SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ausbau des EOS-M-Systems (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156152)

minfox 07.02.2015 14:16

Ausbau des EOS-M-Systems
 
Der Ausbau des EOS-M-Systems nimmt Gestalt an. Ob eines Tages auch die EOS-DSLR-Objektive adaptiert werden können? Digitalkamera.de meldet Canon EOS-M3

SuperTex 07.02.2015 14:18

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1674043)
Ob eines Tages auch die EOS-DSLR-Objektive adaptiert werden können?

Warum nicht? Mir ist nicht bekannt, dass dieses Feature weggefallen wäre.

guenter_w 07.02.2015 16:20

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1674043)
Der Ausbau des EOS-M-Systems nimmt Gestalt an.

Ganz klar - ins Nebulöse...

Sogar der Begriff "halbherzig" erscheint bei Canons CSC-Engagement hochgegriffen. Wenn mal da sowohl bei Canon als auch bei Nikons untauglichem Versuch sich der Gorbatschow zugesprochene Satz bewahrheiten wird...

minolta2175 23.02.2015 16:30

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1674074)
Ganz klar - ins Nebulöse...
wenn mal da sowohl bei Canon als auch bei Nikons untauglichem Versuch sich der Gorbatschow zugesprochene Satz bewahrheiten wird...

Hallo,
der Kunde bei Canon ist konservativ und markentreu, der wartet..
Wie war das bei der Einführung vom AF, Minolta hat vorgelegt und Canon hat verkauft.
Canon ist so gut im Geschäft, die brauchen Ressourcen nicht zuverbrennen.
Der Einstieg von Canon wird die Preis drücken, zudem haben sie auch noch mehr Luft im Sack.
Gruß Ewald

Itscha 23.02.2015 16:36

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1674043)

Interessant (:lol:) der Name für das Autofokus-System zumindest laut "Digitalkamera":

" ... den verbesserten Hybris CMOS AF III, der sechsmal schneller sein soll als der recht langsame Autofokus der ersten M."

Dazu Wikipedia, weil ich´s selbst nicht schöner sagen kann: "Man verbindet mit Hybris häufig den Realitätsverlust einer Person und die Überschätzung der eigenen Fähigkeiten, Leistungen und Kompetenzen..."

Orbiter1 23.02.2015 17:06

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1680016)
" ... den verbesserten Hybris CMOS AF III, der sechsmal schneller sein soll als der recht langsame Autofokus der ersten M."

Da ist Canon in guter Gesellschaft. In der Pressemitteilung zum G70-400 II steht:

"Dazu gehört ein optimierter Autofokus, der nun noch schneller anspricht und das Objektiv präziser scharf stellt. Möglich wird dies durch die verbesserte LSI-Ansteuerschaltung. Sie steigert die Geschwindigkeit des SSM Ultraschallmotors (Super Sonic Wave Motors), der für die Reaktionszeit des Autofokus verantwortlich ist, um das Vierfache."

minolta2175 23.02.2015 17:17

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1680016)
Interessant (:lol:) der Name für das Autofokus-System zumindest laut "Digitalkamera":

" ... den verbesserten Hybris CMOS AF III, der sechsmal schneller sein soll als der recht langsame Autofokus der ersten M."

Dazu Wikipedia, weil ich´s selbst nicht schöner sagen kann: "Man verbindet mit Hybris häufig den Realitätsverlust einer Person und die Überschätzung der eigenen Fähigkeiten, Leistungen und Kompetenzen..."

Hallo,
laut Canon : Hybrid CMOS AF III , hybrid beziehen sich auf etwas Gebündeltes, Gekreuztes oder Gemischtes nach Wikipedia.
Die Griechen hatten keine Tastatur, sonst hätten die ein anderes Wort genommen.
Gruß Ewald

Giovanni 23.02.2015 17:38

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1680012)
Wie war das bei der Einführung vom AF, Minolta hat vorgelegt und Canon hat verkauft.

Aber nicht weil ihre Kunden markentreuer waren. Sowohl Minolta als auch Canon haben das Bajonett bei Einführung des AF ersetzt und damit ihre Bestandskunden verärgert. Der Grund für Canons Erfolg mit dem AF war, dass das System bei Einführung einfach viel besser funktionierte als die anderen. Viele unter denjenigen Profifotografen, für die ein AF von Nutzen war, liefen deshalb nach und nach scharenweise, vor allem von Nikon, zu Canon über und promoteten so das System. Wenn man jeweils eines der ersten AF Modelle mit A-Mount, von Nikon und mit EF-Mount vergleicht, merkt man sehr deutlich, dass das nicht ohne Grund passierte.

minolta2175 23.02.2015 17:44

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1680043)
Wenn man jeweils eines der ersten AF Modelle mit A-Mount, von Nikon und mit EF-Mount vergleicht, merkt man sehr deutlich, dass das nicht ohne Grund passierte.

Die haben es gleich richtig gemacht, dass war kein Test.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.