![]() |
Tip zum schnelleren Firefox...
|
Danke joki,
ich habe den Eindruck, dass auch auf meinem MAC G5 DP das FireFox beschleunigt läuft! |
Danke :lol:
auch ich habe den Eindruck das es schneller geht :lol: |
habe diese einstellungen schon so drin und es geht nicht bzw. nur extrem lahm. :cry: :cry: :cry:
|
Der Eindruck kann mitunter auch täuschen! ;)
|
Zitat:
|
Firefox noch schneller machen
Hi,
zunächst, der Firefox ist grundsätzlich schneller als der IE. Während der IE bei mir immer noch die Seite sucht, hat der Firefox die Seite längst aufgebaut. Schneller ist nur noch der Opera (alles unter WinXP, WinNT, für andere Systeme kann ich nicht sprechen). Wenn ihr den Browser noch schneller machen wollt und nicht in die CFG wollt, probiert mal die Erweiterung "Tweak Network Settings" aus. Ruhig auf "Power" stellen. Zu empfehlen sind solche Einstellungen aber nur bei DSL, ein analoges Modem packt das nicht. Wenn man das gleiche beim IE umsetzen will, muss man in die Windows-Registry und etliche "Hebel" umlegen. Interessanterweise hat MS für den IE unter MacOS sowas wie die "Tweak Network Settings" Erweiterung in den IE für MacOS eingebaut. Gruss Paulo |
Re: Firefox noch schneller machen
Zitat:
Beispielsweise ist Firefox (und auch sein Papa Mozilla) sehr, sehr lahm beim "Zurück" und "Vor" und extrem langsam (eigentlich vollkommen unbrauchbar) bei automatischen Proxy-Konfigurationsscripten, sofern diese irgendwo im Netzwerk liegen (was bei großen Intranets für gewöhnlich der Fall ist). Hier hilft nur die manuelle (und teilweise sehr aufwändige) manuelle Proxy-Konfiguration. |
Re: Firefox noch schneller machen
Zitat:
Mag sein, dass man die Proxydaten händisch eintragen muss, danach ist der Firefox dem IE überlegen, zumindest über unsere sch... Proxyleitung in der Firma, die ist mit dem IE eigentlich nicht zu gebrauchen. Das ist nicht nur bei mir so, sondern bei allen Kollegen im Büro. Im Büro haben wir zig Rechner mit den unterschiedlichsten Systemen: NT, W2K, XP, OS9 und OS X. Auf den Windowskisten ist der Firefox auf allen Rechnern, egal welches MS-OS dem IE überlegen, ob über Proxyleitung oder direkt ohne Proxy. Mag sein, dass der Firefox Probleme mit gewissen Forenseiten hat , wenn die Themen ellenlang werden, war irgendwo zu lesen, aber sonst ist der dem IE überlegen, unser Eindruck :) Noch eine Stufe schneller, wenn nicht gar 2, ist der Opera. Gruss Paulo |
Der Beitrag ist zwar schon etwas her, aber ich habe trotzdem noch einen Tip, den vllt. Jemand gebrauchen kann:
Mit den folgenden Einstellungen wird Firefox noch schneller: 1. in der Adresszeile von Firefox "about:config" eingeben 2. den Eintrag "network.http.pipelining" suchen und per Doppelclick von false auf true ändern 3. den Eintrag "network.http.proxy.pipelining" suchen und per Doppelclick von false auf true ändern 4. den Eintrag "network.http.pipelining.maxrequests" nach Doppelclick auf 30 setzen 5. neuen Eintrag nach rechtsclick irgendwo innerhalb des "about:config"-Fensters erzeugen "nglayout.initialpaint.delay". 6. nach Click auf OK den Wert 0 eintragen FERTIG (Quelle: PC-Welt 4-2005) Gruß - HeMan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |