![]() |
Die letzte Türe
Die Sonnen hinter Wolken, die Luft klar und dann die Tür zu einer Friedhofskirche. Für manchen die letzte Türe.
![]() → Bild in der Galerie in Farbe ![]() → Bild in der Galerie Schwarz / Weiss Ich kann nicht sagen welches ich besser finde. Gruß Norbert |
Mir gefällt das erste besser, das mit den dezenten Farben.
Interessant, wie die diagonalen Linien das Kreuz bilden. Konstruktive Kritik: Das Kreuz scheint ja mittig zu sitzen, was mich stören würde: Am runden Fenster, auf das der Blick unweigerlich gezogen wird, erkennt man am (sehr wenig) unsymmetrisch verlaufenden Schatten, dass Du doch minimal schräg zu Tür gestanden hast (oder war es das Licht?). Kann man auch kleinlich nennen, aber bei einem so minimalistischen Bild muss man ja :) Grüße in die Heimat! |
Zitat:
Mir gefällt übrigens auch eher die dezent farbige Variante noch besser als die schwarz-weiß-Umsetzung, aber das mag jetzt nur eine persönliche Vorliebe sein. s/w unterstreicht natürlich auch die Bildaussage noch stärker, aber vielleicht ist das in diesem Fall dann schon wieder einfach zu viel des Guten? |
Vielleicht verstehe ich die Meinungen zur Symmetrie nicht ganz: das Kreuz, gebildet durch die schrägen Linien der Holzelemente, ist assymetrisch dargestellt, und genau im oberen Drittel. Unterstützt wird die Wirkung durch das Kreiselement. :shock:
Mir gefällt das Bild ausgezeichnet, ich liebe die Betonung der grafischen Elemente in dieser Darstellung. Deswegen ziehe ich die s/w-Abbildung vor. Hier könnte eine Betonung der Tiefen die Wirkung noch etwas verstärken. Zitat:
|
Zitat:
entweder habe ich mich missverständlich ausgedrückt, oder Du hast nicht richtig gelesen. Was mich stören würde folgt dem Doppelpunkt „:“. Ich zitiere mich mal selber: Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Ja, das kann man auch getrost ignorieren. Auch hierzu zitiere ich mich noch mal selber: Zitat:
Grüße |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |