SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: SD-Card löschen per Mac macht probleme. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154652)

prognosticon 26.12.2014 18:17

SD-Card löschen per Mac macht probleme.
 
Hi
Wenn ich meine Bilder von der SD-Card auf den Mac Importiere und danach die Bilder von der Card lösche(auch den Papierkorb am Mac leere) habe ich danach lt. A7ii trotzdem unlesbare files in der menge der vorherigen Bilder auf der Card.
Muss also nochmal die Card per Kamera formatieren.
Ist das normal?
Hatte ich bei meiner Alpha 580 nicht. Da war nach dem importieren und anschließendem löschen mit Papierkorb leeren die Karte wirklich leer.
lg P.

tuxfoto 26.12.2014 21:13

Das kann an der Datenbankdatei auf der Karte/Kamera liegen. Führe mal an der Kamera eine Datenbanbereinigung durch. Das ist, hab grade meine Kamera nicht griffbereit, irgendwo hinten im Menü.

Gruß
Gerrit

prognosticon 26.12.2014 21:19

Wenn ich die Bereinige stellt sich dann nicht auch der Bildzähler auf null?
Würd ich gern vermeiden da auslesen ja nicht geht, oder so.

usch 26.12.2014 23:15

Die Bilddatenbank in dieser Form ist relativ neu. Der Vorteil ist, daß du dadurch jetzt zusätzlich zur Ordneransicht eine Kalenderansicht hast, in der alle Bilder und Videos in echter chronologischer Reihenfolge angezeigt werden, auch wenn sie in verschiedenen Ordnern liegen. Der Nachteil ist, daß der Rechner nichts davon weiß und dann solche Effekte auftreten, wenn du die Karte außerhalb der Kamera bearbeitest.

Wenn du die Bilder löschst, mußt du die Bilddatenbank auch löschen. Das Einfachste (und für die Karte auch schonender) ist, das umständliche Löschen zu überspringen und die Karte gleich zu formatieren.

Und vergiß den Bildzähler. Spätestens nach 9999 Aufnahmen fängt er eh wieder bei 0001 an.

prognosticon 27.12.2014 16:23

Ich mag den Bildzähler aber nicht vergessen. :(
Bis ich dazu komme über 9000 Bilder zu schießen gibts vielleicht ne Möglichkeit die anders auszulesen. ;) Noch dazu hab ich dann zig Bilder mit den selben Bezeichnungen = NOGO
Sony kann ja nicht ernsthaft davon ausgehen dass ich jedes mal nach dem Überspielen die Karte Formatiere.

Am mac ist formatieren jetzt nicht wirklich schneller als Bilder per Adobe Bridge zu löschen und den Papierkorb zu leeren.

steve.hatton 27.12.2014 16:38

Wenn formatieren, dann in der Kamera !

DonFredo 27.12.2014 17:02

Zitat:

Zitat von prognosticon (Beitrag 1659317)
Ich mag den Bildzähler aber nicht vergessen. :( ...

Hi,

das erledigt doch die Kamera für Dich, denn den Bildzähler vergisst sie nicht.

Zitat:

Noch dazu hab ich dann zig Bilder mit den selben Bezeichnungen = NOGO ...
Nö, meine sind alle schön fortlaufend nummeriert, bis auf die Kameras, wo der Zähler mindestens einmal rum ist....

usch 27.12.2014 17:45

Zitat:

Zitat von prognosticon (Beitrag 1659317)
Noch dazu hab ich dann zig Bilder mit den selben Bezeichnungen = NOGO

Wenn du mehr als eine Kamera hast, hast du das Problem sowieso.

Zitat:

Sony kann ja nicht ernsthaft davon ausgehen dass ich jedes mal nach dem Überspielen die Karte Formatiere.
Nur wenn du der Kamera die Bilder unterm Hintern wegziehst. Standardmodus für den USB-Anschluß ist MTP, da kannst du von vornherein nur lesend auf die Karte zugreifen.

prognosticon 27.12.2014 23:00

Toll, wenn die Kamera sich trotz formatieren merkt wo sie war dann mach ich das eben so. DANKE. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.