![]() |
Aus dem Fotostudio
Eine kleine Spielerei, die ich euch nicht vorenthalten wollte:
![]() → Bild in der Galerie A7 II mit Minolta MD 135/2.8 LG Martin |
Zitat:
ERnst-Dieter |
Sieht sehr gut aus.
Gerrit |
Also mir fällt nichts auf, was ich kritisieren könnte. :top:
Licht passt, Schärfe passt - ein tolles Produktfoto, was gut für den Challengethread geeignet gewesen wäre. |
Die Kamera ist stark nach links geneigt. Mich stört das.
|
Jo,:top:
na ja, da hat sich halt der Kopf etwas geneigt ;) Kann ja mal vorkommen.:mrgreen: Lichtmäßig find ich das sehr gut gelöst. Gruß Wolfram |
Die Kamera ist mit Absicht ganz leicht geneigt. Sonst wäre aus dieser Perspektive die Modellbezeichnung überschnitten worden.
LG Martin |
Verstehe ich nicht.
Wenn du alles nur um ein paar Grad nach rechts drehst, ändert sich die Perspektive nicht, aber die Kamera ist gerade, und der Schriftzug nach wie vor zu sehen. |
Wirkt sehr professionell - so etwas möchte ich auch einmal hinbekommen.
Zwei Fragen habe ich dazu: mit welchem Sensorformat wurde die Aufnahme gemachtt? Oder anders gefragt: wie hast du es hinbekommen, dass nahezu der gesamte Bildbereich scharf ist? Die zweite Frage: Ist der sehr helle Bereich bei der Objektivöffnung (so mit Zentrum bei 10 Uhr) so gewollt oder ist das eine Spiegelung einer Lichtquelle. Dieser Bereich ist das einzige, was mich ein wenig irrigiert, weil der Blick dort irgendwie hängen bleibt. |
Um mal auf die Fragen zum Making-of einzugehen:
Sensorformat war APS-C, 135 mm bei f/13. Licht war einfach eine Stehlampe, so ein Deckenfluter, der direkt bei der Kamera stand und so sehr zentral von oben ausgeleuchtet hat. In der Frontlinse hat sich ursprünglich mein halbes Arbeitszimmer gespiegelt. Daher habe ich ein weißes Blatt Papier so davor gehalten, dass diese helle Spiegelung entstanden ist. Mir gefällt sie sehr gut. Aber ich natürlich auch ein graue oder schwarze Pappe nehmen können. Beim Hintergrund habe ich etwas mit Photoshop nachgeholfen. LG Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |