SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Frust über A200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15652)

Gravenhorst 17.02.2005 20:49

Frust über A200
 
Tach` zusammen!
Habe mir bei ebay eine A200 ersteigert. Von einem Bekannten hatte ich mir mal die Lumix FZ20 geliehen. Die Unterschiede beim Scharfstellen waren HAMMERHART: die Minolta suchte und suchte und... die Lumix machte nur plopp: scharf! Ist das ein subjektiver Eindruck (obwohl: die Unterschiede sind einfach unübersehbar)? Wie sieht das im Vergleich zur (nicht mehr verfügbaren) A2 aus?
Mit Dank im Voraus
ein gefrusteter Jörg

Peter P 17.02.2005 21:24

Re: Frust über A200
 
Zitat:

Zitat von Gravenhorst
die Minolta suchte und suchte und... die Lumix machte nur plopp: scharf! Ist das ein subjektiver Eindruck

Hi Jörg,
also meine A2 stellt sehr schnell scharf (vielleicht nicht "nur Plopp" sondern "Plooopp")
Es hängt stark davon ab ob es hell oder dunkel ist und was für Objekte du scharf stellen möchtest.
Ich hatte früher die Sony 717 und sehe kaum Unterschiede zu der sehr schnellen Sony - sprich ich bin mit meiner A2 sehr zufrieden.
Mit der A200 habe ich keine Erfahrungen.

_Funny_ 17.02.2005 21:25

Hallo Jörg!

Du schreibst du hattest mal die F20 ausgeliehen.
Ich nehme an, als du sie getestet hast, waren die Lichtverhältnisse anders als jetzt bei den Tests mit der A200.

Ich habe mit meiner A200 keine Probleme beim Scharfstellen, wenn´s nicht gerade Schummerbeleuchtung ist, draufhalten - scharf - und los gehts.
Hilfreich ist auch die Kamera auf FFP Messung zu stellen, bringt auf jeden Fall bessere Ergebniss als Mehrfeldmessung.

Gruß von
Funny

mcpete 17.02.2005 22:04

Re: Frust über A200
 
Zitat:

Zitat von Gravenhorst
Tach` zusammen!
Habe mir bei ebay eine A200 ersteigert. Von einem Bekannten hatte ich mir mal die Lumix FZ20 geliehen. Die Unterschiede beim Scharfstellen waren HAMMERHART: die Minolta suchte und suchte und... die Lumix machte nur plopp: scharf! Ist das ein subjektiver Eindruck (obwohl: die Unterschiede sind einfach unübersehbar)? Wie sieht das im Vergleich zur (nicht mehr verfügbaren) A2 aus?
Mit Dank im Voraus
ein gefrusteter Jörg

Soooooooo groß wird und kann der Unterschied nicht sein. Bei schlechten Lichtverhältnissen hat die A200 sicher hier und da mal Probleme mit der Fokussierung (liegt ja in der Natur der Sache, wobei hier die FZ20 einen Tick schneller sein mag), aber bei guten Lichtverhältnissen ist der Fokus schnell und zuverlässig. Ich schätze Du hast die Cams bei unterschiedlichen Bedingungen getestet, so dass jetzt dieser Eindruck entstanden ist.

mhc1 17.02.2005 23:04

Scharfstellen..
 
Wie schon gesagt:
bei ordentlich Licht stellt meine A200 superschnell scharf (plohop),
ist jedoch Schummern angesagt dauerts (ploohooppp oder 1 p weniger).
Die FFP ist deutlich besser als die Mehrfeld- ich denke auch deutlich schneller.
Eine C770, mit der ich vergleichen kann, hat deutlich mehr Zeit beansprucht- im Hellen wie im Düsteren.

mcpete 17.02.2005 23:15

Ich komme bisher auch mit Mehrfeld ganz gut klar, aber wenn Ihr sagt FFP ist besser sollte ich das mal austesten :D Wie muss ich mir das denn vorstellen? Suche ich im scharfzustellenden Bereich dann ein Objekt etc. welches leicht scharfzustellen ist? Bei bestimmten Voraussetzungen müsste sich ein FFP (dann vielleicht im Gegensatz zum Mehrfeld) ja auch die Zähne ausbeissen...

mhc1 17.02.2005 23:38

Mehrfeld..
 
Ich benutze im Mehrfeld fast ausschliesslich die Mitte oder Spot.

_Funny_ 18.02.2005 00:00

Zitat:

Zitat von mcpete
Ich komme bisher auch mit Mehrfeld ganz gut klar, aber wenn Ihr sagt FFP ist besser sollte ich das mal austesten :D Wie muss ich mir das denn vorstellen? Suche ich im scharfzustellenden Bereich dann ein Objekt etc. welches leicht scharfzustellen ist? Bei bestimmten Voraussetzungen müsste sich ein FFP (dann vielleicht im Gegensatz zum Mehrfeld) ja auch die Zähne ausbeissen...

Beim FFP hat man ein Fadenkreuz, das frei beweglich ist. So kann man gezielt Objekte anvisieren.
Ich habe auch erst durch Berichte hier im Forum den FFP schätzen gelernt.
Wo es nötigt ist, das ganze dann auch noch in Verbindung mit der Spotbelichtung und (fast) alles wird gut. ;)

Gruß von
Funny

heckpart 18.02.2005 00:28

kann den Frust bei der A200 nur in der Dämmerung bei schwachem Licht nachvollziehen. Da braucht die Cam wirklich ewig, sodass ich fast nur noch manuell scharfstelle. Tagsüber ist das alles kein Thema. Egal mit welchem Focus-Typ.

AndreasBaumgart 18.02.2005 01:17

Hallo,
das ist nicht weiter verwunderlich, die FZ20 hat das lichtstärkste Zoomobjektiv weit und breit, was bei Tests immer besonders hervorgehoben wird. Entsprechend klobig ist sie ja auch. Ansonten weist sie viele Nachteile gegenüber der A2 oder A200 auf, insbesondere was Einstellungsmöglichkeiten und das Handling angeht. Viele Funktionen fehlen ganz und Rauschen tuts, dass sich die Pixel biegen.
Grüße,
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.