![]() |
Altglas an Alpha 6000 - Entfernungsskala stimmt nicht mehr?
Hallo zusammen,
mein erster Post hier.... ich heiße Peter und komme aus Ottobrunn bei München. Ich fotografiere schon sehr lange, früher und zwischendurch heute auch mal analog mit einer Leica R-4 oder einer Rolleiflex, ansonsten nur noch digital. Ich nutze eine Alpha 6000, und habe mit einem Adapter drei Leitz Elmarit-R Objektive zum Fotografieren dran. Nun die Frage: Es sieht so aus, als stimmt die Einstellung am manuellen Fokus der Objektive, an der Entfernungsskala nicht mit der realen Entfernung überein. Gefühlt habe ich den Eindruck, die Skala zeigt weniger Meter an als das Motiv entfernt ist. Liegt das am Adaptieren? Der Adapter ist recht dick, so ca. 4cm aus dem Gedächtnis. Ich nehme an das muss so sein. Ich kann unendlich scharfstellen, ob die Naheinstellgrenze gleich geblieben ist habe ich nicht getestet. Bin auch nicht so der Testbildchenknipser, lieber echte Fotos aus dem Leben. Kann mir wer sagen, ob das von mir beobachtete richtig ist, und warum? Danke! |
Willkommen im Forum.
Hier ist eine Liste des Auflagemaß aller Kameras. E- Mont hat nur 18mm da sind die Adapter schnell fast 30mm dick. |
Danke für die Info, wusste ich so noch nicht.
Hat das nun auch was mit meiner Frage an sich zu tun? Wenn ich es richtig verstehe, dürfte das Apadtieren dann keinen Einfluss auf die Entfernungseinstellung haben, solange der Adapter die korrekte Stärke hat damit das Auflagemaß stimmt. Habe ich rchtig verstanden? |
Zitat:
Die Dicke des Adapters ist aber eine sehr kritische Größe – ist er auch nur einen Zehntelmillimeter zu dick, kannst du z.B. mit einem 50mm-Objektiv nicht mehr auf Unendlich fokussieren, sondern nur noch auf maximal 25 Meter. Deshalb macht man die Adapter lieber etwas dünner als nötig, um auch mit Fertigungstoleranzen (gerade bei preisgünstigen Adaptern) immer noch auf der sicheren Seite zu sein. Dann hast du zwar den umgekehrten Fall, daß die Unendlich-Stellung eventuell bei der 25-Meter-Marke liegt, aber zumindest hast du dann scharfe Fotos. Und ja, wenn du oben über Unendlich hinaus fokussieren kannst, fehlt dir untenrum natürlich ein Stück an der Nahgrenze. |
Zitat:
dein Leica R-Objektiv hat ein Auflagemaß von 47mm, die Sony hat aber nur 18mm, also brauchst du einen Adapter mir 29mm. Ich habe es mit dem Minolta MC 1,2 /58mm an der A6000 geprüft, es waren 1,19m, am Objektiv 1.2m, also keine Verschiebung. |
Danke euch allen!
Ich habe den hier: Adapter :shock: ist so eine Verlinkung erlaubt? Ich messe nachher zuhause nochmal genau nach. An sich ist es nicht so tragisch, wenn man durch den Sucher scharfstellt. Blöd ist es nur, wenn man für einen Schuss aus der Hüfte mal eben geschätzte 5 Meter einstellt und abdrückt, und in Wirklichkeit liegt der Fokus bei 3 Metern (oder so) :eek: |
Zitat:
ich habe noch für keinen Adapter 37 € bezahlt, sie alle sind ok, denn auch die Objektive haben Toleranzen. Bei einem Test soltest du einen Gliedermaßstab zur überprüfung verwenden. |
Zitat:
Falls es dich sehr stört, könntest du den silbernen Bajonettring abnehmen und mit einem oder mehreren dünnen Ringen aus schwarzem Papier unterfüttern, bis es passt. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Unendlich möglich ist und es am Anschlag liegt, paßt es doch ;) Dann stimmt das Auflagemaß und damit muss die Meterangabe auf dem Objektiv bei gleicher Entfernung genaus so sein, wie bei der R auch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |