SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Altes manuelles Teleobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158458)

Africa_Twin 13.04.2015 11:59

Altes manuelles Teleobjektiv
 
Hallo an alle,

ich brauche eure Hilfe bei fogendes:
Ich suche ein manuelles Teleobjektiv daß schärfer abbilden kann
als mein Minolta af 70-210 f4.
Früher zu Canon Zeiten hatte ich das 70-200 f4 L non IS, und genau diese Schärfe vermisse ich jetzt ganz arg.

1.Als kamera besitze ich die alpha 7 ii
2.Ich brauche keinen Autofokus.
3.Eine Lichtärke von f4 reicht aus (2.8 wäre aber auch kein Nachteil)
4.Es muß nicht umbedingt Minolta md sein , Canon fd ,Nikon oder auch andere
Hersteller sind gerne willkommen (wie gesagt,nur die Schärfe zählt).
5.Ein 70-200mm bzw. 80-200 zoom oder auch Festbrennweite von 200mm
wären mir am liebsten.
6.Ich möchte kein Vermögen dafür ausgeben,
ich dachte mir so um die 150-250 Euro.

Es gibt ein viele Berichte im Internet über solche alte manuelle Objektive, aber ich habe nirgenwo einen Vergleich zum canon 70-200 f4 L non IS gefunden.

Also,welche alte gebrauchte Schätzchen gibt es da draußen die noch scharf abbilden können?

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

MfG
Ilias

SteffDA 13.04.2015 12:34

Nun... vielleicht diese hier:

http://vintage-camera-lenses.com/car...nar-200mm-2-8/
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10291

Africa_Twin 13.04.2015 13:05

Danke für die Anwort,

und dieses hier bildet schärfer ab als das Minolta af 70-210 f4 ?
Und ich glaube nicht daß das Zeiss für 250,- zu bekommen wäre.
Denke ich.........

Yonnix 13.04.2015 13:27

Altglas-Telezooms sind ein schwieriges Pflaster. Die meisten sind mies, einige durchschnittlich. Ich habe bisher wenige wirklich empfehlenswerte Altglas-Zoomobjektive gefunden. Unter anderem diese hier:

Ich finde mein Zeiss Vario-Sonnar 80-200mm f/4 T* MM sehr gut. Es wurde in leicht abgewandelter Form auch als Leica Vario-Elmar-R 80-200mm f/4 verkauft. Mit ein bisschen Glück findest du es für unter 200,-€. Es ist sehr scharf und kontrastreich, baut am langen Ende bei Offenblende etwas ab, allerdings noch sehr gut verwendbar. Noch besser ist das Vario-Sonnar 100-300mm f/4.5-5.6, das aber dann auch schnell richtig teuer wird.

Ansonsten natürlich der Klassiker: Canon nFD 80-200mm f/4 L. Ich hatte das nFD 100-300mm f/5.6 L, das bis ca. 200mm auch sehr gut war. Darüber hat es aber ganz schön nachgelassen.

Als Festbrennweite kann ich das nFD 300mm f/4 L empfehlen.

usch 13.04.2015 13:36

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1695628)
Früher zu Canon Zeiten hatte ich das 70-200 f4 L non IS, und genau diese Schärfe vermisse ich jetzt ganz arg.

Was spricht denn dann dagegen, genau dieses Objektiv zu nehmen und zu adaptieren?

Africa_Twin 13.04.2015 13:37

Um es nochmal zu verdeutlichen.
Ich habe genug testberichte über solche Objektive gelesen.
Ich weiß das die Zeiss oder Canon fd´s nicht schlecht sind,
genau so wie mein Minolta af 70-210 f4, der ist auch nicht schlecht.

Mich interessiert aber am meisten ob alle diese Objektive
schärfer abbilden können als das Minolta af 70-210 f4,
oder ob sie genauso gut sind wie das Canon 70-200 f4 L non IS:D

Africa_Twin 13.04.2015 13:37

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1695653)
Was spricht denn dann dagegen, genau dieses Objektiv zu nehmen und zu adaptieren?

Der Preis:D

Yonnix 13.04.2015 13:41

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1695654)
Um es nochmal zu verdeutlichen.
Ich habe genug testberichte über solche Objektive gelesen.
Ich weiß das die Zeiss oder Canon fd´s nicht schlecht sind,
genau so wie mein Minolta af 70-210 f4, der ist auch nicht schlecht.

Mich interessiert aber am meisten ob alle diese Objektive
schärfer abbilden können als das Minolta af 70-210 f4,
oder ob sie genauso gut sind wie das Canon 70-200 f4 L non IS:D

Ich würde sagen, dass das Zeiss 80-200mm wahrscheinlich (weil ich keinen Vergleichstest kenne) und das nFD 80-200mm f/4 L ganz sicher besser ist als das Ofenrohr. Das Canon nFD 80-200mm f/4 L soll sogar besser sein als das EF-Pendant ohne IS.

Hier zum Thema EF vs. FD: Klick!

Africa_Twin 13.04.2015 13:57

Das klingt doch sehr vielversprechend,
das lese ich mir gleich durch.
Danke:top:

Africa_Twin 13.04.2015 14:28

Also das Canon fd 80-200 f4 L scheint richtig gut zu sein,

mal sehen was es bei ebay gerade für Angebote :cool:gibt........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.