SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Akkus und Ladegerät (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155708)

ottflo 25.01.2015 16:19

Akkus und Ladegerät
 
Moin liebe SUF-ler,

habe mich zwar in der letzten Stunde versucht hier im Forum über das Thema Akkus und Ladegeräte schlau zu machen, aber bin jetzt ehrlich gesagt dümmer als vorher. :lol:

Was brauche ich überhaupt?
  • Mignon Akku für einen 52er Metz
  • Ladegerät für Akkus
Der Blitz ist ein PRO Solution B520-AF powered by Metz (Metz AF52) von europafoto.
Ich brauche also 2x 4 Mignon (AA) Akkus und ein Ladegerät dazu. Das ganze sollte einigermaßen im studentenfreundlichen Preisrahmen liegen.

Bei den Akkus bin ich auf die Panasonic Eneloop Pro gestoßen. Aber welches Ladegerät? Ich muss dazu sagen, dass ich die Teile nicht soooo extrem oft brauchen werde. Sollten aber eben voll sein, wenn ich sie brauche! :D

Freue mich schon auf eure Tipps.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Flo

meshua 25.01.2015 16:33

Zitat:

Zitat von ottflo (Beitrag 1669396)
(...)
Bei den Akkus bin ich auf die Panasonic Eneloop Pro gestoßen. Aber welches Ladegerät? Ich muss dazu sagen, dass ich die Teile nicht soooo extrem oft brauchen werde. Sollten aber eben voll sein, wenn ich sie brauche! :D

Freue mich schon auf eure Tipps.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Flo

Seit Jahren nutze ich die Sanyo/Panasonic Eneloops zusammen mit dem BC-700 Ladegerät. :top:

Grüße, meshua

fetteente 25.01.2015 16:43

Habe dieselbe Konstellation, einwandfrei.

ottflo 25.01.2015 17:21

Hi,

vielen Dank schonmal für den Tipp. Gibt es noch weitere Meinungen?:cool:

git 25.01.2015 17:26

Zitat:

Zitat von ottflo (Beitrag 1669396)
Ich muss dazu sagen, dass ich die Teile nicht soooo extrem oft brauchen werde. Sollten aber eben voll sein, wenn ich sie brauche! :D

Hi Flo,
Vielleicht rechnest du mal überschlagsmässig durch ob sich Akkus da überhaupt rechnen? Zwei Sätze ordentlicher Batterien kosten meinetwegen 8-10 Euro. Und der Zweitsatz hält notfalls auch locker 3 Jahre verwendungsfähig durch.

Lg
Georg

About Schmidt 25.01.2015 17:31

Du hast einen kleinen Budgetrahmen vorgegeben und etwas besseres wirst du da nicht finden, denn auch die meisten doppelt so teuren Ladegeräte sind kein deut besser.

Ich hatte ein BC 700 und habe mir dann noch für 15 Euro ein zweites dazu gekauft, so dass ich 8 Akkus gleichzeitig laden kann. Günstige Akkus finden sich ab und an bei Aldi. Hier darauf achten, dass es sich um Ready to Use Akkus handelt. Ich habe davon einige Sätze in Benutzung und kann kaum Unterschiede zu den Eneloop feststellen.

Das Ladegerät inkl. einem Satz Akkus kostet ca. 35 Euro.

Gruß Wolfgang

ottflo 25.01.2015 17:34

Hi,

@Georg:
Möchte schon gerne auf Akkus gehen, da diese wesentlich umweltfreundlicher sind. Möchte auch im Haushalt versuchen möglichst viele Batterien durch Akkus zu ersetzen.

@Wolfgang:
Vielen Dank für die Meinung.

Bei den Eneloop habe ich mir die Pro ausgesucht. Müssen es die sein oder reichen eigentlich auch die schwächeren/normalen Eneloops? Die müssen dann vermutlich häufiger geladen werden aber haben dafür ja auch eine höhe haltbarkeit...
Viele Grüße
Flo

git 25.01.2015 18:00

Hi Flo,
Nichts einzuwenden gegen Akkus, aber auch deren Lebensdauer ist begrenzt und wenn sie wenig benutzt werden relativiert sich der ökologische und ökonomische Vorteil recht schnell. Ich hätte auch gerne möglichst wenige Batterien bloß bringen Akkus in Uhren u.dgl. gar nichts.Wie intensiv du den Blitz nutzst kannst du natürlich nur selbst beurteilen.
LG
Georg

meshua 25.01.2015 18:41

Zitat:

Zitat von git (Beitrag 1669426)
Hi Flo,
Vielleicht rechnest du mal überschlagsmässig durch ob sich Akkus da überhaupt rechnen? Zwei Sätze ordentlicher Batterien kosten meinetwegen 8-10 Euro. Und der Zweitsatz hält notfalls auch locker 3 Jahre verwendungsfähig durch.

Zwei Sätz Eneloops (8 Stück) kosten im günstigsten Fall 12 Euro. Das Ladegerät für (~28 Euro) hast du somit nach dem 4. Batteriesatz raus. Natürlich kann man Batterien auch nicht komplett entleeren, da die Aufladezeiten zunächst unerträglich werden und danach der Blitz selbst abschaltet.

Mittlerweile habe ich keine Batterien mehr sondern betreibe alles mit AA/AAA Akkus: Uhren, Fernbedienung, Spielzeug, Schnurlostelefone, Taschenlampen, Thermometer, Nachtlicht ... und natürlich Blitze. ;)

Diese werden vor Shootings im BC-700 einmal vollgetankt. Mit halbleeren Batterien würde ich nicht anfangen. Für die Blitze Akkus zu verwenden ist schon die richtige Entscheidung. :top:

Grüße, meshua

About Schmidt 25.01.2015 18:57

Warum man noch Batterien verwendet ist mir ein Rätsel. Mag sein, dass es in Uhren sinnvoll ist. Dann aber Lithiumbatterien und man hat für 10 Jahre ruhe.

Alles andere läuft bei mir mit Akkus, denn selbst in FB halten die Eneloop oder ähnliche fast ein Jahr!

Von den Pro würde ich jedoch die Finger lassen, weil ihre Ladezyklen sehr stark von denen der normalen Eneloop abweichen. Außerdem reichen die normalen Eneloop vollkommen aus. Kauf dir zunächst mal ein Satz davon, wenn dann Aldi wieder seine grünen Ready to Use im Angebot hat, kannst du ja da zuschlagen. Kosten rund vier Euro und tun es genau so gut wie die echten Eneloop.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.