![]() |
Von A99 auf die A7 wechseln. Ist das in meinem Fall schlau?
Hi Leute,
ich habe eine A99 und find die Kamera gut. Sie ist zwar groß, schwer und die ISO-Performance ist bescheiden aber sie leistet mir treue Dienste :top: Bei dem ganzen A7 Hype habe ich mich auch mal ein bisschen informiert und bin schon ziemlich überzeugt von den Vorteilen. Die Nachteile klangen für mich eher nicht so gravierend (für meinen Anwendungsbereich) Was ich mir von einer A7 erhoffe: - Mehr Details, mehr Schärfe, mehr Bildqualität! - Deutlich bessere ISO-Leistung - die Möglichkeit des Adaptierens von allen möglichen Objektiven - manche E-Mount Objektive gefallen mir sehr gut - A-Mount weiterhin so benutzbar wie ich es von der A99 kenne (will meine Objektive behalten) - bessere Fokus-Feld Abdeckung Mein Anwendungsbereich: - Portrait - Stilllife - Kids - Studio Meine Fragen: - Was könnte ich als A99 Nutzer bei der A7 vermissen? Kann ich meine A-Mount Objektive problemlos verwenden (mit Adapter)? - Ist das Autofokus-"Problem" echt so schlimm wie alle sagen? (z.B für Sport) - Habe ich den extremen ISO-Vorteil nur bei der 12 MP Variante der A7? Ich LIEBE nämlich meine 24MP. Ich croppe extrem oft und viel, bin Pixelpeeper und mag es einfach viele Pixel und Details im Bild zu haben - Haben die A7 mit 24MP oder 36MP auch einen deutlich bessere Lowlight Performance als meine A99? Vielen Dank |
Zitat:
1) Die A7 hat keinen Bildstabilisator, dadurch sind Verwackler bei Kinder- und Sportphotographien eher vorprogrammiert. 2) Der AF ist eine Gewöhnungssache. Bei der A7R (36 Mpix) soll er deutlich langsamer sein. Bei der A7-2 ist er wiederum schneller. 3/4) Die A7 hat nicht unbedingt die bessere Low-Light / High-ISO Performance als die A99. Ich zum Beispiel fotografiere mit meiner A99 bis ISO 6400 ohne merkbares Rauschen (ungecroppt). Vielleicht gewinnst du eine Blende... Die A7S ist da deutlich besser (12 Mpix), da würde der Gewinn deutlich spürbar. Bei der A7R brauchst du super Objektive, die die Leistung der 36 Mpix erreichen. Ich stehe gerade auch bei der Frage. Die A7S wäre für mich, da ich viele Low-Light-Fotographie betreibe, ideal, ich warte nun auf die Pressekonferenz von Sony an der CP+, vielleicht stellen die eine A7S-Mk2 vor, mit Stabilisator? Das wäre ideal für mich, sonst gibts nächste Woche die A7s :) Grüsse |
Was hast du denn für Objektive ?
Definier mal die ISO Schwäche deiner A99 - was bedeutet des für dich ? |
Zitat:
|
Zitat:
Drei Worte, die es treffen. :mrgreen: Ich habe beide Kameras und würde nicht zugunsten der A7 auf die A99 verzichten. Wenn sie dir nicht zu groß und zu schwer ist, hast du keinen Grund, es sei denn, du willst die riesigen ISOwerte der A7s haben, dann wäre das ein Grund für die A7s, allerdings willst du croppen, also auch wieder nicht. :D Die A7R ist gar nicht sooo leicht zu bedienen, sie ist eine Diva. Den Eindruck habe ich gewinnen können durch Kommentare derer, die eine haben. :D Die A7 ist im ISObereich ein bisschen besser als die 99, das merke ich deutlich, allerdings würde auch ich hier eher auf die A7II setzen, da die einen Stabi eingebaut hat. Mit der stabilosen A7 muss man echt umgehen lernen. Es gibt Tester meiner Kamera, die haben so gut wie kein scharfes Bild rausgekriegt, einer kauft sich deshalb jetzt die 99. Was für mich einer der größten Unterschiede ist: die Haptik. Bei der A7II etwas besser gelungen, ist die A7 halt so eine "Retrokiste", zwar klein, aber sehr eckig. Die A99 fasst du an und sie umschmiegt deine Hand. Ist echt so. Klar, man kann an die A7 alles mögliche mit Adaptern dranflanschen, aber für deine Bereiche (Action, Dunkel etc) brauchst du ja wirklich gute Objektive, die mit deiner Kamera sehr gut harmonieren. Ich habe zB jetzt das E-Zeiss (2470 Blende4) an der A7, welches wirklich spitze ist...aber eben auch sauteuer. Trotzdem haben mich die Adapterlösungen mit dem LA-EA-4 nicht wirklich überzeugt, sie sind auch meist zu schwer für die "kleine Maus". Für Konzertfotografie ist die A7s natürlich super, aber dann sollte man auf den Punkt fotografieren, um nicht durch Crop NOCH mehr zu verlieren. Umlernen müsstest du also schon (zumal ich finde, dass man das eh sollte....ein Bild aufzunehmen und zu Hause zu schauen, wie man es sinnvoll croppt...nunja. :D). Insgesamt ist die 99 eine tolle Kamera...und wenn du schon Richtung A7 tendierst, dann warte auf die IIer-Reihe. Die A7 gibt es ja schon...und vielleicht auch die 7s bald, keine Ahnung. Ich denke allerdings nicht, dass du dich damit großartig verbesserst. |
Zitat:
|
Der war gut :top:
Zum Thema: Ich habe die A99, A7 und A7R. Die A99 würde ich niemals hergeben. Habe gerade die Bilder vom Fuchs von Schmalzmann gesehen (Bei ISO 6400). Der Sensor der A7 und A99 sollen ja gleich sein. Ich sehe die A7-Reihe eher als Ergänzung zur A99. Anwendungslücken gibt es ja genug ..... Grüsse Horst |
Zitat:
Das bringt nur die A7R, in Verbindung mit Top Objektiven und einer sehr sauberen Arbeitsweise und den Kentnissen um die Eigenheiten der A7R. Und die ist keine Schnappschusskamera, mit der es mal schnell geht (und top). Bei der A7R sieht man im direkten Vergleich aber dann einen gravierenden Unterschied an Details und Schärfe zur A99. Zitat:
Die A7R hat eine um etwa 1,5 EV bessere ISO Leistung (auflösungsbereinigt) als die A99. Die A7 liegt irgendwo dazwischen bei etwa 1/2 EV. Der Sensor der A7 und der A99 haben die gleiche Basis. Zitat:
Zitat:
Ich würde für deine Anforderungen die A99 behalten. Wenn du unbedingt eine 7er haben möchtest, dann die A7II, aber eine deutliche Steigerung der BQ darfst du dir davon nicht erwarten. |
Moin,
ich habe sowohl die A99 als auch die A7. Hier meine 5 Cent: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hast doch genau kapiert, was ich meinte. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |