SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: Produktionsrückstände bei neuen Sony Kameras? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158334)

Murdoch² 09.04.2015 08:38

Produktionsrückstände bei neuen Sony Kameras?
 
Halli Hallo,

ich hatte in einem anderen Thread schon über Probleme mit meiner A77II "geklagt" die da noch hausgemacht schienen und evtl. sogar waren. Ich hatte bei bestimmten Bildern (z.B. gegen Himmel) dunkle Punkte, sprich Fotos von Staubkörnern.

Ende vom Lied war, dass Fremdpartikel auf dem Sensor waren die ich selber mit ausblasen nicht wegbekommen habe.

Was mich jetzt stutzig machte:

Ich habe mir zur A77II gestern noch die a6000 als Verstärkung ("Immer-Dabei") gekauft.

Nachdem ich in einigen Berichten von Leuten gelesen hatte, dass diese ähnliche Probleme bei Ihren SLTs (7R etc.) und ähnlichen hatten, wollte ich mal testen wie dies bei einer Fabrikneuen Kamera ausschaut. Weil bei Staubeinschluss liegt Eigenverschulden ja recht nahe.

Meine Kamera war original versiegelt und das Kit-Objektiv war schon montiert, somit ein Fehler meinerseits eher ausgeschlossen.

Fotos auf Blende 22 gemacht und siehe da => diverse Flecken unter anderem auch sehr starke.

Also werden diese Rückstände doch spätestens beim Zusammenbau in der Fabrik dorthin gelangt sein. Bei meiner A77 lagen diese hinter der Scheibe direkt auf dem Sensor.

Vielleicht ist dies auch ein Grund warum der Schmutz so schwer zu beseitigen war bei meiner A77 (die ich auch neu gekauft hatte) Mittlerweile verstehe ich auch warum viele den geänderten Produktionsort beklagen...

Ich habe nun wieder mit Selbstreinigung der A6000 und Blasenpinsel versucht den "schmutz" zu beseitigen. Der Großteil ist weg, ein recht dunkler Fleck ist aber nicht wegzubekommen.

Meine 4 Jahre alte A500 konnte ich mit nur einer Anwendung des Blasenpinsels "poorentief rein" bekommen, so dass auch bei Blende 22 kein einziger Fleck mehr vorhanden war und diese Kamera habe ich noch nie sauber gemacht. :)

toxamus 09.04.2015 09:17

Bei meiner Nex7 habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. In den ersten Tagen Partikel auf dem Sensor, die ständig "nachzuwachsen" schienen. Nach einigen Reinigungen war dann Ruhe - die Fremdkörper scheinen also bei Lieferung in der Kamera vorhanden gewesen zu sein.

Beste Grüsse,
tox

Ellersiek 09.04.2015 09:22

Zitat:

Zitat von Murdoch² (Beitrag 1694523)
...Meine Kamera war original versiegelt und das Kit-Objektiv war schon montiert,...

Ich habe in den letzten 7, 8 Jahren schon so einige Sonykameras augepackt (es war allerdings keine NEX darunter), aber das Objektiv war NIE montiert.

Ist das die Methode sich den Kamera- und Objektivrückdeckel zu sparen?

Gruß
Ralf

minolta2175 09.04.2015 09:27

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1694531)
Ist das die Methode sich den Kamera- und Objektivrückdeckel zu sparen?GrußRalf

JA, leider.

dinadan 09.04.2015 09:28

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1694531)
st das die Methode sich den Kamera- und Objektivrückdeckel zu sparen?

Genau so ist es, meine neue a5000 kam auch mit montiertem 16-50 und ohne Deckel.

masquerade 09.04.2015 09:59

Hast du auch mal probiert das Objektiv zu reinigen? Evtl ist der Dreck ja dort? Auch die Hintere Linse beachten.

Ernst-Dieter aus Apelern 09.04.2015 10:15

Zitat:

Zitat von Murdoch² (Beitrag 1694523)
Meine Kamera war original versiegelt und das Kit-Objektiv war schon montiert, somit ein Fehler meinerseits eher ausgeschlossen.

Das Kit schon montiert ist sehr ungewöhnlich. Ein Rückläufer eventuell, trotz Versiegelung.:|:? Hatte ich noch nicht.
Ernst-Dieter

Redeyeyimages 09.04.2015 10:19

Bei meiner a6000 die ich letztupieos Jahr gekauft hab war das Objektiv auch drauf. Es sieht so aus das es bei den kleineren Kameras immer so gemachtnwird um sie in die kleinen Verpackungen zu bekommen.

Murdoch² 09.04.2015 10:30

Zitat:

Zitat von toxamus (Beitrag 1694528)
Bei meiner Nex7 habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. In den ersten Tagen Partikel auf dem Sensor, die ständig "nachzuwachsen" schienen. Nach einigen Reinigungen war dann Ruhe - die Fremdkörper scheinen also bei Lieferung in der Kamera vorhanden gewesen zu sein.

Beste Grüsse,
tox

Gut zu wissen dass ich nicht einfach nur pech mit meinen Kameras habe.

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1694531)
Ich habe in den letzten 7, 8 Jahren schon so einige Sonykameras augepackt (es war allerdings keine NEX darunter), aber das Objektiv war NIE montiert.

Ist das die Methode sich den Kamera- und Objektivrückdeckel zu sparen?

Gruß
Ralf

Wäre ein möglicher Grund, ich hatte mich auch gewundert. Bei meiner A77II war das Objektiv nicht montiert.

Zitat:

Zitat von masquerade (Beitrag 1694551)
Hast du auch mal probiert das Objektiv zu reinigen? Evtl ist der Dreck ja dort? Auch die Hintere Linse beachten.

Nein, ist definitiv auf dem Sensor. Habe vorsichtshalber auch mit dem 2. Objektiv und ohne getestet.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1694553)
Das Kit schon montiert ist sehr ungewöhnlich. Ein Rückläufer eventuell, trotz Versiegelung.:|:? Hatte ich noch nicht.
Ernst-Dieter

Das bezweifel ich. Zum einen wäre kein Platz im Karton um das Objektiv separat zu packen und zum anderen haben ja hgier noch mindestens 2 Member die gleiche Darreichungsform gehabt. :)



Ich habe nun auch weiter versucht den Sensor sauber zu bekommen. Ohne vollständigen Erfolg.

Ein schwarzer Punkt ist nicht wegzubekommen. Ich finde das auch recht ärgerlich, da das ja nun kein Ausnahmefall zu sein scheint. Mit offener Blende nicht zu sehen, aber schon alleine der Hintergedanke dass der Sensor an einer Stelle leicht verschmutzt ist nervt mich.

Ich habe bei der A77 schon an mir gezweifelt...

So schön die Cams von Sony auch sind... aber das geht ja mal gar nicht. Ich frage mich gerade ernsthaft ob bei Nikon ähnlicher Pfusch betrieben wird.

Ich übertreibe vielleicht ein bisschen, aber gratis sind die Cams ja nicht gerade. :)

Ernst-Dieter aus Apelern 09.04.2015 10:35

Zitat:

Zitat von Murdoch² (Beitrag 1694557)
Das bezweifel ich. Zum einen wäre kein Platz im Karton um das Objektiv separat zu packen

Also kleinerer Karton auch noch:?.
PS. bestelle Dir mal fix den Airbomb, so teuer ist er auch nicht.Von Hama gibt es so etwas auch.
PS. Mit dem Worte Pfusch würde ich vorsichtiger umgehen.
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.