SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Die letzte Türe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155098)

eunaachen 07.01.2015 22:28

Die letzte Türe
 
Die Sonnen hinter Wolken, die Luft klar und dann die Tür zu einer Friedhofskirche. Für manchen die letzte Türe.


Bild in der Galerie
in Farbe


Bild in der Galerie
Schwarz / Weiss

Ich kann nicht sagen welches ich besser finde.

Gruß Norbert

gyrator.ac 08.01.2015 12:57

Mir gefällt das erste besser, das mit den dezenten Farben.
Interessant, wie die diagonalen Linien das Kreuz bilden.

Konstruktive Kritik:
Das Kreuz scheint ja mittig zu sitzen, was mich stören würde:
Am runden Fenster, auf das der Blick unweigerlich gezogen wird, erkennt man am (sehr wenig) unsymmetrisch verlaufenden Schatten, dass Du doch minimal schräg zu Tür gestanden hast (oder war es das Licht?).

Kann man auch kleinlich nennen, aber bei einem so minimalistischen Bild muss man ja :)
Grüße in die Heimat!

alpine-helmut 09.01.2015 13:37

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1663427)
Das Kreuz scheint ja mittig zu sitzen, was mich stören würde

Mich störts nicht: der goldene Schnitt oder die Drittelregel soll ja angewendet werden, um ein Bild spannender und dynamischer zu machen. Bei einem Bild, das genau das nicht sein soll, ist im Gegenteil eine möglichst symmetrische Bildaufteilung angebracht: da wirkt alles statischer und ruhiger. Und auf welches Motiv würde diese Beschreibung besser zutreffen als auf dieses?
Mir gefällt übrigens auch eher die dezent farbige Variante noch besser als die schwarz-weiß-Umsetzung, aber das mag jetzt nur eine persönliche Vorliebe sein. s/w unterstreicht natürlich auch die Bildaussage noch stärker, aber vielleicht ist das in diesem Fall dann schon wieder einfach zu viel des Guten?

Dimagier_Horst 09.01.2015 15:20

Vielleicht verstehe ich die Meinungen zur Symmetrie nicht ganz: das Kreuz, gebildet durch die schrägen Linien der Holzelemente, ist assymetrisch dargestellt, und genau im oberen Drittel. Unterstützt wird die Wirkung durch das Kreiselement. :shock:

Mir gefällt das Bild ausgezeichnet, ich liebe die Betonung der grafischen Elemente in dieser Darstellung. Deswegen ziehe ich die s/w-Abbildung vor. Hier könnte eine Betonung der Tiefen die Wirkung noch etwas verstärken.


Zitat:

Zitat von eunaachen (Beitrag 1663247)
Die Sonnen hinter Wolken, die Luft klar und dann die Tür zu einer Friedhofskirche.

Für Dich sicherlich wichtige Elemente der Stimmung zu diesem Bild. Für den Betrachter leider nicht sichtbar oder interpretierbar. Deswegen irritiert der Titel auch ein bisschen.

gyrator.ac 12.01.2015 11:36

Zitat:

Zitat von alpine-helmut (Beitrag 1663789)
Mich störts nicht: …

Hallo alpine-helmut,
entweder habe ich mich missverständlich ausgedrückt, oder Du hast nicht richtig gelesen.
Was mich stören würde folgt dem Doppelpunkt „:“.
Ich zitiere mich mal selber:
Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1663427)
[…] , was mich stören würde:
Am runden Fenster, auf das der Blick unweigerlich gezogen wird, erkennt man am (sehr wenig) unsymmetrisch verlaufenden Schatten, dass Du doch minimal schräg zu Tür gestanden hast (oder war es das Licht?).
[…]

Um weiterhin bestehende Missverständnisse auszuräumen, gibt es das noch mal in Bildform:

Bild in der Galerie

Ja, das kann man auch getrost ignorieren. Auch hierzu zitiere ich mich noch mal selber:
Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1663427)
[…]
Kann man auch kleinlich nennen, aber bei einem so minimalistischen Bild muss man ja :)
[…]

Ich hoffe jetzt ist es klar :)
Grüße

alpine-helmut 12.01.2015 15:09

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1664865)
Hallo alpine-helmut,
...
Ich hoffe jetzt ist es klar :)

ja, danke, es ist!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.