SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   α65: Maximale Aufnahmedauer begrenzt?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157369)

Doly 12.03.2015 09:08

Maximale Aufnahmedauer begrenzt??
 
Moin.

Ich wollte heute morgen den Sonnenaufgang filmen, doch irgendwie hat mir die a65 einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nach 30 Minuten schaltete sich die Aufnahme selbstständig ab. Zwar konnte ich die Aufnahme wieder starten, aber nach weiteren 30 Minuten schaltete sich die Kamera erneut ab.
Nachdem ich die Speicherkarte in mein Netbook gesteckt habe, hatte ich insgesammt 4 Dateien aufgenommen. Jedesmal 1,97 GB + 1,44 GB für jeweils 30 Minuten.

Warum hat die Aufnahme gestoppt?
Warum sind 30 Minuten in jeweils 2 Dateien aufgesplittet worden?

Gruß und Dank
Doly

meshua 12.03.2015 09:16

Zitat:

Zitat von Doly (Beitrag 1685706)
(...)
Warum sind 30 Minuten in jeweils 2 Dateien aufgesplittet worden?

2GB ist eine allg. Beschränkung des FAT32 Dateisystems. Nach 30 Minuten Höchstaufnahmedauer erfolgt die Sicherheitsabschaltung* - ist u.a. bei der A580 auch so. Villeicht soll dies den Photosensor vor Überhitzung schützen, da die Photozellen 30 Minuten mehrfach pro Sekunde ausgelesen werden, anstatt nur einmal (Foto)...

Grüße, meshua

*SONY hat auch dedizierte Videokameras - ich hab' aber nichts angedeutet...:cool:

Doly 12.03.2015 09:24

Wow ging das schnell.
Danke

P.S.
Deine Andeutung ist sicherlich eine Überlegung wert und mir auch schon gekommen. Aber sowas muß man auch immer seiner Finanzministerin (Gattin) erklären.

Gruß und Dank
Doly

mic2908 12.03.2015 09:34

Zitat:

Zitat von Doly (Beitrag 1685706)
Warum hat die Aufnahme gestoppt?
Warum sind 30 Minuten in jeweils 2 Dateien aufgesplittet worden?

Die Beschraenkung auf 30min haben, soweit ich weiss, zollrechtliche Hintergruende. Ab 30min Aufzeichnung ist es eine Videokamera, die beim Import hoeher besteuert wird als ein Fotoapparat.

Philipp_H 12.03.2015 10:16

Zitat:

Zitat von Doly (Beitrag 1685710)
....Deine Andeutung ist sicherlich eine Überlegung wert und mir auch schon gekommen. Aber sowas muß man auch immer seiner Finanzministerin (Gattin) erklären.....

Der meshua meinte wohl eher das Sony auch seine Video-Camp verkaufen will und deshalb eine künstliche Beschränkung einbaut.

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1685713)
Die Beschraenkung auf 30min haben, soweit ich weiss, zollrechtliche Hintergruende. Ab 30min Aufzeichnung ist es eine Videokamera, die beim Import hoeher besteuert wird als ein Fotoapparat.

Genau deshalb ist das so.

Zitat:

Die EU stuft Geräte mit einer Aufnahmezeit ab 30 Minuten als Videokameras ein, auf die 4,9% Einfuhrzoll fällig werden. Kameras mit kürzerer Aufnahmezeit gelten dagegen in erster Linie als Fotokameras, die zollfrei sind. Mit der Limitierung auf unter 30 Minuten können die Hersteller ihre Kameras in der EU also etwas billiger anbieten.
.

mekbat 12.03.2015 11:03

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1685709)
...
Grüße, meshua

*SONY hat auch dedizierte Videokameras - ich hab' aber nichts angedeutet...:cool:

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1685713)
... Ab 30min Aufzeichnung ist es eine Videokamera, die beim Import hoeher besteuert wird als ein Fotoapparat.

Bedeutet das im Umkehrschluss, das es auch Modelle der selben Baureihe außerhalb der EU gibt, die diese Beschränkung nicht aufweisen?

Philipp_H 12.03.2015 11:37

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1685724)
Bedeutet das im Umkehrschluss, das es auch Modelle der selben Baureihe außerhalb der EU gibt, die diese Beschränkung nicht aufweisen?

Wenn man dem iNet hier trauen kann, ja das ist so.

.

Cookiemovies 12.03.2015 12:36

Zitat:

Zitat von Doly (Beitrag 1685706)
Warum sind 30 Minuten in jeweils 2 Dateien aufgesplittet worden?

Die Aufsplittung erfolgt wegen dem 2GB Limit, das ist hier ja schon gesagt worden. Wenn man aber die Dateien mit Play Memories importiert, werden die automatisch zusammengesetzt. Manuell geht das auch einfach, wer der Kommandozeile mächtig ist, kann das mit copy d1+d2 d3 zusammenkopieren.

Noch eine andere Idee: Langzeitaufnahmen tut man danach im Editor meistens wieder beschleunigen, denn keiner wird sich die 40 Minuten anschauen wollen :D
Warum dann nicht gleich ein Einzelaufnahmen mit Timer? Alle 3-5 Sekunden ein Foto genügt für Sonnenaufgang/untergang. Dann in das LRTimelapse Tool laden (bis 400 Aufnahmen kostet es nichts), Aufnahmen abgleichen und das Resultat kann sich meistens sehen lassen.

Hier ein Beispiel eines Sonnenuntergangs, was ich mit meiner A65 als Timelapse gemacht habe:
https://www.youtube.com/watch?v=_z6qkVgJZYM


Viele Grüße
Martin

pluralisMajestatis 12.03.2015 16:45

Zitat:

Zitat von Cookiemovies (Beitrag 1685750)
Die Aufsplittung erfolgt wegen dem 2GB Limit, das ist hier ja schon gesagt worden.

Nö, tut sie nicht. Wie auch schon gesagt, liegt die Ursache in steuer-/zollrechtlichen Vorschriften.
https://www.test.de/Leserfrage-29-Mi...den-4194138-0/

screwdriver 12.03.2015 16:54

Zitat:

Zitat von pluralisMajestatis (Beitrag 1685854)
Nö, tut sie nicht. Wie auch schon gesagt, liegt die Ursache in steuer-/zollrechtlichen Vorschriften.

Die 2GB-Grenze mit Dateisplitting ist was anderes als die Begrenzung der Aufnahmedauer.
Das machen dezidierte Videokameras genauso.
Ich habe 2 Videocams wo das genauso ist.
Da ist die Aufnahmedauer alleine duch die Speicherkapazität begrenzt. Es gibt dann aber entsprechend viele Datenfiles.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.