SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Verliert sich in der Langeweile (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157991)

Kurt Weinmeister 29.03.2015 21:39

Verliert sich in der Langeweile
 
Guten Abend!

Ich hab da mal eine Frage.

Wie würdet ihr das Bild unten bearbeiten?
Ich finde die LKW's am Ende unpassend (bekomme ich mit LR nicht so gut hin, die zu eliminieren) und das Bild verliert sich weiter hinten in der Langeweile.

Fluchtpunkt und Perspektive finde ich OK und der Boden am Anfang ist auch noch ganz spannend.

Aber dann ...



Bild in der Galerie

Für die Tonne oder lässt sich daraus noch was machen?

Vielen Dank!

Der Kurt

Dana 29.03.2015 23:18

Na, die LKWs mache ich dir zur Not weg, das wäre kein Problem.

Wenn du nicht zufrieden mit einem Bild bist, liegt es oft daran, dass du nicht genau das aufgenommen hast, was dir eigentlich wichtig war. Was genau war dir hier wichtig? Das Gebäude und die Flucht? Dann hätte ich diesem mehr Raum gegeben. Momentan füllt das nicht mal die Hälfte des Bildes.

Die Spiegelung der Umgebung in der Hausdiagonalen? Dann hätte man das mehr heraus arbeiten können und sich mehr drauf fokussieren können (raumfüllender).

Die Mischung aus Landschaft und Gebäude in der Perspektive? Dann ist es so schlecht nicht.

Was genau wolltest du denn?
Und war Farbe so langweilig?

Kurt Weinmeister 29.03.2015 23:46

Ich fand die Türen in der "kilometerlangen" Flucht ganz spannend und die Regenrinne, die in den Horizont reinläuft.
Vielleicht hätte ich mich einen halben Meter mehr nach rechts stellen sollen.

Ausserdem fände ich es schöner, wenn der Himmelteil exakt rechteckig wäre.

Hier das Bild "out of the box".
Die Farben sind jetzt nicht so prickelnd ...


Bild in der Galerie

Dana 30.03.2015 11:06

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1691273)
Ich fand die Türen in der "kilometerlangen" Flucht ganz spannend
Vielleicht hätte ich mich einen halben Meter mehr nach rechts stellen sollen.

Exakt. Der Winkel hätte etwas anders sein müssen, um das umzusetzen, was dir so gefallen hat. Die Perspektive erlaufe ich oft mit Auge am Sucher, um genau das einzufangen, was ich haben möchte. Egal, ob ich in die Knie gehen muss oder mich etwas umstellen.

Man nimmt hier die Türen gar nicht mehr so wahr, da du zu steil auf das Gebäude guckst. Ich hätte den Fluchtpunkt dann etwas weiter nach rechts im Bild gelegt und vielleicht hätten sich dadurch alle anderen Problempunkte (zu viel anderes im Bild, etwas langweilig etc) schon gelöst.

usch 30.03.2015 14:44

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1691273)
Ausserdem fände ich es schöner, wenn der Himmelteil exakt rechteckig wäre.

Dafür hättest du exakt senkrecht unter der Dachrinne stehen müssen. Dann hättest du aber von den Türen praktisch gar nichts mehr auf dem Bild gehabt.

Wie Dana schon schrieb, manchmal muß man sich eben entscheiden.

Kurt Weinmeister 30.03.2015 16:44

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1691428)

Wie Dana schon schrieb, manchmal muß man sich eben entscheiden.

Das ist ja grad die Schwierigkeit!
Einige Dinge sehe ich erst hinterher auf dem großen Monitor.
Aber allemal besser als Papierfilm ist es eh!

Ich kenne ja jetzt die Stelle und werde nochmal üben, bis es passt.

Die Geduld, die liebe Geduld!
Ist so spärlich gesät bei mir :roll:

Kurt Weinmeister 30.03.2015 17:44

Ich habe es jetzt noch einmal gemacht.
Diesmal nicht hochkant, dafür quadratisch und einen stumpferen Winkel auf die Türen.

Jetzt gefällt es mir deutlich besser, zumal der Himmel und das Gegenlicht mitspielten.


Bild in der Galerie

Dana 30.03.2015 19:17

Viel besser in der Perspektive, während mir der Fluchtpunkt immer noch zu sehr mittig sitzt. Rechts im Bild ist doch kaum was Wichtiges. Ansonsten ist es aber wirklich schon viel schöner. Toll, dass du gleich nochmals hingespurtet bist!

Wie hast du es bearbeitet? Es ist sehr düster und der Himmel sehr dramatisch. Lightroom?

Jaja, die Ungeduld...was mir dann hilft, ist wirklich, bewusst durch den Sucher zu gucken. Was sehe ich, was sehe ich nicht? Oder mal die Finger zu einem Fotoformat formen und hindurch sehen. Das hilft echt manchmal.

Kurt Weinmeister 30.03.2015 19:33

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1691510)
... während mir der Fluchtpunkt immer noch zu sehr mittig sitzt. Rechts im Bild ist doch kaum was Wichtiges.

Ich habe eine Reihe von verschiedenen Perspektiven gemacht.
Diese hier gefiel mir noch am Besten.
Aber ich sehe mir die anderen Versuche nochmal an und spiel damit rum.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1691510)
Wie hast du es bearbeitet? Es ist sehr düster und der Himmel sehr dramatisch. Lightroom?

Aufgenommen mit minus zwei Blenden. Jürgen sagt immer: Das Auge geht zum Licht und ich soll auf die Lichter belichten. Und da es Gegenlicht war, habe ich weiter zugedreht.
Der Rest ist Lightroom und bewußt etwas "härter" abgestimmt.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1691510)
Oder mal die Finger zu einem Fotoformat formen und hindurch sehen.

Den Tipp hatte ich vor langer Zeit mal gehört und ist aber irgendwie in Vergessenheit geraten.
Danke für das "ans Licht" holen!
Probiere ich das nächste Mal bestimmt aus!

usch 30.03.2015 19:39

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1691510)
Viel besser in der Perspektive, während mir der Fluchtpunkt immer noch zu sehr mittig sitzt. Rechts im Bild ist doch kaum was Wichtiges.

Ich glaube, dieses "nichts" ist aber Teil der Bildaussage. Wenn man das wegläßt, sind es einfach nur noch ein paar Türen.

Ich würde jetzt noch den Horizont (bzw. die Hausdächer) gerade rücken. Das Bild kippt insgesamt nach links, obwohl der Türrahmen links exakt am Bildrand ausgerichtet ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.