![]() |
Zweiter Monitor gesucht
Hallo zusammen,
Die Bildbearbeitung (aktuell LR+PS, in Zukunft C1, PS, Nik Collektion) auf einem einzigen 24"-Monitor funktioniert zwar ganz gut, allerdings würde ich die Bilder gerne größer sehen und die Werkzeuge/Palette auf einen zweiten Monitor legen. da ich bald mein Büro umbaue und auf dem neuen Schreibtisch endlich Platz für einen zweiten Monitor habe, würde ich diese Gelegenheit gerne nutzen. Aktuell habe ich einen kalibrierten 24" Eizo EV2436WFS (1980x1200), der mir in Punkto Farbgenauigkeit auch ganz gut gefällt. Deshalb habe ich keine besonders hohen Anforderungen an den neuen Monitor. Wichtig wäre mir: - Sollte zu dem aktuellen Monitor größenmäßig (hochkant oder quer) halbwegs passen - Sollte sich kalibrieren lassen, um nicht zu stark farblich abzuweichen. Dies aber nur, um einen vernünftigen Übergang der Darstellung zwischen den Monitoren möglich zu machen.. Auf der Arbeit unterscheiden sich die beiden Monitore extrem, das finde ich furchtbar. - Sollte nicht über 200€ kosten, da er nur als Palettenablage dient.. Sehr gerne auch weniger Habt ihr Vorschläge bzw. was benutzt ihr da? Viele Grüße, Jannik |
Ich habe mir seinerzeit zu dem 24" Eizo einen 27" Eizo mit höherer Auflösung dazu genommen, und nutze seitdem den 24" Monitor für die Paletten und sonstiges.
kostete aber ein klein wenig mehr. |
Nicht ganz unter 200 (230€), aber dennoch
Ich habe mir seiner Zeit diesen hier als Zweitmonitor gekauft. http://www.amazon.de/gp/product/B005...ilpage_o00_s00 Ich habe es nie bereut. Ich betreibe ihn neben einem hardwarekalibrierbaren NEC umd ja, natürlich ist der Unterschied sichtbar. Aber als Zweitmonitor ist er wirklich gut. Kalibrieren kann man ihn so lala. Weißpunkt einstellen ist nich. Da gbit es nur verschiedenen Modi. "Office", "Film" und was weiss ich, "Neutral" oder so. Aber eben als 2nd Screen einfach mehr als ausreichend. Prad hat auch eine Meinung dazu. http://www.prad.de/new/monitore/test...l16.html#Fazit |
Zitat:
|
Als mein alter Samsung SyncMaster 2343BW über den Jordan ging habe ich mir einen gebrauchten Lenovo L220x geholt. Gab's damals gebraucht vom Händler mit Garantie für 125 €. Aktuell steht einer auf eBay, allerdings zur Selbstabholung in Berlin.
Er steht jetzt im Hochformat neben meinem Hauptmonitor. Ich würde Dir folgende Tipps geben: 1. Auch wenn's "nur" für Paletten oder Werkzeuge ist, nimm keinen Monitor mit TN Panel. Speziell dann nicht wenn Du ihn auch im Hochformat betreiben willst. Vor 2 Monitoren wirst Du unweigerlich ab und zu ein wenig hin und her rutschen, damit ändert sich schon die Farbwiedergabe und Helligkeit eines TN-Panels. 2. Achte drauf dass Dein 2.-Monitor den gleichen oder einen sehr ähnlichen Pixel-Pitch hat wie der Hauptmonitor (94ppi). Sonst ergibt sich beim hin- und herschieben von Windows beim Übergang auf den anderen Monitor immer eine Größenänderung. Da das die Auswahl doch ziemlich einschränkt würde ich fast sagen scha dass Du noch einen Eizo EV2436WFS kriegst. Mit etwas Geduld sollte ein gebrauchter unter 200 Euro hergehen... |
Ich habe als Hauptmonitor einen Lacie 324 und bis vor kurzem einen Fujitsu P24-6w als Zweitmonitor.
Da ich meiner Tochter nun einen Pc in ihr Zimmer gestellt hatte, mußte ich dafür auch einen Monitor anschaffen. Es war ein HP LP2475W, gebraucht. Das Bild war schon ohne Kalibrierung und Profilierung sehr gut und ist danach so gut wie nicht vom Lacie zu unterscheiden. Nun hat meine Tochter den Fujitsu und ich den HP LP2475W stehen. Wenn dein Anspruch so wie so nicht so hoch angesetzt ist, ist dieser Monitor mehr als eine Empfehlung. Ich habe ihn bei Ebay bei einem Händler gekauft, der die Geräte vorher überprüft. Aktuell hat er das Modell für 142€ drin. Eine Auktion für solch einen Monitor gibt es derzeit auch. Preislich wird man mit dieser Wiedergabequalität kaum etwas besseres finden. Das wäre meine Empfehlung. Matthias |
Zitat:
Der Testbericht ist auch nicht zu verachten: http://www.prad.de/new/monitore/test...-teil9.html#3D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |