SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Gravierender Unterschied Tamron 90mm mit oder ohne USD? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156153)

wetterauer 07.02.2015 14:21

Gravierender Unterschied Tamron 90mm mit oder ohne USD?
 
Hallo,

die Vorteile eines USD sind mir bewusst. Auf der anderen Seite wird ja gerade bei Makros viel mit der Hand fokussiert. Da die Modelle ohne USD gebraucht wesentlich häufiger anzutreffen sind, stellt sich mir die Frage, wie wichtig ist USD in der Praxis?

Danke für eine Einschätzung von euch.

raul 07.02.2015 14:50

Hallo,

also ich möchte USD ehrlich gesagt nicht mehr missen. Ich fokussiere zwar überwiegend manuell bei Makros, freue mich aber auch immer mal wieder über solche Bilder, die ich dem Autofokus und USD zu verdanken habe:

Bild in der Galerie

Hier hing ich recht akrobatisch mit ausgestrecktem Arm halb über einem Graben um nah genug ranzukommen, denn die Hübsche musste ja unbedingt in 2m Höhe sitzenbleiben. Ohne den leisen und relativ schnellen USD Antrieb wäre das nix geworden, die Frontlinse war vielleicht 20cm von der Libelle entfernt und beidhändig war die Position zum manuellen Fokussieren für mich nicht zu erreichen. Wenn ich Zeit zum Fokussieren habe, verwende ich den Autofokus auch gerne um mal grob vorzufokussieren und darauf basierend die manuellen Feineinstellungen mit Bildschirmlupe vorzunehmen. Dabei ist der geräuscharme USD Antrieb nicht so verschreckend für das lebendige Modell. Wenn du allerdings hauptsächlich Dinge oder nicht ganz so schnell flüchtende Pflanzen fotografierst, würde ich eher zu der Non-USD Version tendieren.

Gruß,
raul

Abunadh 07.02.2015 18:45

Hallo,

bitte beachte, dass das neue Tamron 90mm mit USD innenfokusierend ist. Das ist
für die Naheinstellgrenze recht wichtig (Diese ist ja ab Sensorebene angegeben).
Das währe für mich ein wichtiger Grund zum neuen mit USD zu greifen.

Sonnige Grüße

Christian

wetterauer 07.02.2015 20:10

Ich danke euch. Finaziell ist momentan kein Neues drinn.

robert0176 07.02.2015 20:45

Schau mal hier im Forum wird ein USD angeboten.... KLICK

Tikal 13.02.2015 16:30

Wär schön, wenn Links zu spezifischen Angeboten aus den Threads raus bleiben würde. Dies ist nur meine persönliche Meinung.

Ich habe das Tamron 90mm ohne USD knapp zwei Jahre an meiner A65 genutzt. Ich bin auf die neue Version vor allem wegen Innenfokussierung und USD umgestiegen. Vorteile gegenüber dem Vorgänger:

- Innenfokussierend, Abstand zum Objekt ändert sich nicht
- schneller und leiser Ultraschallantrieb bei AutoFokus
- man kann jederzeit manuell in den Fokus eingreifen, ohne Schalter zu betätigen, auch im AF Modus
- abgedichtet (? Nicht sicher)
- Vergütung verbessert, gegen Ghosting und Spiegelung an der Frontscheibe

wetterauer 13.02.2015 16:43

Ich danke euch nochmal. Da mein Budget für dieses Hobby momentan etwas begrenzt ist (ich hab zu viele :crazy: ), ist es jetzt ein Joghurt-Becher (mit 1:1 Adapter) für kleines Geld geworden. Das Objektiv sieht aus wie neu.

Laut Forum ja auch nicht der schlechteste Einstieg in die Makrowelt. Es ist schon eine gewaltige Umstellung, wenn der Schärfebereich auf einmal sehr klein ist. Der Weg zum Update bleibt mir ja offen. Jetzt heisst es üben, üben....

Tikal 13.02.2015 16:44

Viel Spass. Welches ist es geworden? Was von Minolta.

wetterauer 13.02.2015 16:46

Die hatte ich nicht als Jogurthbecher im Kopf ;-) Es ist ein Soligor geworden. Das 100er Minolta ist ja wohl ein top Objektiv das merkt man auch am Preis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.