SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Frage in Sachen LA-EA4 und alpha7II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154764)

Barkan 29.12.2014 18:04

Frage in Sachen LA-EA4 und alpha7II
 
Moin Moin.

Bisher war ich mit der Kombination aus der alpha65 und dem SAL 70300G sehr zufrieden.
Habe nun die 65iger gegen eine 7II "getauscht" und verwende das 70300er Objektiv mit dem LA-EA4 Adapter weiter.
Leider hat es den Anschein, dass der Focus und die Abbildungsleistung an der 7II wesentlich "schlechter" als an der 65 ist. Vor allem der Ausschuss an Bildern mit falsch sitzendem Focus überrascht mich doch sehr.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Adapterlösung an der alpha 7 Reihe ?
Momentan tendiere ich dazu den Adapter an Amazon zurückzuschicken und das Objektiv gegen das 70200 der E-Serie zu "tauschen" :roll:

DonFredo 29.12.2014 18:28

Wie wäre es, den Autofokus mal per Micro-Adjust zu überprüfen bzw. korrigieren?

Rolf Reiter 30.12.2014 11:22

[QUOTE=Barkan;1659949]Moin Moin.

Bisher war ich mit der Kombination aus der alpha65 und dem SAL 70300G sehr zufrieden.

Moin,

ich verwende (habe) ebenfalls den LAEA4 - Adapter und probiere jetzt gerade dessen Möglichkeiten. Das 70-300 habe ich zwar nicht, aber z.B.: ein 100-300 oder ein 70-200. Bislang bin ich mit der Fokusgenauigkeit allerdings zufrieden. Viel Ausschuss beim AF? Eigentlich nicht. Bin aber erst am Anfang. Ich probiere mehr, als das ich fotografiere. Wenn ich mich mit dem neuen Spielzeug mehr vertraut fühle, geht's los.

Aber ich verstehe Dein Problem. In der beiliegenden "Dokumentation" ist lediglich ein dürftiger Hinweis, dass man eine Feineinstellung für Fokusprobleme zur Verfügung hat. Mehr nicht. Selbst in der Downloadmöglichkeit der Bedienungsanleitung steht es m.E. nur unzureichend. Speziell dann, wenn man von einem eher "schlichten" System (NEX 6) kommt und nun auf Vollformat umgestellt hat, sind einem die vielen "Selbstverständlichkeiten" einer Premiumcam nicht unbedingt geläufig.

Um zu lernen, muss ich einfach mehr lesen. Ich hoffe, dass Martins Buch mir hilft.
Gruß und viel Spaß

awdor 30.12.2014 11:44

Die Bücher und Anleitungen reissen dieses Thema nur kurz an. Es ist zu komplex, um kurz abgetan zu werden.
Hilfreich sind einige Anleitungen / Erfahrungen hier im Forum, die man per Suchfunktion finden kann.
Man kann sich auch selbst durchkämpfen, denn das Kameramenu ist eigentlich selbsterklärend. Man kann nichts falsch machen und rückändern kann man beliebig.

Als Abstand sollte man 20xBrennweite nehmen oder aber den Entfernungsbereich des Objektives nehmen, der den grössten Verstellbereich besitzt. Keinesfalls in Richtung "unendlich" gehen. Da testet und verstellt man, bis einem die Kamera zu schwer wird, also ohne Ende.

Grüsse
Horst

Barkan 30.12.2014 13:07

Zitat:

Zitat von Rolf Reiter (Beitrag 1660158)
Aber ich verstehe Dein Problem. In der beiliegenden "Dokumentation" ist lediglich ein dürftiger Hinweis, dass man eine Feineinstellung für Fokusprobleme zur Verfügung hat. Mehr nicht. Selbst in der Downloadmöglichkeit der Bedienungsanleitung steht es m.E. nur unzureichend. Speziell dann, wenn man von einem eher "schlichten" System (NEX 6) kommt und nun auf Vollformat umgestellt hat, sind einem die vielen "Selbstverständlichkeiten" einer Premiumcam nicht unbedingt geläufig.

Zum Glück bin ich da (doch) nicht der Einzige :roll:
Ran an´s probieren ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.