![]() |
Minolta AF: High Speed 400mm F4.5 / 300mm F2.8 APO
Welche Kombination ist empfehlenswerter, das 400er mit Minolta 1.4 Konverter oder das 300er mit Minolta 2.0 Konverter?
Setzt jemand eine Kombination ein? Es geht mir vorallem um die 600mm Brennweite. |
Meiner Meinung nach kann das - nach Erinnerung mehrerer Threads zu TKs - nur auf die Kombi 400 + 1,4er TK als die bessere Wahl hinauslaufen, sowohl in der optischen Leistung als auch, was das Verhalten eines 2 x TK angeht; er neigt - dies nach meinen eigenen Erfahrungen - beim Fokussieren etwas zum Pumpen bei schlechterem Licht, jedenfalls war das bei Verwendung mit dem 2,8/200 APO HS so.
Die Frage ist ja aber auch, ob es zunächst "besser" ist, das 300 mit offenerer Blende zu besitzen oder eben das 400er. Aber wenn es nur darum geht, um die 600 mm zu erreichen, dürfte der 1,4 TK dem 2er vorzuziehen sein, vor allem wegen etwas besserer optische Leistung. |
Ok, danke für deine Antwort. Pumpen sollte es nicht. Ich möchte es für Sport einsetzen. Ich würde es schon möglichst offenblendig einsetzen. Bis F6.3 wäre aber kein Problem. Scharf sollte es sein.
|
Wenn es dir um 600mm, wie wäre es dann mit dem Tamron 150-600? Die BW erreichst du ohne die Nachteile eines Konverters und man ist durch den Zoom flexibel.
|
Zitat:
|
Ich hatte das 300mm/2.8 Apo HS mal testweise. Es ist offen doch etwas weich und möchte für max. Schärfe etwas abgeblendet werden, was mit einem 2x Konverter mit Sicherheit nicht besser wird (zum 400er kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen, aber es ist 10 Jahre jünger).
|
Auch ich hatte auch mal das Minolta 300 f4 und war von der Offenblende auch leicht enttäuscht.
Wie hier ein mal ein Test eines User ergab, ist das Minolta 400mm f4.5 auch nicht besser als das Sony 70400. Nur ist es halt lichtstärker. Das Minolta gabs hier letztens für 1.200€, bei ebay liegen die Preise meist im das Doppelte. |
Beim Minolta 300/2.8 HS leidet die Bildqualität mit einem 2fach-Telekonverter schon sehr sichtbar meiner Meinung nach. Ich würde - ohne es jedoch in der Hand gehabt zu haben - auf jeden Fall das 400/4.5 mit 1,4x-TK vorziehen.
Das 300/2.8 mit 1,4x-TK verwende ich jedoch auch offenblendig und bin mit der BQ zufrieden. |
Zitat:
Aus diesem Grund überlege ich mir, ob das Minolta 400mm mit Konverter bessere Ergebnisse machen liefern würde. Klar, ich bin nicht so flexibel wie mit einem Zoom. Da würde ich dann einfach regelässig abwechseln. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |