SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Ach so ein Fisch das wär jetzt schöööön ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157076)

kukeulke 03.03.2015 21:17

Ach so ein Fisch das wär jetzt schöööön ...
 
Nachdem ich schon einige Zeit in diesem Forum mitlese (und auch schon
einiges lernen konnte) möchte ich mich auch einmal kurz mit einem Bild
vorstellen:


Bild in der Galerie

Leider hatte der Otter gerade im Moment des Abdrückens die Augen geschlossen.
(Vermutlich hat er gerade von einem dicken, fetten Fisch geträumt!) Dennoch
haben mir die Spiegelungen im Wasser so gut gefallen, dass ich mich jetzt endlich
entschlossen habe dieses Bild zu zeigen.

Dana 04.03.2015 13:02

Hallo! :D

Warum bisher nichts bei diesem Bild steht, könnte den Grund haben, weshalb ich es auch zum dritten Mal angucke und nicht genau weiß, was ich schreiben soll. :D

Von der Aufteilung her ist das Bild gelungen. Der Effekt mit dem Wasser ist cool, denn es hat einen leichten Escher-Effekt...fließt es senkrecht runter? Guckt man von oben drauf?
Der Otter ist schön scharf und gut platziert, nicht wie sonst bei Otterbecken von oben aufgenommen, sondern fast ebenerdig...also ist soweit alles in Ordnung.

Doch so ganz will es für mich nicht wirken. Ich hab mir jetzt den Kopf zerbrochen, warum das so ist. Ich glaube, es ist ungefähr so, wie wenn man sehr viele Dinge auf einem Teller hat, die für sich gut schmecken, aber zusammen einfach "zu viel" sind.

Der Otter ist uns abgewandt und hat die Augen geschlossen. Somit bleibt eine Distanz zu dem Tier, der Betrachter wird nicht "eingeladen". Diese Wassersache ist total klasse, macht aber das Bild sehr unruhig...denn worauf soll man schauen? Auf den Otter oder auf den Hintergrund? Für mich ist daher dieses Bild eher zerrissen, obwohl interessante und nette Dinge drauf sind.

Vielleicht würde das Bild schon wirken, hätte der Otter die Augen offen und würde mehr in unsere Richtung liegen. Vielleicht würde das Bild wirken, wenn du dich auf diese Wasserlinien beschränkt hattest oder auf den Otter...vielleicht würde es wirken, wenn...ich kann es nicht genau sagen. Es ist einfach ein Bauchgefühl.

Ich hoffe, man konnte mein Durcheinandergeplapper verstehen. :lol:

carm 04.03.2015 17:27

Hallo,

ich kann mich nicht entscheiden zwischen der Spiegelung im Wasser und dem Otter. Der Hintergrund ist mir zu unruhig. Der Otter durch die geschlossenen Augen zu ruhig und er spricht mich nicht an. Aber auch mit geöffneten Augen wäre der Hintergrund für mich nicht gut. Je länger ich das Bild betrachte, umso unruhiger werde ich, da meine Augen keinen Ruhepunkt finden.


VG
Carlo

ol-inclusive 04.03.2015 17:33

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1683129)
Hallo,
Je länger ich das Bild betrachte, umso unruhiger werde ich, da meine Augen keinen Ruhepunkt finden.

Siehst du kukeulke, dein Bild löst auf jeden Fall etwas aus. Da gibt es andere Bilder die man einfach übersieht;)

Vielleicht würde ein stärkerer Beschnitt helfen sodass der Otter mehr Platz im Bild einnimmt?


Mir gefällt dieser Hintergrundeffekt irgendwie (auch wenn er vielleicht nicht so zum Otter passt)

Gruss-olli

kukeulke 04.03.2015 18:32

Vielen Dank für Eure konstruktive Kritik :top:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1683049)
Doch so ganz will es für mich nicht wirken. Ich hab mir jetzt den Kopf zerbrochen, warum das so ist. Ich glaube, es ist ungefähr so, wie wenn man sehr viele Dinge auf einem Teller hat, die für sich gut schmecken, aber zusammen einfach "zu viel" sind.

Mir hat der Hintergrund sehr gefallen, aber es stimmt schon: brauner Otter mit braunem, unruhigen Hintergrund, das ist zusammen wohl zu viel des Guten.

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1683129)
Je länger ich das Bild betrachte, umso unruhiger werde ich, da meine Augen keinen Ruhepunkt finden.

Das trifft es genau! Ich habe mich nämlich auch gewundert, warum ich beim Durchblättern immer bei diesem Bild hängen geblieben bin - es liegt wohl daran, dass man nicht weiß wo man hin sehen soll.

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1683132)
Vielleicht würde ein stärkerer Beschnitt helfen sodass der Otter mehr Platz im Bild einnimmt?

Das Bild ist schon sehr stark beschnitten und abgesehen davon, dass ich einem Tier, das
eh' schon im Zoo leben muss, das nicht antun will :D stelle ich hier mal zwei weitere Otter ein - mal sehen, was Ihr dazu meint ...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

carm 04.03.2015 18:52

Das erste der beiden gefällt mir wesentlich besser :top: Was mich aber stört, der Otter ist mir zu mittig. Etwas mehr links und du hättest auch weniger Leere auf der linken Seite. Kannst du den Riss an der Mauer wegstempeln?

Das 2. Bild spricht mich nicht so sehr an. Es ist für mich halt ein Foto von einem Otter.

Schmalzmann 04.03.2015 20:00

Man kann Tiere auch im Zoo anders fotografieren, glaube mir.
Aber wen Du damit ein Problem hast das die Tiere eingesperrt sind , geh doch einfach nicht in den Zoo.
Selbst wen ich mich nur dem Otter zuwende und das andere mal weg lasse, muss ich Dir mal eine Anregung geben.
Es gibt ein schönes Buch zu kaufen, Faszination Zoofotografie.
Anregung zu guten Tierbildern, von Dr. Helmut Gulbins.
Klingt zwar hart, aber es hilft glaube mir.:D:top:

kukeulke 05.03.2015 21:30

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1683162)
Das erste der beiden gefällt mir wesentlich besser :top: Was mich aber stört, der Otter ist mir zu mittig. Etwas mehr links und du hättest auch weniger Leere auf der linken Seite. Kannst du den Riss an der Mauer wegstempeln?


Bild in der Galerie

Vielen Dank für Deine Idee :top: Das hat mich dazu gebracht, ein Capture One Tutorial anzusehen und zu lernen, wie man mit Korrekturebenen umgeht. Ist noch nicht perfekt und man braucht mit der Maus eine ruhige Hand - aber faszinierend was man mit der EBV alles machen kann. :top::top:

carm 09.03.2015 17:53

Gefällt mir besser. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.