SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Rechner im Eimer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157801)

kilosierra 24.03.2015 16:38

Rechner im Eimer
 
Mist aber auch.
Na ja irgendwann musste es ja mal passieren.
Mein Bildbearbeitungsrechner will nicht mehr starten.
Das darf er ja nach über 6 Jahren eigentlich auch, aber ärgerlich ist es doch.
In den letzten Jahren habe ich mich nämlich auch nicht darum gekümmert, was sich so getan hat.
Und fast pleite bin ich auch. :oops:
Auf was sollte ich bei einem neuen Rechner (Tower) denn achten?
Braucht man i7 oder reicht i5 oder sogar i3 auch für die nächsten Jahre?
Lieber eine grössere Festplatte (2TB) oder lieber eine SSD und nur 1TB.
Reicht für Bildbearbeitung mit LR und selten etwas Video (mit moviemaker :oops:) der Grafikchip oder brauche ich doch eine extra Grafikkarte?

Ich habe mal bei Medion geguckt (der alte war auch Medion und ich war nicht unzufrieden), aber es gibt zwischen 350 und 600 € doch so viele Modelle, dass die Wahl schwer ist.
Von den anderen Marken ganz zu schweigen.

Meine Bilder habe ich auf externen Platten, die irgendwann durcch ein NAS abgelöst werden sollen.

Ich freu mich auf Eure Unterstützung.
Ihr bekommt dann auch wieder Bilder zu sehen. :lol:

LG Kerstin

Dat Ei 24.03.2015 16:51

Moin Kerstin,

das klingt so, als hättest Du den Gedanken, den Fehler des aktuellen Systems zu diagnostizieren und ihn möglicherweise zu beheben, schon auf Seite geschoben und ausgeschlossen. Wirklich?


Dat Ei

About Schmidt 24.03.2015 17:01

Ich würde es zuerst mal mit einem neuen (gebrauchten) Netzteil versuchen. Wenn das nichts hilft, gibt es gute Rechner bereits für 300-400 Euro. Das ist natürlich nicht High End, aber sicher um vieles schneller als dein "altes" Gerät.

Gruß Wolfgang

Blues 24.03.2015 17:03

Hallo Kerstin,

so ein Pech aber auch. :(

Ein schneller I5-Prozesser (Haswell-Baureihe..die fangen mit der Bezeichnung 4xxx an) reicht für die Bildbearbeitung völlig aus. Eine 128er SSD ist eine feine Sache, weil die Programme von dort aus schneller starten als von einer klassischen Festplatte. Ich möchte das nicht mehr missen. Es bringt enorme Geschwindigkeitsvorteile. Auch beim Hochfahren des Rechners...das dauert dann nur noch wenige Sekunden. :top:

Zusätzliche 1 TB Hard Disk reicht völlig aus, da Du ja eh extern sicherst.

Ob für Video ein Grafikchip ausreicht, kann ich leider nicht beurteilen. Da müssten mal andere ran hier.

swivel 24.03.2015 17:07

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1689715)
...
Das darf er ja nach über 6 Jahren eigentlich auch, ...
LG Kerstin

Hi,

...kommt wohl drauf an. 6 Jahre sind nicht so viel. Was für eine CPU, RAM, Grafikkarte steckt denn in deinem Rechner, - kannst du das sagen?

Woher war den der aktuelle Rechner?

Bleibt der Monitor ganz schwarz, - passiert irgend etwas? Schonmal den Rechner ganz vom Netz genommen und/oder den Schalter am Netzteil (Hinten) betätigt?

Alison 24.03.2015 17:09

Nur kurz:
ein i5 wird reichen, die SSD ist wichtig, ich würde da auch direkt eine 500er nehmen, damit die drei LR Caches draufpassen. Die Bilder können dann auf einer HDD liegen.

LR benutzt noch keine Grafikkarte, es wird aber gemunkelt, dass LR 6 das endlich können soll. Ich würde warten bis das draußen ist und dann gegebenenfalls nachrüsten.

Ditmar 24.03.2015 17:41

Es kommt ja auch darauf an was Du investieren möchtest, wenn es z. B. ein Leistungsfähiger und leiser/lautloser PC sein darf, findest Du so etwas bei "Silentmaxx" oder auch "Deltatronic" und auch "Pixelcomputer", die sind Leistungsfähig und vor allem herscht Ruhe am Arbeitsplatz.
Ist aber wahrlich nicht billig, kommt trotzdem wieder unter meinen Schreibtisch.

Ansonsten reicht sicher ein i5 und eine SSD 256-512GB, 16-32GB RAM, zusätzliche Festplatte(n), und eine vernünftige Grafikkarte.
Die Auswahl ist da riesig, nur Medion mag ich überhaupt nicht, sind meist sehr Laut (meine Empfindung), und so jedenfalls vor Jahren immer mit "alten" Treibern ausgeliefert.
Viel Spaß beim suchen, wird sicher nicht einfach.

turboengine 24.03.2015 17:53

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1689737)
Die Auswahl ist da riesig, nur Medion mag ich überhaupt nicht, sind meist sehr Laut (meine Empfindung), und so jedenfalls vor Jahren immer mit "alten" Treibern ausgeliefert.

...und mit jeder Menge nutzloser Software vollgestopft - Bloatware und unnütze Testversionen. Bis man den Schrott wieder halbwegs (!) von der Platte hat kann man Windows auch bald neu installieren.

kilosierra 24.03.2015 18:25

Danke an alle, die mich zu Reparaturversuchen ermuntern. Den Tritt in den A... habe ich gebraucht, auch wenn ich glaube, dass so oder so bald mit diesem Rechner Schluss sein wird, er ist doch schon sehr langsam mit LR. Aber je später, desto besser.

So ganz mutig bin ich beim Reparieren eigentlich nicht. Ich habe so sehr wenig Ahnung.

Der Rechner ist ein Medion, hat damals bei Aldi keine 400€ gekostet. :D
Er hatte Ende 2010 schon mal ähnliche Probleme, damals wurde in Garantie das Motherboard getauscht.

Der Verdacht mit dem Netzteil ist aber nicht von der Hand zu weisen, manchmal wenn er nicht hochfahren wollte, half es USB- Verbraucher und externe Festplatten abzumachen.

Diesmal ist er nach einiger Betriebszeit einfach in einen mir unbekannten Grafikmodus abgestürzt. Die Auflösung wurde viel gröber, alles ist durcheinander und flackert über den Bildschirm.
Nun geht auch kein Neustart mehr. Erst steht er sehr lange auf dem Intel Bildschirm (das ist schon seit ein paar Tagen so) da stimmt aber die Darstellung noch. Dann hängt er ungewöhnlich lange auf dem DOS-Bildschirm, auf dem die Komponenten angezeigt werden und dann ist nur noch Chaos zu sehen.

Ich habe jetzt noch den zweiten Monitor rausgezogen und werde noch mal einen Start versuchen. Vielleicht hilft ja ein Foto vom Chaosbildschirm bei der Ideenfindung weiter.

Ach ja, ich bin unter Win7 64 bit und habe vergessen wieviel Hauptspeicher ich eingebaut habe. (manchmal vesuche ich ja doch zu basteln :))

Erstmal Danke
bis gleich
Kerstin

kilosierra 24.03.2015 19:15

Damit Ihr mir effektiver helfen könnt, hier einige Bilder vom Hochfahren.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Abgesehen davon, dass alles sehr lange dauert und dass man nicht so recht erkennt, was man tut, funktionieren zumindest einige Grundfunktionen. Ich konnte Bilder auf einen USB Stick kopieren.
Die Fehlermeldung sagt, dass er mangels grafischer Fähigkeiten den Bildschirmschoner nicht ausführen kann. Der Rechner erkennt keine Grafikkarte und ist im 640x480 Modus.

Wat mach ick nu?

LG Kerstin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.