![]() |
Monatsthema Januar 2015 - Schornsteine und Schlote
Liebe Foruaner,
zum Einstieg ins neue Jahr erstmal alles Gute und immer eine funktionierende Kamera im Gepäck und genug Platz auf der Speicherkarte. Mein Monatsthema bezieht sich auf den Teil eines Schornsteins, der draussen sichtbar ist. Also keine offenen Kamine oder Feuerstätten. Dabei ist vom Industrieschlot über den "normalen" Hausschornstein bis zum Blechrohr aus dem Bauwagen alles denkbar. Mit oder ohne sichtbar austretendes Abgas und mit oder ohne ein Flugzeug, welches gerade mit dem Schlot zu kollidieren scheint. Inspiriert wurde ich auf unserer Parisreise im Spätsommer als mir die scheinbar unendlich vielen Abgasrohre auf den Hausdächern auffielen. Einmal den Blick dafür geschärft fallen einem Schornsteine erst richtig auf. Ich erwarte hier eigentlich relativ wenig Archivmaterial. ;) Viel Spass beim Finden und Fotografieren der Motive. Bilder von mir folgen noch. |
Wightwick Manor
Auch von mir alles Gute im neuen Jahr. Ich hab aus der Konserve mal einen typischen englischen Schlot rausgesucht (die sind ja sowohl Zierde als auch Zweck).
![]() → Bild in der Galerie |
Da du wenig Archivmaterial erwartest, es aber nicht ausschließt:cool:, starte ich so früh im neuen Jahr mal mit Konserven aus Lyon.
Hier mit hoher Schornsteindichte pro Pixel: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und aus den Cevennen noch einen Schornstein in Peyre mit dem Viaduc de Millau im HG ![]() → Bild in der Galerie |
Karlsruher Stadtwerke
![]() → Bild in der Galerie Völklingen ![]() → Bild in der Galerie Völklingen ![]() → Bild in der Galerie in einer französischen Stadt, aus dem Fahrzeug raus ![]() → Bild in der Galerie |
Na, dann bin ich auch mal mit einem Bild aus der Konserve dabei.
Vielleicht komme ich noch zu einem aktuellen Bild, aber sicher nicht auf Sardinien. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße und ein zufriedenes neues Jahr Gerd |
|
|
Das ist die Firma Schott in Mainz. Von dort stammt das Ersatzfilter für meine A850, als diese zur 'R' umgebaut wurde.
Dass gerade ein Schornsteinfeger sein Tagewerk begann, war Zufall. ;) ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Das wird einfach Wasser verdampft. |
Zitat:
Was soll das sein? Ansaugöffnungen für Frischluft für den Schiffsdiesel? Ein Schornstein oder Schlot doch gewiss nicht, so blank, wie das von innen ist? Zitat:
Also weder Schornstein noch Schlot. ;) Für einen Laien nicht ungbedingt ersichtlich. Rauchgas und Abgasrohre müssen (fast) immer mindestens über die Dachkante geführt werden. Ausnahmen gibt es bei Gasheizgeräten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |