SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   a7r Bajonett (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158325)

preugels 08.04.2015 19:26

a7r Bajonett
 
Hallo a7r Besitzer,

mir ist heute beim verpacken meiner a7r aufgefallen, dass meine Kamera etwas Spiel im Bajonett hat. Nach etwas Google scheine ich ja nicht der Einzige zu sein. Jetzt nur meine Frage wieviel ist denn wohl normal? Ich habe bei genauem hinsehen festgestellt, dass der Bajonettring etwas ungleichmäßig in der Kamera liegt, auch ohne das ich aktiv etwas mache. Ich würde das auf ca. 0,5 mm beziffern, die der Ring schief liegt. Kann das sein?

Auf die Bilder scheint es übrigens bisher keinen Einfluss zu haben.

Gruß
Philipp

aidualk 08.04.2015 19:34

Das würde doch bedeuten, dass das Objektiv auch schief gegenüber dem Sensor sitzt?
Das müsste Unschärfen im Bild erzeugen. Oder habe ich deine Beschreibung falsch verstanden?
Kannst du das in einem Bild zeigen?

Neonsquare 08.04.2015 20:39

Nicht unbedingt
Bei der A7R ist das Bajonett direkt mit einem Metallkäfig verschraubt in dem auch der Sensor sitzt. Die Schrägstellung kann sich auf den gesamten Käfig gegenüber dem Chassis beziehen.

preugels 08.04.2015 20:45

Nein, hasst du grundsätzlich richtig verstanden. Ich hab grad mal meine Urlaubsbilder gesichtet. Ich finde keine gleichmäßige Unschärfe im Sinne einer verschobenen Schärfeebene. Vielleicht bin ich da grade nur etwas unruhig ob der teuren Kamera.

Hier mal ein Bild des Bajonetts:


Bild in der Galerie

Ich hab den Spalt zwischen Ring und Bajonett mal mit einer Chckkarte gemessen. Die passt an der flachen Seite genau rein, an der hohen hat Sie minimal Spiel. Aber das ist hmm... vielleicht soviel wie ein A4-Blatt dick ist.

Und hier mal eines welches ich vor ein paar Tagen mit der Kamera aufgenommen habe:


Bild in der Galerie

Das sieht für mich wirklich gut aus oder?

Gruß

preugels 08.04.2015 20:47

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1694373)
Nicht unbedingt
Bei der A7R ist das Bajonett direkt mit einem Metallkäfig verschraubt in dem auch der Sensor sitzt. Die Schrägstellung kann sich auf den gesamten Käfig gegenüber dem Chassis beziehen.

Würde mein Gefühl bestätigen, dass da nix bewußt unscharf ist. Ist das denn sicher? In den Videos zu diesem Fotodiox Metallbajonett sind ja auch zig Stellschrauben zu sehen.

Gruß

aidualk 08.04.2015 20:58

Das sieht man ja richtig deutlich. :shock:
Bei meiner kann ich am Ring keine Ungleichmäßigkeit erkennen.

Ich denke eine mögliche Unschärfe kann man nur bei größeren Bildern oder crop Vergleichen erkennen, wie man es bei einem Dezentrierungstest macht.

preugels 08.04.2015 21:06

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1694381)
Das sieht man ja richtig deutlich. :shock:
Bei meiner kann ich am Ring keine Ungleichmäßigkeit erkennen.

Ich denke eine mögliche Unschärfe kann man nur bei größeren Bildern oder crop Vergleichen erkennen, wie man es bei einem Dezentrierungstest macht.

Das habe ich mir gerade mal durchgelesen. Ich schaffe es erst, den morgen wieder zu machen. Nur mal ein vielleicht dumme, aber praktisch Frage:

Wenn ich das zentrale Element fokussiert habe, soll ich dann einfach den Kugelkopf so drehen, dass dieses Element (hier im Beispiel der Turm) in der jeweiligen Ecke ist? Und verschiebe ich dann nicht die Schärfeebene?

Danke für die Rückinfo.

aidualk 08.04.2015 21:57

Auf die Mitte fokussieren, dann auf MF umschalten und in alle Ecken verschwenken. Es geht dabei ja nicht um die absolute Schärfe sondern um eventuelle Unterschiede zwischen den 4 Ecken.
Und bei einer so großen Entfernung sollte es auch ohnehin nicht ins Gewicht fallen.

preugels 09.04.2015 16:38

Also ein schneller Test ergab einen minimalen Unterschied in den Ecken. Ich hab das ganze jetzt einfach mal an Herrn Mayr in Linz geschrieben. Mal sehen, was er sagt. Ggf. fahren Kamera und Objektive halt mal zum justieren. Ich hoffe damit ist es dann getan.

Gruß
Philipp

aidualk 09.04.2015 16:41

Hast du den Test mit mindestens 2 Objektiven gemacht um auszuschließen, dass es am Objektiv liegt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.