SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR 5 und 16x9 Format (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157968)

Löwe 29.03.2015 15:39

LR 5 und 16x9 Format
 
Folgende Frage zu LR 5: Wenn ich Raw im Format 16x9 habe, dann zeigt mir der Sony Konverter das 16x9 Foto mit einem angegrauten Streifen unten und oben. Ich hätte dann die Möglichkeit ein 3x2 Foto daraus zu machen ohne Verlust.
Wenn ich das gleiche Foto in LR importiere, zeigt LR nur das 16x9 Foto, ohne den angegrauten Balken oben und unten. Es "fehlt" also ein Stück.
Ich meine aber, dass müsste bei LR auch gehen. Woran hapert es dann, habe ich irgendwo vergessen ein Häkchen zu setzen ?l ? Hat jemand eine hilfreiche Idee ?
Ich habe jetzt schon alles mögliche versucht, komme aber nicht auf die Lösung.

HABU 29.03.2015 17:42

Wenn man in Lightroom im Modul Entwickeln die Freistellungsüberlagerung (Strichliertes Kästchen links) anklickt, sieht man das 3:4 Bild der Sensorgröße und kann das 16:9 Format nach oben oder unten schieben, allerdings nur bei RAW Dateiformat. Ist oft praktisch wenn man etwas oben oder unten abgeschnitten hat.

Viele Grüße
Bruno

Löwe 29.03.2015 19:27

Hallo Bruno,
danke für Deinen Tipp. Nur genau das geht bei mir nicht. Ich kann beim 16x9 Bild, wenn ich auf 2x3 gehe, nach links und rechts schieben, aber oben und unten geht nichts.
Irgendwo liegt da der Hund begraben und ich habe die falsche Schaufel. :lol::roll:

HABU 30.03.2015 21:33

Hallo Werner,
Das scheint von der Kamera abhängig zu sein, bei der Nex 5n zeigt LR bei mir auch nur das 16/9, während bei der A 77 II das 3/2 zu sehen ist.
Im Sony Data Converter ist aber bei beiden Kameras das 3/2 zu sehen.
Es ist also in der Datei vorhanden.
Ich habe in LR nach dem Kauf der A 77 II keine Einstellungen verändert, nur habe ich gemerkt, daß oben und unten bei 16/9 Bildeinstellung noch ein zusätzlicher Streifen vorhanden ist.
Habe gar nie gemerkt, daß da bei der Nex auch noch was da sein sollte.
Ich importiere bei beiden Kameras von der Karte auf PMP und dann in Lightroom.
Wobei noch interressant ist, dass im Sonyprogramm bei der A77 II das Bild in den Eigenschaften mit 6000 x 3276 angegeben wird, also 16/9 und das Bild der Nex mit 4912 x 3264 also 3/2 und in LR genau umgekehrt.
Ich mache meine Bilder fast ausschließlich mit der 16/9 Einstellung.
Die Frage ist also wie bekommt man LR dazu, in meinem Fall auch bei der Nex die ganze Datei auszulesen bzw. anzuzeigen. Ich weiß nicht bei welcher Kamera bei Dir LR streikt.

Viele Grüße Bruno

Alison 31.03.2015 08:38

Hmm, das ist ja eine interessante, wenn es sich wirklich nicht ändern lässt auch etwas ärgerliche Eigenschaft. Es erinnnert mich an die Objektivkorrekturen für die RX100 - die lassen sich in LR auch nicht abstellen und in anderen Konvertern durchaus.

Alison 31.03.2015 08:51

Ich habe noch ein bisschen in englischen Foren gewühlt. Es schein tatsächlich keinen Schalter innerhalb von LR zu geben.
Ein Lösungsvorschlag ist die Manipulation der EXIF Daten mit Exiftool und dann ein erneutes Einlesen in LR:
http://www.dpreview.com/forums/post/51396984. Ein anderer schreibt das nach Konvertierung in dng die Bereiche wieder zugänglich sind.

Und dann gibt es tatsächlich ein Plugin für diesen Fall von Adobe:
"Adobe DNG Recover Edge plug-in"
http://labs.adobe.com/technologies/lightroomplugins/
Das Plug-in legt aber auch ein neues dng File an.:roll: Oh man, ehrlich, ich würde in diesem Fall einen anderen Konverter nehmen.

GerdS 31.03.2015 09:11

Gibt es einen Grund, das RAW nicht im 3:2 Format zu machen und nachher in LR zu beschneiden?

Manchmal ist ein Wechsel des Standpunktes auch hilfreich.

Viele Grüße
Gerd

Alison 31.03.2015 09:20

Ich vermute mal dass die meisten Leute hier im Forum 2:3 eingestellt haben, sonst wären wir über das Problem schon früher gestoßen. Was ich mir vorstellen könnte: bessere Kompositionsmöglichkeiten wenn man direkt vor Ort 16:9 sieht und direkt fertige 16:9 jpgs wenn man Raw+ jpg macht.

GerdS 31.03.2015 09:55

Da helfe ich mir mit der Einblendung des entsprechenden Rasters.

Viele Grüße
Gerd

Löwe 31.03.2015 10:04

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1691656)
Gibt es einen Grund, das RAW nicht im 3:2 Format zu machen und nachher in LR zu beschneiden?

Viele Grüße
Gerd

Hallo Gerd, da verschenke ich aber wieder links und rechts Bildteile, wenn ich jetzt nicht auf dem Schlauch sitze. Warum soll man aber die Möglichkeit nicht nutzen, wenn sie vorhanden ist. Sicherlich trifft das nicht bei jeder Motivwahl zu, aber ab und zu schon.
Es gibt doch hier einige, die so wie ich, die Fotos auf großen Bildschirmen oder TV anschauen und da ist es ganz sicher sinnvoll 16x9 zu wählen.
jetzt aber wieder zum Thema. Kann es sein, dass es mit der Kamera zusammenhängt ? Ich habe die Fotos mit der a700 gemacht. Werde das mal mit der a77 testen. Komme nur heute vermutlich nicht dazu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.