![]() |
Bilder (Dateien) verstecken?
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage bzgl. eines kleinen Problems:
Meine bessere Hälfte hat im Sommer Geburtstag und ich möchte ihr ein schönes Fotobuch (evtl. auch schon einen Kalender für 2006 :D ) schenken. Nun bin ich fleissig auf Motivsuche und hab auch schon einige nette Bilder zusammen. Nur möchte ich natürlich nicht, dass sie diese vorher schon zu Gesicht bekommt. Da wir die selbe Arbeitsoberfläche und die selben Programme (z.B. ACDSee 7.0) etc. am selben Rechner benutzen, wäre die Gefahr groß, dass sie auf die Bilder trifft. Wir haben sonst echt keine Geheimnisse voreinander, aber dieses eine, kleine, feine möchte ich doch für mich behalten. Also zur Frage an sich: gibt es eine Möglichkeit/Programm mit dem ich Bilder bzw. Dateien für andere "unsichtbar" machen kann bzw. diese durch ein Passwort schützen kann (in dem Fall würde sie wahrscheinlich blöd fragen, aber da muss sie dann durch *g*)? BTW: Eine Möglichkeit wäre ja die Bilder extern zu speichern oder auf CD auszulesen, das ist mir aber etwas zu umständlich würde lieber direkt und immer Zugriff darauf haben. Vielleicht habt ihr einen Tip für mich. Stefan |
Moin Stefan!
Wie wär's mit einer verschlüsselten virtuellen Festplatte à la Steganos Safe? Gibt's glaube ich so ähnlich auch mit einigen pgp- oder gpg-Versionen für lau. Cheers, F. P.S.: oder Du benennst die Dateien einfach in was harmloses um :) |
Zitat:
und hättest vorsorglich eine einfache Erklärung für Deine Frau dabei... :cool: Übrigens, das Proggi "Steganos Security Suite 6" gibt's für T-Online-Kunden gratis... |
Hallo mcpete,
warum "versteckst" Du nicht einfachen einen Ordner mit beliebigen, wichtigklingenden Namen (sysdata oder so :D ) im WINDOWS - Verzeichnis? Also C-WINDOWS-Fantasieordner Das findet Deine bessere Hälfte bestimmt nicht. |
Zitat:
Das mit dem Benutzerkonto wäre auch ne Möglichkeit, wir haben das sowieso vor, nur sind dann auch wirklich alle Bilddateien, die ich mit meinem Konto verwende geschützt (in einem bestimmten Ordner) oder wie läuft das? Dieses Steganos dingens hört sich auch nicht schlecht an. Bin ja auch T-Onlien-Kunde, mal schauen ob und wo ich das bekomme. Danke auf jeden Fall schonmal für die Antworten. |
Zitat:
|
Was spricht dagegen, ein Verzeichnis anzulegen und mit Versteckt-Attribut zu versehen? Wenn du die Adressleiste im WinExplorer anhast, kannst du den Verzeichnisnamen -möglichst ein einfacher- von Hand eintippen bzw. ergänzen, um an den Inhalt zu kommen.
Gruß, Ralf |
Zitat:
Ggf. Probe-Abo anmelden und dann ab zum Download... ;) |
Eine einfache Möglichkeit ist, für die betreffenden Bilder einen eigenen Ordner in einem Verzeichnis anzulegen, das andere User normalerweise nicht aufsuchen (z. B. unter Programme) und die Bilddateien nach dem Speichern umzubenennen (z. B. den Dateianhang .abc statt .jpg). Dann lassen sie sich nicht durch Anklicken öffnen und man sieht nicht auf Anhieb, dass es Bilddateien sind. Wenn man auch noch den ersten Teil umbenennt, erinnern sie überhaupt nicht mehr an Bilddateien.
Natürlich muss man vor der späteren Bearbeitung den Dateianhang wieder zurückbenennen. |
Zitat:
Aber die kann man nun wirklich im Windows-Verzeichnis verstecken (die Datei)! Dann noch die Steganos-Links aus der Startleiste und dem Programm-Menü entfernen, dem Programm beibringen, nicht beim Windows-Start mitzuladen und fertig ist die Geheimhaltungskiste. Cheers, F. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |