SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   a7 II in a65 Grösse mit A-mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156716)

Africa_Twin 22.02.2015 00:24

a7 II in a65 Grösse mit A-mount
 
Ich spiele die ganze Zeit mit dem Gedanken mir eine VF Kamera zu kaufen.
Ich besitze die a65 und bin eigendlich bis auf das Rauschen zufrieden damit.
Die a99 wäre mir zu groß und schwer.
Eine a7 II wäre nicht schlecht,
VF und klein, mit Stabi.
Da ich aber jede Menge sehr gute Minolta VF Linsen habe,
und ich keine Lust und kein Geld zum Verschweden für sauteuere Zeiss E-Mount ausgeben möchte,müsste ich ,um mein Altglass weiterverwenden zu können.
den Adapter LA EA4 benutzen, und da wäre das Vorteil von Klein
und handlich Flutsch und Weg.
Ausserdem besitzt die a7 II keinen eingebauten Blitz.
Ich würde mir wüschen dass Sony eine Kamera baut die genau so gross wie a65 ist,
die das Innenleben der a7 II hat,einen eingebauten guten Blitz hat,
den Autofokus der a77 II hat
und das ganze mit A-Mount Anschluss.
Träumen darf man................ :-)

22.02.2015 00:27

....würde ich auch kaufen :top:

wus 22.02.2015 00:34

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1679419)
Ich würde mir wüschen dass Sony eine Kamera baut die genau so gross wie a65 ist,
die das Innenleben der a7 II hat,einen eingebauten guten Blitz hat,
den Autofokus der a77 II hat
und das ganze mit A-Mount Anschluss.
Träumen darf man................ :-)

Träumen darf man sicherlich, aber Innenleben der A7 II und AF der A77 II geht definitiv nicht zusammen.

Es ist ja noch nicht mal sicher dass es eine weitere A-Mount Vollformatkamera geben wird. Und wenn dann halte ich es eher für unwahrscheinlich dass sie wesentlich kleiner als die A99 wird. Für alle die was kleines (und leichtes) wollen bietet Sony ja schon unschlagbar kompakte E-Mount VF-Kameras.

Wer mit den mit diesem System verbundenen Einschränkungen klar kommt hat wahrscheinlich schon eine. Fast alle anderen, quasi die "reinen" A-Mount Anhänger, wollen je genau das größere Gehäuse, weil das für die teilweise großen und schweren Objektive einfach besser in der Handhabung ist.

Ich bin mir auch nicht sicher ob man so eine Kamera deutlich kompakter bauen kann, wenn noch dazu auch noch ein Blitz mit rein soll. Schau Dich doch mal bei der Konkurrenz um. Da gibt's inzwischen ja doch eine beträchtliche Auswahl an VF-DSLRn. Richtig kompakt ist keine davon.

Africa_Twin 22.02.2015 03:00

Es ist zwar nur eine Spekulation,
aber ich schätze dass die Technik der a7 II mit dem Autofokus der A77 II
in einem a65 Gehäuse passen würden.
So klein ist die a65 nicht,grösser als die a7 II ist sie auf jeden Fall.
Also,wo könnte das Problem liegen?:cool:

minolta2175 22.02.2015 04:58

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1679419)
Ich spiele die ganze Zeit mit dem Gedanken mir eine VF Kamera zu kaufen.
Ich besitze die a65 und bin eigendlich bis auf das Rauschen zufrieden damit.

....und das ganze mit A-Mount Anschluss.
Träumen darf man................ :-)

Hallo,
bei dir sind ja schon die älteren A-Objektive (Minolta) Altglas.

Was du und andere möchten ist eine Minolta Dynax 7 als digitale Vollformat, so wie es bei Minolta war mit den besten Genen.
Ich hätte sie gerne mit dem Hybrid-Mount (E&A)!!!

Gruß Ewald

mekbat 22.02.2015 12:42

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1679452)
...
Ich hätte sie gerne mit dem Hybrid-Mount (E&A)!!!
Gruß Ewald

Machbar ist sicher vieles.
Und Überlegungen dazu hat es mit Sicherheit auch schon gegeben.
Bleibt die Frage, ob so ein System von jemandem auch bezahlt werden will,
bei dem alle "technischen Unvollkommenheiten" keine Rolle mehr spielen?

Und viel wichtiger für eine Firma:
Was käme danach, was noch gebraucht und auch verkauft werden würde?

aidualk 22.02.2015 12:52

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1679447)
Also,wo könnte das Problem liegen?:cool:

Dass der Phasen AF der A77II prinzipbedingt nicht zu irgend einer E-Mount Kamera passt. Es fehlt die SLT Spiegelfolie :mrgreen:

Africa_Twin 22.02.2015 13:12

ja das ist klar,
aber wenn ich das Fokussystem der a77 II erwähne
dann meine ich natürlich die SLT Technik inbegriffen.

wus 22.02.2015 13:27

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1679447)
ich schätze dass die Technik der a7 II mit dem Autofokus der A77 II in einem a65 Gehäuse passen würden.

Das glaube ich nicht.

Aber träum ruhig weiter. Vielleicht täusche ich mich ja und Sony schafft es.

Eine solche Kamera würde ich allerdings nicht kaufen wenn sie wie die A65 nur ein Stellrad hat. 2 Stellrädchen müssen schon mindestens sein, von mir aus könnte es gerne auch noch eins mehr geben.

Und auch das nur unten angeschlagene Schwenk-Neige-Display hätte ich nicht gerne wieder, das stört mich an meiner A55 immer noch. Der A77 / A99 Mechanismus ist schon deutlich praktischer.

Tikal 22.02.2015 13:34

An der A6000 sieht man ja, das der Spiegel nicht mehr so zwingend notwendig für einen guten AF ist. Man kann ja das AF System auf dem Sensor bauen, auch ohne Spiegel. Man kann sogar alle AF Punkte als Kreuzsensoren realisieren und die integrierte Software verbessern. Eventuell noch mehr AF Punkte über das ganze Feld verteilen. Technisch gesehen ist das also noch viel Luft drin und das ist nur das, was mir als Leie einfällt. A-Mount Adapter an der A7 haben den Vorteil, das man kostengünstig das AF-Modul austauschen kann, sobald etwas besseres erscheint.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.