SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Minolta E-Mount an Sony E-Mount ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154896)

capucina 03.01.2015 01:24

Minolta E-Mount an Sony E-Mount ?
 
Frage an die Profis:
Passt das Minolta-E-Mount Bajonet an eine Sony Nex 7 ?
Ich suche einen möglichst flachen Adapter von M42 auf Sony e-Mount um ein spezielles Objektiv zu adaptieren. Leider sind alle gängigen M42-Adapter für Sony zu lang und nur für Minolta habe ich flache Adapter im Internet gefunden.
Wer kann helfen?

masquerade 03.01.2015 01:59

Hallo,
Das Minolta-(AF)-Bajonett ist das gleiche wie das Sony A-Bajonett. Der E-Mount ist eine reine Sony-Entwicklung, das gab es von Minolta nie. Um eine A-Mount-Objektiv an E-Mount zu nutzen ist ebenfalls ein Adapter nötig, da beim E-Mount das Auflagemaß viel geringer ist (Was das Adaptieren erst im großen Stil ermöglicht).

mick232 03.01.2015 02:47

Zuerst mal: es gibt keinen Minolta-E-Mount

Es gibt den Minolta-AF-Mount, jetzt auch genannt Sony A-Mount
Dann gibt es den Sony E-Mount, so wie die NEX-7 ihn hat

Die Adapter (egal von welchem Hersteller) werden alle gleich lang sein, da sie ja das Objektiv im richtigen Abstand zum Sensor halten müssen.

Durch die Kombination mehrerer Adapter (zB zuerst M42 auf Sony A-Mount und dann Sony A-Mount auf Sony E-Mount) ändert sich daran auch nichts, in Summe muss es gleich bleiben.

baerle 03.01.2015 09:34

Hallo!

Die Dicke eines Adapters wird durch die Unterscheide der Auflagemaße bestimmt:

Auflagemaße (Quelle: Wikipedia):
M42 : 45,46mm
MA-Baj. : 44,50mm
E-Mount : 18,00mm

Somit muss ein Adapter M42-MA 0,96mm dick sein und ein Adapter M42-E-Mount 27,46mm.

Stimmen diese Werte nicht, ist entweder kein Fokussieren auf Unendlich möglich (Maß grösser) oder die Naheinstellgrenze wird richtung Unendlich verschoben (Maß kleiner).

mfg

Manuel

awdor 04.01.2015 10:22

Ich denke, der TO meinte mit Minolta E-mount das Minolta MD/MC-System, welches ja kleiner ist, als das A-mount, aber immer noch nicht direkt am E-mount passt. Dazu braucht man auch einen Adapter.

Grüsse
Horst

Aleks 04.01.2015 10:51

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 1661817)
Ich denke, der TO meinte mit Minolta E-mount das Minolta MD/MC-System...

Oder er meinte das "futuristische" Minolta V-Bajonett von 1996 (Auflagemaß 36mm) ;)

Aussehen tun die Bajonette auf den ersten Blick alle ähnlich, aber genaueres was der TO meinte, werden wir wohl erst erfahren wenn er sich wieder zu Wort meldet...

minolta2175 06.01.2015 20:42

Hallo,
das ist der Minolta E-Adapter !!


Bild in der Galerie

Der Adapter von Minolta war für das SR-Bajonett, zur verwendung von Exakta-Objektiven die ein Bajonett hatten.

Bru_Nello 07.01.2015 13:48

Hallo zusammen,

darf ich die Frage ein wenig erweitern, habe bei meiner Suche nichts Konkretes gefunden.

Gibt es eine Auflistung der Sony E auf ..... -Adapter, wobei idealerweise gleichzeitig die verschiedenen Bajonette, z. B. von Minolta oder Canon mit Berücksichtigung finden?

HG

Ulli

amateur 07.01.2015 23:14

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 1662986)
Gibt es eine Auflistung der Sony E auf ..... -Adapter, wobei idealerweise gleichzeitig die verschiedenen Bajonette, z. B. von Minolta oder Canon mit Berücksichtigung finden?

Such doch einfach danach. Eine vollständige Liste wirst Du nicht finden, weil es ja unzählige Anbieter gibt.

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyw...ex=electronics

Stephan

screwdriver 08.01.2015 00:11

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 1662986)
Gibt es eine Auflistung der Sony E auf ..... -Adapter, wobei idealerweise gleichzeitig die verschiedenen Bajonette, z. B. von Minolta oder Canon mit Berücksichtigung finden?

Hallo Ulli,

Bei verschiedenen Herstellern und Händlern gibt es Auflistungen nach Bajonettsystemen geordnet.

Zum Einstieg kann ich 'Metabones' und 'enjoyyourcamera' nennen.

Ob man da kaufen kann oder sollte ist ne andere Frage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.