SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hilfe gesucht. Probleme bei Langzeitbelichtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15514)

MartinW 11.02.2005 11:29

Hilfe gesucht. Probleme bei Langzeitbelichtung
 
Hallo zusammen,

ich habe mir die D7 unter anderem auch für die Astrofotographie zugelegt.
Jetzt musste ich feststellen, dass die Langzeitaufnahmen eine Fehlbelichtung in einer Ecke aufweisen.
Auch der Umtausch hat leider nicht geholfen, auch bei der neuen Kamera tritt der Fehler auf.
Der Minolta Support proklamiert das als ganz normales Rauschen :-0

Hier ein Testbild: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...a/489/test.jpg

Meine Frage nun an euch:
Ist das ein normales Rauschen?
Kann jemand versuchen das nachzuvollziehen?
Objektivdeckel nicht abnehmen, auf Manuell schalten, Iso1600, und ca. 30 Sekunden belichten.

Ich bin für jede Meinung dankbar.

Grüße,
Martin

Basti 11.02.2005 11:40

Hallo Martin,
das sieht mir nach einem Lichteinfall durch den Sucher aus. Hast du bei deiner Langzeitbelichtung die Okkularabdeckung (ist im Tragegurt integriert!) verwendet?
LG
Basti

tgroesschen 11.02.2005 11:46

Hi!

Ich habe gestern auch einige 30sek Aufnahmen gemacht, den Effekt
kann ich nicht nachvollziehen, alles sauber.

Der Verdacht von Basti klingt gut!

Jerichos 11.02.2005 13:26

Das ist definitiv kein Lichteinfall!!!
Sowohl ich als auch genügend Leute auf dpreview haben diesen Fehler schon entdeckt. Man vermutet, dass sich in diesem Bereich des CCDs Bauteile befinden, die sich stärker erwähmen und somit dieses "Rauschen" hervorrufen. Für mich eine klar Fehlkonstruktion und sicher nicht mit der Ausrede auf "normales Rauschen" abgetan.

Wobei das ganze ein wenig relativiert werden muss. Ich hab diesen Fleck bei einer 5 Minutenaufnahme und ISO100 bekommen. Also alles andere als eine normale Aufnahmesituation. ;)

tgroesschen 11.02.2005 13:29

5 Minuten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :shock:

Was hast Du da gefotet? Einen Schnecke im Rallygang! :lol:

Crimson 11.02.2005 13:33

Warum nicht 5 Minuten :?: Es soll schon echt dunkle Plätzchen geben ;)

Aber so, wie sich das Ergebnis zeigt ist es in der Tat sehr sehr komisch un ich würde Jürgen Recht geben. Auch wenn das eine seltene Aufnahmesituation ist (die von Martin erwähnte liegt in der gleichen Größenordnung) - so ein Ergebnis kann auch KM nicht mit normalem Rauschen abtun - das sieht ja aus, als wäre der Chip extra in der einen Ecke beheizt. :?

Jerichos 11.02.2005 13:35

Zitat:

Zitat von tgroesschen
5 Minuten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :shock:

Was hast Du da gefotet? Einen Schnecke im Rallygang! :lol:

Hey, die D7D kann belichten bis der Akku leer ist. Also muss man das ja mal ausprobieren. ;)
Außerdem, hast schonmal Bilder von Sternenbahnen gesehen? Sowas hätte ich ja ganz gern mal versucht, aber das ist ja so wohl nicht möglich. Leider. :(

tgroesschen 11.02.2005 13:37

Stimmt, das ist bestimmt interessant.

Nun hat also auch die D7D ihren Deckeltest :lol:

MiLLHouSe 11.02.2005 14:22

in nem anderen forum hab ich nen thread gesehen, da haben die leute reihenweise 5 minuten belichtet.

was bei raus kam, war schon sehr interessant... ich hoff, ich find den thread, dann stell ich denk link hier rein!

MiLLHouSe 11.02.2005 14:41

hab ihn nach etwas suchen gefunden:

http://forum.penum.de/showthread.php?id=10482

ist interessant, das durchzulesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.