SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Funk(USB)- oder Bluetooth Tastatur (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155598)

kiwi05 22.01.2015 18:56

Funk(USB)- oder Bluetooth Tastatur
 
Jetzt, wo mein neuer Dell Monitor direkt vor meiner Nase plaziert ist, steht mein Laptop schräg daneben. Das ist wenig Bbedienerfreundlich.
Also muß eine Drahtlos-Tastatur her. Da am Laptop die USB Ausgänge langsam knapp werden, stellt sich die Frage, ob etwas gegen eine Bluetooth Tastatur spricht, statt einer mit USB/Funk?
Wer hat Erfahrung und kann mir etwas in Normalgröße empfehlen?

DonFredo 22.01.2015 19:03

Unter Zubehör ist zu verstehen:

Alles rund um das Fotozubehör (außer Blitzgeräte und Objektive).


Daher einen *schubbs* in Café.

kiwi05 22.01.2015 19:22

Sorry und danke:oops::top:

Porty 24.01.2015 11:26

Warum Funk?
Braucht nur Batterien oder muss ständig nachgeladen werden.
Bei mir hängt an einen langsamen USB 2.0 Ausgang ein billiger USB Hub, an dem das ganze langsame Geraffel (Tastatur, Maus, Drucker) angestöpselt ist. Einfach und zuverlässig....

Viele Grüße
Michael

Harry Hirsch 24.01.2015 12:06

Moin Peter,

es beantwortet deine Frage nicht direkt, aber hat dein DELL Monitor nicht einen USB Hub den du nutzen kannst?

Zumindest bei der Tastatur bin ich vom Funk wieder ganz weg. Es nervt einfach (Batterien, Verbindungsunterbrechung usw.) und das bei verhältnismäßig hohem Preis.

kiwi05 24.01.2015 12:13

Ich wollte Kabel sparen, aber ich denke nochmal drüber nach......ja der Dell hat ein paar USB Anschlüsse frei...

Backbone 24.01.2015 20:14

Die Batterieproblematik wirdaus meiner Sicht überbewertet. Meine Logitech M705, manchmal auch Marathon-Maus genann, läuft 3 Jahre mit einem Satz Batterien. Und das bei täglichen 8-10 Stunden im Büro.

meshua 25.01.2015 00:22

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1668965)
(...)

Zumindest bei der Tastatur bin ich vom Funk wieder ganz weg. Es nervt einfach (Batterien, Verbindungsunterbrechung usw.) und das bei verhältnismäßig hohem Preis.

Vor über einer Dekade mag das noch so gewesen sein. Heute funktioniert die Funktechnik bei niedrigem Energieverbrauch anstandslos. Ich nutze eine Logitech M325 Maus, dessen Funkverbindung stabil und präzise arbeitet und die Batterie (Eneloop) gefühlt nur einmal im Jahr nach frischen Elektronen aus dem Ladegerät verlangt. Funktechnik ist IMHO ausgereift und unwesentlich teurer.

Grüße, meshua

wus 25.01.2015 00:44

Zu Hause verwende ich eine drahtlose Logitech S510 Tastatur und Maus deren Empfänger bei mir auch im USB-Hub im Monitor steckt, weil der nämlich USB Hubs für 2 Computer hat und so als KVM Switch agiert - wenn ich meinen alten Tower, an dem u.a. meine Scanner hängen, mal wieder anschmeiße, brauche ich somit keine extra Tastatur, sondern muss nur die Input-Taste am Monitor drücken - zusammen mit dem dargestellten Bild wird auch Tastatur und Maus auf den anderen Computer umgeschaltet.

Dass die Tastatur nur AAAs verwendet finde ich schade, aber sie hält mit 2 eneloops ca. 1/2 Jahr durch, das finde ich dann doch akzeptabel. Die Maus nimmt AAs, damit hält sie ungefähr gleich lang durch.

Für unterwegs habe ich für den Schleppi noch eine Bluetooth Maus (von FSC), aber die kann ich nicht einschränkungslos weiterempfehlen weil es doch ab und zu Verbindungsprobleme damit gibt. Ich vermute allerdings dass da eher die BT Implementation bzw. Treiber in meinem Schleppi die Verursacher sind.

BT ist halt praktisch weil kein extra Empfänger benötigt wird.

BT Tastatur habe ich keine.

stecki99 25.01.2015 01:09

Ich nutze seit mehr als drei Jahren die Wireless Combo MK520 von Logitech. In dieser Zeit habe ich die Batterien der Tastatur und der Maus jeweils ein mal gewechselt. Und ich bin häufig am Rechner. Für den Preis von unter 40 EUR in meinen Augen unschlagbar.

Einziger Haken:
Die Geräte werden über einen Funk-USB-Empfänger mit dem Rechner oder Notebook verbunden. Es handelt sich dabei um so einen kleinen Empfänger, der kaum am Gerät auffällt und auch beim Verstauen des Notebooks in einer Tasche nicht entfernt werden muss. Ich finde das sehr praktisch. Also, wenn du noch einen USB-Port frei hast, dann ist das meine klare Empfehlung für dich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.