![]() |
ND Filter - Herstellerangabe
Hallo, ich habe da 2 ND-Filter in meinem Besitz.
Das eine ist mit ND4 - 10.000 bezeichnet, was ich auch so nachvollziehen kann. Das 2. Filter ist mit ND6 bedruckt, verdunkelt aber nur ein Bruchteil von dem ND4. Gibt es noch einen anderen Dichteschlüssel? Gruß Jörn |
Hallo Jörn,
Schaue mal hier in die Tabelle http://de.m.wikipedia.org/wiki/Neutraldichtefilter Es wird gerne mal die linke Spalte ND und auch mal die Spalte mit dem Verlängerungsfaktor ND...X als Bezeichnung genommen. Viele Grüsse, Olaf |
Verlängerungsfaktor
Hallo Olaf,
danke für die Info per Mobilgerät :). Die 6x ist zwar nicht expliziet in der Tabelle, aber ich kann davon ausgehen, dass ich mit beiden Filtern dann einen Faktor von 60.000 habe. Hoffentlich langt das für die SF morgen, die meisten Netzinfos gehen vom Faktor 100.000 als Sonnenschutz aus. Viele Grüße Jörn |
Wenn wir denn überhaupt was zu sehen bekommen...
Bei uns ist eine Wolkendichte von 95% angesagt und heute sehe ich auch komplett grau. Habe schon abgeklärt, dass es entweder nächstes Jahr oder 2017 zum Urlaub mit Sonnenfinsternis geht. |
Wolken
Bist bestimmt aus dem Rhein-Gebiet, bzw äquivalente Längengrade? Da sieht's wolkig aus. Einen freien Himmel gibt's wohl in München, in Dresden wird noch schwache Bewölung angezeigt.
|
Ja Düsseldorf. Habe mir für den Tag extra frei genommen. Eventuell fahre ich noch aus dem Wolkengebiet raus und bekomme einen Bruchteil der Sonne zu sehen, denn heute sieht es bei uns so aus als wäre die Sonne jetzt schon verschwunden.
Die Optiker sind dennoch alle samt ausverkauft. Ich bin gespannt wie viele morgen gen Sonne schauen und dann nichts sehen. |
Ja, extra freigenommen, das ist dann doof. Musst aber wirklich ein Stück fahren, aber es wird sich dann lohnen. Tippe so in Richtung Nürnberg:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell.../?id=DE0007131 Viel Erfolg Jörn |
Habe auch so einen ND4-Filter, der wohl 0,01% Sonnenstrahlung durchlässt... Habe jetzt im Internet gelesen man sollte mindestens ND5 (also laut Tabelle: eine Promille Sonnenstrahlung) draufschrauben...
Im Gegensatz zu vielen anderen wohl, hab ich aber nicht vor Labgzeitbelichtungen zu machen... Denkt Ihr das reicht auch so (ohne dass mir der Sensor über die Klinge springt)? |
Und ... ?
Hats es gelangt? Ich denke schon.
Ich hatte mich übrigens in meinen Erinnerungen verhauen, hatte nur ein ND3-Filter. Also 1000x. Zusammen mit dem 6x und einem Polfilter konnte ich dann mit 1/4000sec und Blende 11...22 dann die Bilder machen. Nicht optimal, aber meine ersten SoFi-Fotos ;-) |
Kamera scheint noch ganz zu sein. :D
Fotos schau ich mir später an, bei den Belichtungswerten lieg ich ca. gleich. Habe tendenziell aber eher ein schlechtes Gefühl, was die Bilder angeht... :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |