SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Tipps für Portraitfotografie mit der A 77II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157110)

gubheinicke 04.03.2015 19:19

Tipps für Portraitfotografie mit der A 77II
 
Hallo,
ich habe seit kurzem die A 77 II und versuche mich nun nach und nach in die Kamera einzuarbeiten.
Ich muss nun kurzfristig morgen von meinem Chef ein Portrait machen. Bammel.
Ich habe nun ein bisschen probiert.
Ich habe an der Kamera jetzt das SAL 50 F1.8, ich hoffe dass das für das Portrait ganz gut ist. Die Kamera habe ich jetzt auf Auto ISO und habe mir auf eine Taste ein Augen-AF gelegt und noch die Gesichtserkennung aktiviert. Nun waren heute nachmittag die Lichtverhältnisse hier zuhause nicht die besten, aber ich habe alle Bilder ohne Blitz schießen können. Das ist mein vorrangiger Wunsch, das ich zurzeit nur den Systemblitz der Kamera habe und das gruselig ist.
Was würdet Ihr mir ggf. noch an Kameraeinstellungen empfehlen, hat es Sinn einen Reflektor mitzunehmen. Ich muss die Aufnahmen im Büro machen, ist es am sinnvollsten vor einer weißen Wand? Wir haben auch schöne Holztäfelung aber die wird immer so dunkel. Ich freue mich auf Eure Tipps.
Hoffe bin hier nicht Offtopic.
Danke gub

SpeedBikerMTB 04.03.2015 20:04

Den eingebauten Blitz besser drinnen lassen ist schon eine wertvolle Erkenntnis. Aber mit der Zimmerbeleuchtung von oben wird es auch nicht besser.

Vielleicht könntest Du ihm bei einem Fenster hinaus sehen lassen, sodass er vom Licht draußen erhellt wird und Ihn von der Seite aus fotografieren? Generell weit weg von Wand und anderen Gegenständen und Blende voll öffnen damit alles hinter ihm in Unschärfe untergeht.

Ich hoffe Du meinst nicht mit Portrait ein reines Kopffoto wie für den Lebenslauf?


LG SpeedbikerMTB

gubheinicke 04.03.2015 20:26

Hi Speedbiker,
ich weiß nicht genau, angeblich hätte irgendein Magazin angerufen und will ein Foto von ihm haben. Wir haben den Chef erst seit Mitte Februar. Ich denke es wird kein reines Kopffoto. Ja also wir haben ziemlich große hohe Fenster das wird denke ich gehen.
Dann kann ich ja meine Kollegin notfalls mit dem Reflektor noch ein wenig ausgleichen lassen.
Ich war ja mal zum Blitzen mit Studioblitz, da war ich natürlich begeistert, lohnt sich aber nicht für mich privat. Ich muss mir dann ein neues Blitzlicht zulegen, das blöde alte Sigma ist nur zwei mal im Jahr benutzt worden und geht nicht mehr.

mineral0 04.03.2015 20:40

Du wirst ja nicht nur Eines machen. Je mehr du machst, umso größer ist die Chance, daß wirklich ein paar Gute dabei sind. Und laß dich nicht hetzen, gut Ding braucht Weile. Da muß sich der Chef schon mal ein Viertelstündchen irgendwo abzwicken. Lg. Mandy

gubheinicke 04.03.2015 21:12

@ mineral, wenn man da nicht so viel Erfahrung hat, habe ich genau davor Angst.

mineral0 04.03.2015 22:22

Genau aus dem Grund rate ich dir ja zu möglichst vielen Fotos. Dann sind ein paar Gute dabei, keine Angst. Laß seitwärts und nach oben mehr Luft, dann kannst du den Ausschnitt noch etwas verändern. ISO niedrig halten, dann reichen die 24MP der a77 ii spielend für letzten Rat. Berichte uns, wie es dir ergangen ist. Lg. Mandy

gubheinicke 04.03.2015 22:29

Vielen Dank für Euren netten Zuspruch. Ich berichte dann wie wes gelaufen ist.
Könnt mir ja trotzdem Daumen drücken.
Danke gub

joker13 04.03.2015 22:44

Hier noch ein Link zum Thema, dort gibt es wichtige Tipps vom Profi.

"Vom Anfertigen von Portraits – die basics"

http://haukefischer.fr/accueil/vom-a...ts-die-basics/

Viel Erfolg!

screwdriver 04.03.2015 23:27

Zitat:

Zitat von gubheinicke (Beitrag 1683184)
ist.
Was würdet Ihr mir ggf. noch an Kameraeinstellungen empfehlen,...

Sich 3 Minuten vor dem grossen Auftritt noch mit unbekannten und ungetesteten Einstellmöglichkeiten der Kamera zu befassen ist sowieso zu spät.

Entweder DU beherrschst die Kamera und fotografierst und fokussierst komplett manuell oder du nutzt einfach die "grüne Vollautomatik" und wenn es nichts wird "ist die Kamera schuld". :crazy:
Das "Licht setzen" kann man ggf. intuitiv ziemlich gut hinkriegen wenn man genaue Vorstellungen vom gewünscten Ergebnis hat, aber auch genauso versemmeln.

Wenn überhaupt Blitz, dann mit einem abgesetzten Blitz.
Bei Gerd ginge hier garantiert kein Weg an einem (grossen) Para vorbei. ;)

Portraitfotografie ist ein ausgesprochenes Spezialgebiet. Da wage ich mich selbst nach mehreren Jahren noch nicht dran und ich kenne meine Kamera aus dem FF. Da gehört neben dem ordentlichen Licht nämlich noch eine gehörige Portion Psychologie dazu und ggf. auch jemand, der die zu fotografierende Person "zurechtmacht" und auf tausend kleine Details achtet. Vom fusselfreien Jacket bis zur gewünschten Pose reicht die Spannweite dessen, was man "im Blick" haben muss und fängt beim (farblich und/ oder szenisch) passenden Hintergrund gerade mal an.

Abunadh 05.03.2015 00:22

Aloha he,

auf die Schnelle hier zwei Videos, die sich mit Portraitfotografie beschäftigen:

https://www.youtube.com/watch?v=ZjmrP0FcaoI

https://www.youtube.com/watch?v=6Po5jOap5Nw

Nicht wild machen lassen! wie schon gesagt wurde, viele Fotos machen!


Sonnige Grüße

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.