![]() |
Steady Shot nicht bei APS-C Objektiven?
Unterstützt die Alpha 7 die Steady Shot Objektive nicht der Nexen und der a6000?
Bei mir ist der Punkt z.B. mit dem 55210 immer ausgegraut und es wird ein Fehler angezeigt. |
habe an meiner 7s und dem 4/18-105 für die a6000 damit kein Problem - ist im Menü ein/ausschaltbar und funzt auch ???
|
Das ist toll, Glückwunsch :top:. Nur: Danach hatte der TO gar nicht gefragt. :zuck:.
LG Martin |
Zitat:
Ja das stimmt. Also wenn es das Gleiche Objektiv wäre hätte ich nen Anhaltspunkt so leider aber noch nicht. Im Netz konnte ich auch nichts zu dem Thema finden. Ich hatte angenommen, dass der Steady Shot der Sony E-Mount Objektive funzen müsste. Habe auch überprüft, dass die Software aktuell ist vom Objektiv (Ver 02) |
Naja, EVman hat schon einmal den Hinweis gegeben, dass das Problem nicht mit allen APS-C Objektiven auftritt. Wenn man etwas googelt, findet man folgende Info: der Steadyshot der folgenden Objektive geht an der A7 nicht:
- SELP1650 - SEL1855 - SEL18200LE - SEL55210 mit den anderen geht es offenbar. |
Zitat:
Habe jetzt auch eine Diskussion in einem anderen Forum gefunden zum Thema. Da wollte jemand wie ich auch ab und zu das Gleiche Objektiv nutzen. Sony hat wohl ein paar Objektive per Software gesperrt. Ob das jetzt technisch nicht anders machbar ist oder ob damit die FE Objektive gepusht werden sollten bleibt mal dahin gestellt. Ich denke die Kompatiblität wird irgendwie versagt haben ohne Anpassungen. |
Zitat:
Der TO schreibt: " Steady Shot nicht bei APS-C Objektiven? Unterstützt die Alpha 7 die Steady Shot Objektive nicht der Nexen und der a6000? Bei mir ist der Punkt z.B. mit dem 55210 immer ausgegraut und es wird ein Fehler angezeigt. " Der TO fragt in der Überschrift und danach nochmal ganz allgemein, ob der Steady Shot dieser Objektive an alpha7 funzt oder nicht. - Das 55210 bringt er als ein Beispiel für das Nichtfunktionieren - er fragt (für mich jedenfalls) damit nicht explizit nach diesem Objektiv - zumal wenn man die Sätze davor mit dazu nimmt. Mein Beitrag beantwortet den allgemeinen Teil der TO-Frage - daß es eben nicht generell nicht geht - wie und warum auch immer - mit mindestens einem APS-C Objektiv ist die Funktion da.- Dinadan hat es wohl ähnlich wie ich verstanden seinem (klärenden) Beitrag nach. LG |
Fühlst du dich oft ungerecht behandelt?
|
Blöde Frage: Ist bei den KB-Kameras Steady Shot im Objektiv ausgelagert, so wie es die anderen Hersteller machen und nicht, wie bei den Sony APS-C-Kameras im Gehäuse?
|
Zitat:
Es gibt KB-Kameras diverser Hersteller mit integriertem Antiwackel und Ohne. Bei den Kameras mit E-Mount - das sind bis auf die A7x- Reihe bisher alles APS-C-Kameras - gibt es bisher nur eine einzige Kamera mit Steadyshot im Gehäuse. Das ist die A7II mit Sensor in KB-Format. Somit sind die e-Mount Kameras "im Prinzip" auf Objektive mit integriertem Verwacklungs"Schutz" angewiesen. Dass man auch ganz ohne solch ein Hilfsmittel fotografieren kann sollte man durchaus in Betracht ziehen. Gerade bei Brennweiten kürzer als Sensordiagonale. Die Objektive für E-Mount mit Bildkreis für KB-Format heissen zur Unterscheidung "FE". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |