SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Sony HVL-43 schaltet sich ab (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156747)

Knipsr 22.02.2015 14:14

Sony HVL-43 schaltet sich ab
 
Moinsen, ich möchte mich als F43M Nutzer mal kurz hier mit reinschalten...

Gestern habe ich meinen Blitz das erste Mal unter erschwerten Bedingungen genutzt. 700 Fotos mit Blitz und herausgeklappter Streuscheibe waren des öfteren zu viel für den Blitz. Er hat sich regelmäßig abgeschaltet...

Gibt es für den F43M auch ein Firmware-Update?

Redeyeyimages 22.02.2015 14:22

Du wirst ihn woch einfach überhitzt haben und nichts weiter.
Wenn es dunkel ist zB in Räumen macht man die Blende auf und die ISO hoch um den Blitz zu entlassten. Und meist ist noch eine -EV der Blitzbelichtung notwendig.
Dies alles spart Leistung und bei 700 Bildern an einem Abend hatte der Blitz eh schon Streß genug.

DonFredo 22.02.2015 14:34

Hi,

das
Zitat:

Zitat von Knipsr (Beitrag 1679568)
700 Fotos mit Blitz und herausgeklappter Streuscheibe waren des öfteren zu viel für den Blitz. Er hat sich regelmäßig abgeschaltet...

war genau der Fehler, denn bei Weitwinkelstellung schaltet der Blitz recht oft ab, weil der Messfühler ganz vor im Blitzkopf liegt und für den extremen Einsatz bei -vermutlich- fast voller Leistung ist der Blitz nicht gemacht.

Zitat:

Gibt es für den F43M auch ein Firmware-Update?
Nein.

Knipsr 22.02.2015 14:58

kannte das von meinem Minolta 5600 nicht...

Mein häufigstes Setup war gestern:

- 16-30mm Brennweite
- ISO 640-1600
- Blende 2.8 - 4
- Blitz TTL auf -1 EV runtergeregelt

Mehr konnte ich doch gar nicht machen? Der Raum war 3m hoch, Decke weiß. Streuscheibe war draußen und der Blitz zeigte nach oben...

DonFredo 22.02.2015 15:05

Zitat:

Zitat von Knipsr (Beitrag 1679590)
...Streuscheibe war draußen und der Blitz zeigte nach oben...

...und "feuerte" trotz der hohen ISO mit voller Leistung.

Mach mal aus der Hand, also ohne Kamera, 10 Blitzauslösungen mit diese Einstellung und dann nimmt die Streuscheibe weg und fühl mal die Temperatur der Scheibe. Dann weißt Du, warum der Blitz abgeschaltet hat.

Vorsicht: nicht die Fingerspitzen verbrennen.

Redeyeyimages 22.02.2015 15:07

Hast du dir schonmal in der Anleitung zum Blitz angesehn welche Reichweite der dann mit Streuscheibe hat? Da gehts dann nur mit voller Power über die Decke. Bei indirektem Blitzen braucht man keinen Streuung.

DonFredo 22.02.2015 15:10

Aufgrund der Fragestellung für den 43er einen eigenen Thread spendiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.