SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Auf Adi blitz lassen oder vorblitz- ttl einstellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155580)

Cihan16 21.01.2015 21:40

Auf Adi blitz lassen oder vorblitz- ttl einstellen
 
Muss ich bei der Blitz einstellung adi lassen oder auf ttl vorblitz einstellen. Ich hab den Sony hvl f60m drauf.

usch 21.01.2015 23:35

Das kommt eher auf die Objektive als auf den Blitz an. Mit Fremdobjektiven (Tamron, Sigma) funktioniert ADI nicht zuverlässig, weil sie die eingestellte Entfernung nicht oder nicht richtig an die Kamera melden.

Mit Originalobjektiven (Sony, Minolta) ist es Geschmackssache. Wenn die Belichtung arg daneben liegt, kann man mal von ADI auf TTL oder umgekehrt wechseln und schauen, ob es dann besser wird.

Robert Auer 21.01.2015 23:44

Zitat:

Zitat von Cihan16 (Beitrag 1668126)
Muss ich bei der Blitz einstellung adi lassen oder auf ttl vorblitz einstellen. Ich hab den Sony hvl f60m drauf.

Ist es bei der A77 (und auch A99) nicht so, dass bei nicht ADI-fähigem Objektiv oder Blitzreflektoreinstellung die Kamera automatisch TTL Vorblitz wählt?

duncan.blues 23.01.2015 00:34

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1668183)
Ist es bei der A77 (und auch A99) nicht so, dass bei nicht ADI-fähigem Objektiv oder Blitzreflektoreinstellung die Kamera automatisch TTL Vorblitz wählt?

Bei einigen nicht-"D" Minolta Objektiven mit 5 Kontakten kann die Kamera angeblich anhand der Stellung des Stangen-AF die Entfernung für den Blitz grob abschätzen.

Pedrostein 25.01.2015 02:09

Ich wollte es zuerst auch nicht glauben, bin aber letztendlich der Empfehlung des besten Lehrbuchautors fuer Sonykameras und ausgewiesenen Experten fuer das Minolta/Sonyblitzsystem Gary Friedmann gefolgt:

ADI vergessen und auf TTL umschalten.

Seither sind meine Ergebnisse wesentlich konstanter, egal ob mit Original- oder Aftermarketobjektiven. Zudem kann man beim Gebrauchtkauf getrost ignorieren, ob ein Objektiv 5 oder mehr Kontakte hat.

Gepard 25.01.2015 12:02

Das kann ich bestätigen. Mit TTL hab ich keine Probleme.

wetterauer 25.01.2015 12:07

Hallo, ich habe mit dem Kit-Objektiv meiner A58 ein bisschen rumprobiert und sehe zwischen ADI und TTL keinen Unterschied bisher.

Oldy 25.01.2015 16:42

Ich habe festgestellt, dass ich mit Sony- / Minoltaobjektiven und ADI die besseren Ergebnisse erziele und mit Fremdobjektiven mit TTL.
Gestern habe ich auf einer Veranstaltung mit dem Minolta 35-105 (1) und dem Minolta 50/1.7 mit ADI fotografiert mit durchweg guten Ergebnissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.