SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Mein zweiter Eisvogel... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155272)

steve.hatton 12.01.2015 16:24

Mein zweiter Eisvogel...
 
...der erst war vor einem Jahr an einem See in Augsburg zu sehen, aber eben im Vorbeiflug nur zu sehen.

Am Sonntag nun saß er da am Ast nahe eines Baches und als wir näher kamen suchte er sich einen entfernteren Ast.

Nun gut er ist nun digitalisiert, aber sicher nicht besonders gut - mehr dokumetarisch.

Hier ein Crop.


Bild in der Galerie

ericflash 12.01.2015 16:30

Herzlichen Glückwunsch :top:
Wenn ich mir denke, dass ich sicher mindestens einmal in der Woche in unserer Au herum renne und bis jetzt auch erst 2x einen gesehen habe :roll:
Naja Meister der Geduld bin ich aber auch nicht gerade beim Vögel fotografieren muss man auch sagen.

kilosierra 12.01.2015 17:14

Glückwunsch

Der ist doch schön geworden. :top:

Ich glaube, die Eisvogelspezialisten können kein Massstab sein, für "einfache" Fotografen, beim Thema Eisvogel.
Das sind auf ihrem Gebiet Leistungssportler, deren Niveau nur mit sehr grossem Aufwand zu erreichen ist, wenn überhaupt.

LG Kerstin

Irmi 12.01.2015 18:15

Genau. Ich wünschte mir, daß ich überhaupt schon mal einen gesehen hätte. :oops:

steve.hatton 12.01.2015 18:52

Wir waren einfach nur mit dem Hund unterwegs, wie jeden Sonntag nach dem Frühstück...einmal flog einer nur an mit vorbei, sodass grad mal seine tolle Farbe zu erkennen war und dieses Mal foppte er uns.

Er saß da am Bachufer auf einem Ast, wir kamen ein paar Schritte näher, er flog ein paar Äste weiter und setzte sich wieder, wir wieder ein paar Schritte, er wieder ein paar Äste...dann wurde es ihm offenbar zu bunt und er machte sich vom Acker....

Mal schauen ob er nächsten Sonntag wieder auf uns wartet, vielleicht nehme ich doch das Einbein mit, denn das manuelle Nachfokussieren durch die Äste des Uferbewuchses hindurch ist für mich "Zitterrochen" schon eine Art Hochleistungssport.
Wenn ich mir die Exifs ansehe, wäre wohl auch eine kürzere Belichtungszeit noch hilfreich gewesen. Und 120mm mehr Brennweite hätte ich ja gehabt:twisted:

Danke für die positiven Kommentare.

Hier noch ein anderes ungecropptes:


Bild in der Galerie

matti62 12.01.2015 19:07

Glückwunsch, da hast Du schon 100% mehr Eisvögel gesehen als ich. :D

Anaxaboras 12.01.2015 19:18

Hi Steve,

wo der Eisvogel unterwegs ist, weißt du ja nun. :D

Also ab jetzt: Tarnzelt vom Speicher holen, Super-Tele klarmachen und dann: warten.

:mrgreen:

LG
Martin

chefboss 12.01.2015 19:31

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1665010)
H ... und dann: warten

sowie den Raucherhusten unterdrücken.

Gruss, frank

Thosie 12.01.2015 20:08

Hallo Chefboss,
"sowie den Raucherhusten unterdrücken."

Der war gut.

Bei so einem unterfangen würde ich bestenfalls was neben einem Bienenstock auf dem Chip bekommen. Qualmen würde ich genug.

Übrigens Glückwunsch für den Eisvogel

Gruß aus NM

Siggi

steve.hatton 12.01.2015 20:30

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1665010)
Hi Steve,

wo der Eisvogel unterwegs ist, weißt du ja nun. :D

Also ab jetzt: Tarnzelt vom Speicher holen, Super-Tele klarmachen und dann: warten.

:mrgreen:

LG
Martin

Hab ich kein`s....

Klar Supertele...400 + TK 1,5...dann wird`s noch schwieriger die Vögel zu finden geschweige denn das Zittern des "Photographen" nicht auf den chip zu brennen.

Hätte ich gewusst, dass Photographie viel mit früh aufstehen und warten zu tun hat....



Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1665017)
sowie den Raucherhusten unterdrücken.

Gruss, frank

Der ist nicht vorhanden, aber vielleicht stört die Zigarre beim Fokussieren...ich geh mal in mich:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.