SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   HTTP-Seiten lassen sich nicht öffnen, HTTPS-Seiten schon (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15729)

Tom 21.02.2005 12:30

HTTP-Seiten lassen sich nicht öffnen, HTTPS-Seiten schon
 
Hallo,
ich habe ein Problem, das nicht das geringste mit Fotografieren zu tun hat, aber vielleicht kann mir hier trotzdem jemand weiterhelfen oder an ein anderes Internetforum weiterverweisen...

Bei Surfen im Internet (mit IE6.0, WinXP und DSL) gibt es seit kurzem folgendes Problem:

HTTP-Seiten lassen sich (meistens) nicht öffnen, HTTPS-Seiten aber schon.
Es kommt auch vor (selten) daß es mehrere Minuten normal funktioniert, dann aber keine neuen Seiten mehr auf gehen (nur noch HTTPS).
Dann erscheint die Meldung "Server nicht gefunden".

Manchmal kam es auch vor, daß von Anfang an gar kein Verbindung hergestellt werden konnte:"Fehler 691, Username oder Paßwort falsch" (war aber korrekt).

An der DSL-Leitung und der Hardware (Modem, Splitter...) scheint es nicht zu liegen, da ich mit dem alten Ersatz-PC im Netz normal surfen kann.

IE6 und T-Online-DSL Neuinstallation hat nichts gebracht...

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Gruß
Tom

ManniC 21.02.2005 12:37

Hi Tom,

dass muss nicht an dir liegen, könnte auch Sache des Pink Panthers sein.

Schau mal in den Heise-Ticker

Obwohl Köln laut dieser Meldung nicht betroffen ist, habe ich seit dem Wochenende auch so ab und zu Daten-Schluckauf ;)

MacDougal 21.02.2005 13:03

Als dieses Problem bei mir auftrat lag es an den Proxy-Einstellung meines IPCop-Servers. Kann Dein Problem in eine ähnliche Richtung laufen?

Tom 21.02.2005 13:33

Aha, also bin ich nicht der einzige...

Da scheinen die Telekomiker ja ein größeres Problem zu haben.

Allerdings handelt es sich nicht nur um einen kurzfristigen Schluckauf sondern eher um eine etwa einwöchige Blockade.
Nur E-Mail und Bankseiten (HTTPS) funktionieren.

Ist aber irgendwie doch komisch, daß es mit dem Ersatzrechner (meistens) scheinbar normal funktioniert...

Also doch ein rechnerspezifisches Problem?

@MacDougal
Zitat:

Als dieses Problem bei mir auftrat lag es an den Proxy-Einstellung meines IPCop-Servers. Kann Dein Problem in eine ähnliche Richtung laufen?
Keine Ahnung. Kannst Du mir erläutern, woran ich das erkennen kann?
Bin leider kein Spezialist auf dem Gebiet...

Gruß
Tom

Kerstin 23.02.2005 07:45

Hallo,

vielleicht lädst du dir mal das Tool von dieser Seite runter:

www.hijackthis.de

Dann lasse deine Logdatei online auswerten - vielleicht bringt dir das ja neue Erkenntnisse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.