![]() |
Fisheye: Walimex Pro Fish-Eye Objektiv 8 mm vs. Lensbaby Circular
Hallo,
ich möchte meine Ausrüstung (Basis a57) mit einem Fisheye ergänzen und hätte dazu das Walimex ins Auge gefasst. In Kürze soll Lensbaby das Circular-Fisheye auch für Sony rausbringen (falls es nicht eh schon erschienen ist), sodass ich jetzt schwanke. Was würdet ihr mir empfehlen ? Sieht man sich an einem Circular rasch satt ? Welche Aspekte spielen noch eine Rolle ? Danke vorweg, Dzipri |
Also ich persönlich finde circular-fisheye Objektive irgendwie "sinnlos" da ich so eine Kugel völlig uninteressant/praxisuntauglich finde. :D Ich mache lieber Rechteckige Fotos.
Kann bei dir natürlich anders sein, ist nur meine persönliche Meinung. |
Als Hauptproblem bei zirkularen Fisheyes sehe ich die große ungenutzte Bildfläche. Bei einem Sensorformat von 3:2 bleiben 48% schwarz, und wenn du das Ganze dann auf einem 16:9-Monitor wiedergibst, sogar 56%. Deswegen sehen die Aufnahmen in einer Diashow zwischen "normalen" Fotos immer ein bißchen mickrig aus. Wenn du die Bilder ausdruckst, kannst du natürlich ein quadratisches und entsprechend größeres Format nehmen, dann ist es nicht ganz so schlimm.
Beim Lensbaby muß man auch berücksichtigen, daß es ein Lensbaby ist ;) – also ein Objektiv, das nicht auf maximale Bildqualität ausgelegt ist, sondern auf kreative Unvollkommenheit. Während andere Hersteller z.B. versuchen, Linsenreflexe möglichst zu vermeiden, hat das Lensbaby bewußt einen innen polierten Tubus, damit es schön glänzt. Kann man mögen, ist aber Geschmackssache. |
Entscheidung für Walimex
Ich danke Euch, die Entscheidung ist geflossen ... das Wali bekam den Zuschlag.
LG Dz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |