SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zoomen mit der A2 über 300 mm (KB) Brennweite? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15512)

Peter P 11.02.2005 02:20

Zoomen mit der A2 über 300 mm (KB) Brennweite?
 
Hallo,
wenn ich mit der A2 stark zoomen möchte brauche ich den Telekonverter ATC-100. Damit komme ich auf 300 mm (KB) Brennweite.
Gibt es eine Möglichkeit mit irgendwelchen Zwischenringen oder Zusatzkonvertern die Brennweite zu vergrößern auf z.B. 600 mm ???
Danke
Peter

korfri 11.02.2005 02:37

Theoretisch ja, das geht z.B. mit einem Olympus-Telekonverter, A-200 oder A-300, wenn ich mich nicht irre.

Die Qualität ist aber nicht einwandfrei, d..h. es gibt zunehmend Farbsäume, je weiter man zoomt. Ich meine, daß das 7-fach-Superzoom nicht dafür gemacht ist, mit diesen extremen Vorvergrößerungen zusammen zu spielen.

Schau dir mal den 1,7-fachen Olympus TCON-17 oder den Vorgänger B-300 an. Abgesehen von den verdunkelten Ecken, die man Abschneiden oder per EBV aufhellen muß, fand ich das Ergebnis ganz gut.
Sie mal hier: Tread über Olympus B-300

Bei Interesse kann ich den Konverter verkaufen ...

TorstenG 11.02.2005 21:18

Hallo!

Der A200 ist ein recht simpler Telekonverter mit dem Faktor 1,5x, der eignet sich dafür weniger! Enorme Brennweite bekommt man mit dem TCON 17 in Verbindung mit dem TCON-300! Moment ...

So, da wäre z.B. ein Beitrag zum Thema: TCON-300 und TCON-17

Tom 14.02.2005 12:26

Zitat:

Zitat von korfri
Theoretisch ja, das geht z.B. mit einem Olympus-Telekonverter, A-200 oder A-300, wenn ich mich nicht irre.

Das was Du meinst ist der Olympus TCON-300S (3x) oder der alte B-300 (1,7x), der jetzt als TCON-17 verkauft wird.

Der TCON-300S hat etwas Probleme im Randbereich (Farbränder, CA und etwas Unschärfe). Trotzdem hat mal jemand den Versuch gemacht auf den TCON-300S noch einen TCON14B (1,45x) aufzuschrauben. Dazu ist ein Adapterring erforderlich.


http://www.wrotniak.net/photo/e10/tcon-300-14b.html

Das Ergebnis war noch brauchbar (immerhin gibt das eine Brennweite von 870mm !).


Auch die Kombination TCON-300S und TCON-17 scheint zu funktionieren (1020mm):

http://www.network54.com/Forum/threa...eid=1020822942


Gruß
Tom

Sunny 14.02.2005 18:43

Also ich habe den TCON-300 mit und ohne TCON-17 im Einsatz.

Klick und Klick

Materialist 14.02.2005 19:17

Das ist beeindruckend Sunny! :top: ... Die Halterung hast Du Dir sicher selbst gebaut :cool: ?

Drei Fragen: 1. Wo und wie passt da noch der TCON-17 dran :roll: ;
2. Ist der TCON -300 noch erhältlich?
3. Wieviel Zusatzmasse muss ich dann für mein Urlaubsgepäck einplanen :P

Sunny 14.02.2005 20:03

Zitat:

Zitat von Materialist
Das ist beeindruckend Sunny! :top: ... Die Halterung hast Du Dir sicher selbst gebaut :cool: ?

Drei Fragen: 1. Wo und wie passt da noch der TCON-17 dran :roll: ;
2. Ist der TCON -300 noch erhältlich?
3. Wieviel Zusatzmasse muss ich dann für mein Urlaubsgepäck einplanen :P

Zu 1: Vorne am TCON-300 mit einem Adapterring 55/49

Zu 2: bei ebay immer wieder

Zu 3: ca 1.2 Kg

Es gibt aber einen Nachteil, der stört einige mich nicht, es gibt CAs (chromatische Aberrationen), auf gut deutsch: Farbsäume

Bei einer Brennweite von 600 bzw 1020 ist natürlich ein Stativ und Kabelauslöser angesagt

Sunny 14.02.2005 20:12

Hallo Matthias,

das 1. Bild ist der umgebaute Orginalstützarm, das 2. Bild zeigt einen Eigenbaustützarm, bei diesem ist die Ax verschiebbar, ca im Bereich von 150-200 mal Faktor 3

SDT 14.02.2005 20:22

Es gibt ja jetzt 'n TCON-30C für unter 200€. Aber auf dpreview meinten sie, daß der wohl stark vignettieren müßte, da er für die viel kleinere Linse der 7070 gemacht ist. Abgesehen davon, daß man ihn auch erst an die A2 dranpappen müßte... :crazy:

Sunny 14.02.2005 20:25

Zitat:

Zitat von SDT
Es gibt ja jetzt 'n TCON-30C für unter 200€. Aber auf dpreview meinten sie, daß der wohl stark vignettieren müßte, da er für die viel kleinere Linse der 7070 gemacht ist. Abgesehen davon, daß man ihn auch erst an die A2 dranpappen müßte... :crazy:

Ich meine,

das ist nichts in Kombination mit der Ax


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.