SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Handgelenkschlaufe für a6000? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157881)

kaiserlein 26.03.2015 21:34

Handgelenkschlaufe für a6000?
 
Servus!

Ich suche nach besagter Hand(-gelenk)schlaufe.
Habe so eine an meiner A77, welche aber an der a6000 nicht passt.
Gibt es sowas, hat jemand Erfahrungen mit welchen für andere Kameras, die an der a6000 passen?

Im Endeffekt suche ich ein Teil, welches dem Sony STP-GB1AM ähnelt und mit der a6000 kompatibel ist (gerne auch etwas günstiger als original Sony)


Danke.

Mundi 26.03.2015 23:29

Habe mir eine selbst gebastelt. 50cm Gurtband ca 3cm breit und eine Sun-Sniper-Strap SSN-BCS Kugellager Kamera Schraube (groß 22).
Das Gurtband durch den Bügel der Schraube ziehen, anpassen und beim Schuhmacher vernähen lassen. Die Schraube in das Stativgewinde drehen.

kukeulke 27.03.2015 00:00

Ich habe mit die Handschlaufe von Peak Design gekauft und bin damit 100% zufrieden. Sie lässt sich problemlos entfernen und wieder anbringen. Allerdings muss man wegen der stabilen Kordel die Befestigungsösen vom Original Sony Kameragurt verwenden (s. Bild). Damit bleibt das Stativgewinde frei.


Bild in der Galerie

http://www.enjoyyourcamera.com/Canon...era::6121.html

kaiserlein 27.03.2015 00:21

das freut, allerdings ist das nicht das, wonach ich suche...
Ich suche etwas wie hier an meiner A77:


Bild in der Galerie

kaiserlein 27.03.2015 09:34

...und danke Mundi für die Anleitung. Allerdings ist basteln genau das, was ich hier vermeiden wollte da ich ja genug andere Projekte zur Zeit habe.

minolta2175 27.03.2015 11:24

Hallo,
ich habe nach mehreren Handschlaufen mir auch eine aus einem Kameragurt gebastelt, 0€ und er war sofort verfügbar. Der Kameragriff ist sehr kurz deshalb ist eine Handschlaufe wie bei der A77 nicht geeignet, aber mit dem BG Neewer für die A6000 ist es ok, nur wenn die Kammera ohne den BG verwendet werden soll ist das Entfernen aufwendiger.
An der A900 verwende ich auch eine Minolta-Handschlaufe, an der leichten A6000 wirkt sie überdimensioniert.
Gruß Ewald

kaiserlein 28.03.2015 14:28

DAS ist natürlich ein Argument!
Habe jetzt auch erstmal eine "normale" Handschlaufe bestellt.
Werde die Bastelei aber vielleicht doch irgendwann interssehalber in Angrifff nehmen.
Danke an alle.

hlenz 28.03.2015 14:45

Das hier gab es für die NEX-7:
http://www.amazon.de/Ownuser-MIG-SNX.../dp/B0098FV7NC

Mann kann das teil an die A6000 anpassen, indem man die schrägen "Nasen" vorne ein Stück abfeilt, weil die Schräge vore am gehäuse der A6000 anders geformt ist als bei der NEX 6 oder 7.
Eine Handschlaufe ist dabei.
Ich habe das Teil so für meine A6000 geändert, mir ist allerdings die Handschlaufe zu fummelig, weil das Gehäuse auch mit Ansatz eigentlich noch zu niedrig ist für eine Schlaufe. Aber vielleicht kommst du ja damit zurecht.

kladipera 28.03.2015 15:11

Ich benutze an der A6000 diese.

http://www.enjoyyourcamera.com/Hands...arz::5975.html

NilZi 29.03.2015 17:54

Zitat:

Zitat von kladipera (Beitrag 1690792)

Kann ich nur zustimmen, Qualität ist Klasse.
Nutze diese Handschlaufe bei meiner Alpha5100 und bin sehr zufrieden.

MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.