![]() |
Textilmuseum Bocholt
Hallo
Letzten Sonntag wollten wir eigentlich über den Trödelmarkt. :? Aber dann habe ich das Textilmuseum gesehen und gedacht, das meine Frau eigentlich auch alleine trödeln kann :cool: Also den Sohnemann eingepackt und hinein ins vergnügen. Natürlich habe ich Euch auch Bilder mitgebracht. Leider habe ich das Stativ nicht mitgehabt, so das ich nochmal hinmuß! Hat jemand von Euch Interesse an einem Treffen? Über Verbesserungsvorschläge zu den Bildern würde ich mich sehr freuen! ...dann klappt´s vielleicht beim nächsten mal ;) Ps: Ach so, dieses Eisengesicht war eigentlich die Entdeckung meiner Frau, die natürlich auf uns warten mußte. :oops: Wie fotografiere ich das denn am besten? gruß Martin |
moin martin,
oeler und weitermachen? gefallen mir sehr gut. :top: gruß sven |
Moin Martin,
Zitat:
Sic! Wobei der Oeler noch etwas gerader sein könnte... Weitermachen ist wirklich sehr schön geworden. Den Rollenwechsler mag ich auch. Einige Aufnahmen mit Tageslicht (entweder draußen oder durchs Fenster) sind leider ziemlich überstrahlt. Da hätte ein ein paar Blenden weniger gebraucht und dafür etwas EBV. Summasummherum: Mir gefällt's! Cheers, F. |
Hallo Martin
Das hat sich ja gelohnt, dass du nicht mit zum trödeln gegangen bist. Klasse Aufnahmen. :top: Meine Favoriten sind, weitermachen und Druckanzeige. Oeler ist leicht schief aber die Farbe und Schärfe ist perfekt. Solltest du das wiederholen, ich bin dabei. ;) Gruß Volker |
Hallo Martin !
Mir gefallen Deine Fotos. Als Technikinteressierter erstaunen mich die Schätze, die Du vor der Linse hattest. Webstuhl (1. Bild des Namens) lohnt einen Blick auf die als Lepporello gefalteten großen Lochkarten. Diese Webstühle (Jaquard Typ) waren der Anfang der programmgesteuerten Maschinen. Das Programm sind die Lochkarten. Welche Entwicklung hat es da in überschaubarer Zeit gegeben ! Die Grüne Rangierlock ist auch so etwas: Die hatte keinen Kessel mit Feuer, sondern tankte Dampf und fuhr damit. Sorry, wenn jemand meint, mit mir ging die Nostalgie durch, aber ich kann mich nun mal für diesen Teil der Geschchte begeistern. Gruß HANS |
Hallo
Erst mal danke für die aufbauenden Kommentare :top: aber Zitat:
aber das Bild ist nach Wasserwaage ausgerichtet (Oel) also haben die Jungs beim Aufbau nicht richtig sauber gearbeitet :lol: @ Hansauweiler Danke für Deine Anmerkungen. Beim foten gehen mir die anderen Sachen immer durch und man verpaßt doch einiges interessantes :oops: Ich werde Deine Info´s sicher noch in meine HP einbauen. @ Havo Ja, dann lass uns mal einen sonnigen Tag abwarten und so um die Mittagszeit dort hingehen. Die ganzen Oeler sehen dann total faszinierend aus. @Funster Mit den überstrahlten Bildern hast Du sicher recht. Da habe ich echte Probleme mit, an der Kamera das Bild in der Helligkeit zu bewerten :roll: gruß Martin |
Bevor ich noch mehr schreibe - das wollte ich gestern schon sagen - aber ich war zu heiser :-)
WEITERMACHEN ist einfach megaklasse!!!!! |
Hallo Martin,
gut dass Du hineingegabgen bist, es hat sich wirklich gelohnt :top: :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |