![]() |
Bitte um Hilfe beim Tablet-Kauf / Preisentwicklung
Hallo zusammen,
ich spiele nun seit einem halben Jahr mit dem Gedanken, mir ein Tablet zuzulegen. Ich möchte mit dem Gerät vor allem meine Bilder zeigen und im Internet surfen. Meine Kriterien: - sehr gutes, großes Display mit hoher Auflösung - Ordentliche Arbeitsgeschwindigkeit - Android wäre gut (Handys sind auch Android-Geräte) Eigentlich hatte ich das Note/Tab Pro 12.2 von Samsung ins Auge gefasst, aber der Preis ist einfach mal von unter 400€ auf bis zu über 550€ geschossen... Schade, das wäre wohl ideal gewesen aber zu den extrem teuren Preisen eher nicht.. Ich kann die Entwicklung nicht nachvollziehen, da ein Nachfolger nicht konkret in Sicht ist. Woran könnte das liegen und was habe ich für Alternativen? Beim Tab S 10.5 habe ich aktuell 100€ Cashback, das ist zwar attraktiv aber der Preis ist natürlich auch extrem gestiegen, seit es die Cashback-Aktion gibt. Hier hätte ich Bedenken wegen des AMOLED-Displays. Ich mag die natürlichen und klaren Farben meines LG G2, dagegen stehe ich nicht so auf den übertriebenen, quietschbunten Samusung-Look (der Farben von Bildern). Viele Grüße, Jannik |
Ich habe mir das Sony Tablet Z LTE gekauft, hauptsächlich für Internet und E-Paper.
Zwar auch nur 10"-Display, aber gute Darstellung (komplette Seite einer Tageszeitung ist noch gut lesbar), rasante Arbeitsgeschwindigkeit, dünn, leicht und wasserdicht. Auch der Nachfolger Z2 hat m.E. ein gutes P/L-Verhältnis. Die Klappen sind etwas fummelig, daher würde ich jetzt das Z2 eher empfehlen, da es per Induktion ladbar ist. Ich habe allerdings keinen Vergleich mit Samsung-Tablets, nur mit dem iPad 3 meiner Frau. Dessen Bildschirm-Seitenverhältnis ist anders. Was besser ist, zeigt sich von Fall zu Fall. Die Auflösung des Retina-Displays ist auch nicht sichtbar besser, die Darstellung ist aber hie und da noch etwas brillanter. |
Zitat:
|
Gibt's immer wieder für schmales Geld mal bei Aldi. Reicht mir zum Bilderzeigen vollkommen.
|
Moin Jannik,
wir haben zwei Tab S im Einsatz und freuen uns immer wieder über das nette Display. Dat Ei |
Hallo Jannik,
ich stand vor derselben Frage. Habe mich für das Lenovo Yoga 10 HD+ entschieden. Zum Bilder zeigen und Internet reicht es. Ab und zu hakelt es ein bisschen aber nur minimal und stört mich nicht. Aber: hat 10 Zoll Full HD, einen fetten Akku, ist aus Alu, kann OTG, dh ich kann meine A65 direkt anschliessen (für Urlaub) und schon mal die Bilder ansehen. RAW converter für android gibts. Die ungewöhliche Bauform empfinde ich als Vorteil, da man bei ausgeklapptem Ständer das Tablet herumdrehen kann und so sehr komfortabel bedienen. Für Videos ist es auch gut, der Sound in Anbetracht der Größe ist auch gut. Gruß Rainer |
Danke euch allen schonmal :top:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Moin Jannik,
Zitat:
Zitat:
Man sollte bei einem Tablet nicht zu wissenschaftlich rangehen. Die äußeren Umstände (z.B. das Umgebungslicht) haben da reichlich Einfluss. Wir können aber bestätigen, dass es auf dem Display reichlich Spaß macht, durch Bilder zu blättern, und die anderen Displays im Haus (ein Fujitsu und ein Note 10.1) eher stumpf und alt aussehen. Dat Ei |
Zitat:
Das mit der "wissenschaftlichen Herangehensweise" stimmt natürlich. Aber die Unterschiede sind doch teilweise sehr groß. Auch bei den Handys. Auflösung alleine reicht nicht aus, um die Bilder gut darzustellen. Noch eine Frage: Habt ihr das 8.4 oder das 10.5? Grüße, Jannik |
Hey Jannik,
wir haben zwei 10,5" am Start. Für die Wiedergabe gibt es drei verschiedene Modi. Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |