SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R: Bajonett u. LAEA4 ständig an Kamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154751)

davidmathar 29.12.2014 14:55

Bajonett u. LAEA4 ständig an Kamera
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe seit kurzem die A7r und verwende daran nur A-Mount Objektive mit LAEA4. Bisher habe ich den Adapter nicht mehr abgemacht, sprich die Kamera schwebt auch beim Abstellen ständig in der Luft, da sie auf dem Adapter steht. Sollte ich bei längerem Abstellen besser den Adapter abmachen, damit das Bajonett nicht der ständigen Belastung des Gewichts der Kamera ausgesetzt ist, oder ist das kein Problem?

Das gleiche gilt natürlich für den LAEA4, da er das Gewicht des Objektivs (Zeiss 50 1.4) trägt. Da das Objektiv auch schwerer ist, hat der Adapter natürlich noch mehr zu "schleppen".

Danke für eure Hilfe und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

matteo 29.12.2014 16:21

Da sehe ich jetzt kein Problem...Der LA-EA4 hat ja auch ein Gewinde für eine Stativplatte...d.h. er sollte den "Druck" aushalten. (ja "sollte"...Eine Langzeitstudie wirst du wohl kaum finden... ;-)

Ich benutze übrigens ein Bigma über den Adapter (2kg). Da würde ich mir jetzt keine grossen Sorgen bei nem 50er machen ;-) Wie kommste überhaupt darauf? Wackelt etwas oder so?

awdor 29.12.2014 16:55

Da ja der LA-4 mit dem Objektiv (egal wie schwer) auf der Tischplatte aufliegt, hängt das Kameragehäuse, über den e-mount am Adapter angebunden, in der Luft.
Da das Kameragehäuse ein Leichtgewicht ist, sind Überlegungen, ob das eine Überlastung des Kamera-e-mounts darstellt, absolut überzogen. Umgekehrt hängen beim tragen der Einheit mit schwerem Objektiv ganz andere Kräfte an der Verbindung, weshalb ich mit einer Hand immer unter dem LA-4 abstütze (liegt auch gut in der Hand).

Grüsse
Horst

DonFredo 29.12.2014 18:35

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1659864)
...Sollte ich bei längerem Abstellen besser den Adapter abmachen, damit das Bajonett nicht der ständigen Belastung des Gewichts der Kamera ausgesetzt ist, oder ist das kein Problem?

Das gleiche gilt natürlich für den LAEA4, da er das Gewicht des Objektivs (Zeiss 50 1.4) trägt. Da das Objektiv auch schwerer ist, hat der Adapter natürlich noch mehr zu "schleppen"....

Was für eine Frage... :roll:

Ich würde die Kamera in Watte packen und in den Schrank stellen... :crazy:


Die Kamera ist zum Benutzen da und nicht dafür gebaut, sie wie ein rohes Ei zu behandeln....

davidmathar 29.12.2014 19:26

Man wird ja mal fragen dürfen ;) Jut, dann brauch ich mir keine Sorgen zu machen. Danke für die Ruhigstellung :D

GerdS 29.12.2014 19:29

Immer axial abstellen (auf das Objektiv), dann kann nichts passieren;).

Aufhebung der Schwerkraft ist auch eine Lösung, weiß aber gerade nicht, wer das machen kann...

Mach Dir keine Sorgen, die Kamera geht nicht so schnell kaputt, wie Du eine neue möchtest (wegen Features, Auflösung,....)

Viele Grüße
Gerd

aidualk 29.12.2014 22:46

Für mechanische Uhren gibt es ja diverse Beweger. So etwas würde die Belastung des Bajonetts sehr gleichmäßig verteilen. :top:

davidmathar 29.12.2014 22:47

:D
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1660032)
Für mechanische Uhren gibt es ja diverse Beweger. So etwas würde die Belastung des Bajonetts sehr gleichmäßig verteilen. :top:


awdor 30.12.2014 12:46

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1660032)
Für mechanische Uhren gibt es ja diverse Beweger. So etwas würde die Belastung des Bajonetts sehr gleichmäßig verteilen. :top:

Sehr gut für die A7 II. Da bleibt der 5-Achsen Dings Bumms schön geschmeidig :lol:

Grüsse
Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.