20:10

...wenn Du den mit AF sauber erwischst, egal mit welcher Kamera, dann ist das wie ein Lottogewinn.
Das würde ich gar nicht erst versuchen.......dafür ist der einfach viel zu schnell.

Aber Du hast ihn ja wenigstens erwischt:top:.

...die Bisamfotos sind aber qualitativ um Längen besser :mrgreen:

kilosierra 23.04.2015 21:04

Hallo Peter

Schön, dass Du ihn wenigstens so erwischt hast.
Und schön vor allem, dass Du wieder da rumlaufen kannst.

Mit den Eisvögeln habe ich kein Glück, die sehe ich meist nicht mal im Flug? Ich weiss aber, dass es sie bei mir gibt. :lol:
Heute habe ich Wasseramseln im Flug gesehen, bin mir aber nicht sicher, wann ich Zeit finde, da mal anzusitzen. Ohne Tarnzelt, denn ich habe keins.:flop:

Ein Bisam habe ich auch noch nioe gesehen.

LG Kerstin

kiwi05 24.04.2015 02:15

Danke Kerstin.
Wasseramseln habe ich als so wibbelig kennengelernt, die sind nicht streng auf einem Punkt, wie der Eisvogel auf seinem Ansitzast. Sie sind typischerweise mehr in gewissen Bereichen zu finden, wo iele Steineso gerade aus dem Wasser schauen und etwas Strömung dabei ist. Deshalb halte ich ein Tarnzelt für zu unflexibel. Vielleicht genügen angepasste Kleidung und ein leichter Tarnschal für wenige Euro über Kopf und Kamera, um die Umrisse aufzulösen.
http://www.ebay.de/itm/BW-Netzschal-...item1e97e3b2b6
Oder du gehst ganz normal los, wie peter67 aus dem Nachbarthread, der, wie ich ihn einschätze, die gestern gezeigten Wasseramseln sicher wieder ohne besondere Ausrüstung erwischt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.