SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Nissin: Neues Funkblitzsystem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156435)

hlenz 14.02.2015 17:39

Nissin: Neues Funkblitzsystem
 
Nissin bringt einen neuen Blitz mit Funkempfänger und baut ab Frühjahr mit einem Steuergerät ein komplettes Funksystem (Nissin Air System) auf, das im Gegensatz zu den bisherigen China-Lösungen TTL-fähig (wie genau ist mir noch nicht klar) ist und auch in einer Sony-Version kommt (Sommer). Ein Empfänger, um vorhandene Blitze einzubinden, folgt nächsten Winter.

http://www.fotohits.de/foto-news/art...m-blitzgeraet/

PDF: http://www.nissindigital.com/files/n...700aair1_e.pdf

Redeyeyimages 14.02.2015 17:57

Naja ob sich das lohnt. Für Canon und Nikon gibt es Funk TTL auch von YN und das zu unschlagbaren Preisen. So wird das nur für einige Sonyuser interessant sein und nicht mehr.

matti62 17.02.2015 09:04

Tja, das ist die Krux mit Sony. Das erschwingliche und das variantenreiche Zubehör.

dinadan 17.02.2015 09:53

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1676694)
So wird das nur für einige Sonyuser interessant sein und nicht mehr.

Sorry, aber in diesem Forum ist das eine ziemlich sinnlose Aussage. Ob das Ding für Canikon konkurrenzfähig ist, darüber brauchen wir uns hier nun wirklich keinen Kopf machen. :doh:

Redeyeyimages 17.02.2015 10:50

Find es etwas engstirnig wenn es um ein systemübergreifendes Produkt geht nur über die Sonyseite daran zu reden. Vorallem da der Absatz dieses Funkblitzsystems gering wird, da es für Canon und Nikon nicht relevant ist und nur bei Sony wohl nicht die erhofften Umsätze rumkommen dürften. Ob und wie weit das System dann eine Zukunft hat wird sich zeigen. Bei mir definitiv nicht.

Neonsquare 17.02.2015 10:56

Das Nissin überhaupt Canon und Nikon Blitze anbietet... Das gibt's ja zigfach von anderen Anbietern. Schon seltsam oder? ;)

Im Ernst:
Nachdem nun alle Hersteller nach und nach Funksysteme in ihre Produkte integrieren - wieso sollte es verwunderlich sein was Nissin macht? Wer da nicht mitzieht vergibt gewonnene Marktanteile.

hlenz 17.02.2015 11:08

Man muss das anbieten, was die Leute wollen.
In dem Funkbereich scheint noch Wachstum möglich, Stückzahlen normaler Blitzgeräte werden eng an die sinkenden Systemkamera-Absatzzahlen gekoppelt sein.

Vermutlich hängt das alles mit den populären Youtube-Tutorials zusammen, wenn man sich mal in den Foren anschaut, wie viele Yongnuos die Leute kaufen.
Auch deren China-Kopien schießen wie Pilze aus dem Boden. Da eine hochwertigere Alternative zu haben, scheint mir nicht verkehrt.

Den Zug hat Metz wohl auch etwas verpasst - wobei sie wohl versuchen, nach dem Hase-Igel-Prinzip gleich auf günstige Studioblitzer zu setzen. ;)

Redeyeyimages 17.02.2015 11:17

Das YN 622 System auch mit Steuereinheit und Empfänger in Blitzeneingebaut oder als Empfänger für unter Blitze ist einfach klasse. Leider halt nicht für Sony erhältlich. Aber warum sollten die dann zu nem teuereren System wechseln wo dort der Markt schon recht gesättigt ist?

Neonsquare 17.02.2015 13:24

@Fabian:
das nennt man freie Marktwirtschaft. Nicht jeder mag Yongnuo oder ist überzeugt von den Produkten. Schau Dir alleine die Diskussionen Sony vs. Metz bei uns hier an - es gibt da immer Chancen für Mitbewerber. Nissin ist eine etablierte Marke - den i40 finde ich z.B. (Bislang nur auf dem Papier) richtig gut. Wenn sich heute ein Canon oder Nikonfotograf einen Blitz kauft greift er entweder zum Systemhersteller oder will Geld sparen indem er zur Alternative greift. Im Fachhandel war das meist Metz und immerhin auch Nissin. Yongnuo eher nicht, was auch daran liegt, dass die Händler da kaum was dran verdienen.

Ich will Dir Yongnuo nicht schlecht reden - ich verwende ja selbst Blitze und Funksystem davon - aber daraus zu schließen, dass nun kein Markt dafür mehr existiert finde ich etwas fatalistisch.

Redeyeyimages 17.02.2015 13:32

Den Markt gibt es natürlich, nur ist er bei den Anderen schon sehr ausgebaut und es gibt sogar Studioblitze mit Funk-TTL. Nur bei Sony ist dies nicht so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.