SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Autofokusproblem Sony Alpha 77 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154843)

mhoffmann65 01.01.2015 18:31

Autofokusproblem Sony Alpha 77 II
 
Hallo,
ich bin seit kurzem in Besitz der A77 II. In unregelmäßigen Abständen kommt es vor, dass die Kamera nicht auf das "halbe" durchdrücken des Auslösers reagiert. Egal wie der Abstand des Motives ist, das Bild bleibt unscharf. Auslösen ist kein Problem, aber eben leider unscharf. So nach 1-2 Minuten gehts dann wieder.
Einstellung AP-S Anzahl Fokusfeld ist egal.
Firmware ist aktuell, war aber auch schon bei der Vorgängerversion der Fall.
Liegt hier ein Defekt vor? Noch kann ich umtauschen.
Gruß
M.Hoffmann

DerKruemel 01.01.2015 19:27

Wenn Du ein unterschreiten der Naheinstellgrenze ausschließen kannst, dann sollte irgendetwas faul sein, dafür spricht auch, dass die Kamera "zu hängen" scheint wenn sie erst nach 1-2 Minuten wieder normal funktioniert.

Tritt das Phänomen bei jedem Objektiv auf oder nur in bestimmten Situationen?

Hast Du die Kamera mal auf Werkseinstellungen gesetzt? Du wärst nicht der Erste der unbemerkt was verstellt hat :oops:

Timo

mhoffmann65 01.01.2015 21:47

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1660901)
Wenn Du ein unterschreiten der Naheinstellgrenze ausschließen kannst, dann sollte irgendetwas faul sein, dafür spricht auch, dass die Kamera "zu hängen" scheint wenn sie erst nach 1-2 Minuten wieder normal funktioniert.

Tritt das Phänomen bei jedem Objektiv auf oder nur in bestimmten Situationen?

Hast Du die Kamera mal auf Werkseinstellungen gesetzt? Du wärst nicht der Erste der unbemerkt was verstellt hat :oops:

Timo

Gegen eine falsche Einstellung spricht die Unregelmäßigkeit. Ja definitiv fokussiert die Kamera bei keiner Entfernung. Leider ist der Fehler nicht gewollt reproduzierbar.
Er tritt völlig unregelmäßig auf. Leider immer in einer unpassenden Situation:)
Ich versuchs nochmal mit zurücksetzen

cege 01.01.2015 22:47

Das hatte ich auch schon mal. Nach Aus-/Einschalten war wieder alles ok.

DerKruemel 01.01.2015 23:13

Mir fällt da gerade ein, das ich auch mal so einen Fehler hatte - war aber keine Sony - dort war es immer nur bei einer bestimmten Brennweite, irgendwie hatte genau an dem Punkt das Objektiv einen hauweg, was es letztlich war weiß ich aber nicht.

Web_Engel 02.01.2015 10:38

Den Fehler habe ich auch ab und zu. Ich stelle ein paar Mal zwischen AF und MF um oder warte einfach, dann geht es wieder. Ist nervig und hat mich schon einige gute Schnappschüsse gekostet.

Wenn das jemand gelöst hat, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

aidualk 02.01.2015 13:56

Zitat:

Zitat von mhoffmann65 (Beitrag 1660955)
... Leider ist der Fehler nicht gewollt reproduzierbar.
Er tritt völlig unregelmäßig auf....

Immer nur mit einem Objektiv (welchem) oder mit allen Objektiven?

Web_Engel 02.01.2015 17:01

Bei mir definitiv mit dem SAL1650. Vermutlich auch mit dem SAL35DT. Muss ich mal beachten

Cheep 10.04.2015 17:55

auch bei A99
 
das Problem , hab ich seit geraumer Zeit auch bei meiner A99, zuerst dachte ich es liegt am Objektiv Sony 70-200 , jetzt trat das gleiche auch bei meinem 70-400 auf, die
Kamera blieb auf MF stehen.Nach Objektivwechsel gings wieder und auch dann wieder
am 70-400er. Also definitiv liegts an der Kamera. Wahrscheinlich irgendwelche Kontaktprobleme.
Gruß Cheep

hanito 10.04.2015 22:53

Hatte das mal mit dem Sony 70-400 und der A77 bei 2 unterschiedlichen Veranstaltungen nach ca 500 Bildern. Kamera stand plötzlich auf MF. Habe dann mein Sigma 70-200 draufgeschraubt und Ruhe war für die nächsten 500. Ich würde sagen es liegt am Objektiv. Bei der A77 II ist das Problem mit dem Sony noch nicht aufgetreten. Naja, es kommt auch nicht mehr so lange in den Einsatz, mache die meisten Fotos jetzt mit dem Sigma 50-500. Damit bisher keine Probleme gehabt. Auch heute nicht nach ca. 1000 Bildern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.