![]() |
Minolta-Blitz 2500(D) an D7D?
Hallo,
nachdem ich mich jetzt entschlossen habe, die D7D zu kaufen und sie auch schon bestellt ist, möchte ich gerne wissen, ob ich das Blitzgerät 2500(D) dazu gut einsetzen kann? Ich brauche nichts großartiges, es soll halt nur was brauchbares bei schlechterten Lichtverhältnissen, vor allem in der Wohnung, bei rauskommen. Vor allem geht es mir dabei darum, meinen Sohn schön ablichten zu können. Also bei normalem Zimmerlicht unter Blitzeinsatz schöne Bilder zu bekommen. Ich habe gestern bei recht schlechten Lichtverhältnissen (nur eine kleine Lampe im Zimmer war an) Fotos gemacht, meistens waren die Bilder zu dunkel, auch wenn ich recht nah dran war. Wahrscheinlich habe ich nur was falsch gemacht, möchte aber doch ganz gerne wissen, ob der Blitz für meine Vorhaben ausreichend ist. Danke schonmal für eure Unterstützung! MiLLHouSe |
Re: Minolta-Blitz 2500(D) an D7D?
Zitat:
|
Der 2500er ist schon ein wenig müde, ich würde auch eher zu einem gebrauchten raten wenn ein neuer dein Budget sprengen sollte. Gerade in Innenräumen solltest du gegen die Decke blitzen um ausgewogenen ERgebnisse zu erhalten, hier macht sich einfach ein Tick mehr an Leistung bezahlt.
LG Basti |
Mehr als 110 € gehen aber nicht. ;) Allein die Anschaffung der D7D sprengt mein Budget fast schon und dann noch ein besserer (und damit wohl teurerer Blitz) ist nicht zu verkraften. :cry:
könnt ihr mir evtl. ein paar Tipps geben, ich kenne mich mit Blitzgeräten noch überhaupt nicht aus, da ich bislang immer mit dem internen Blitz meiner 505si fotografiert habe. Aber da ich jetzt doch neue Ansprüche stelle, sollte es jetzt etwas mehr sein als der eingeb. Blitz. |
Millhouse,
schau Dir mal die Beiträge von korfri in den Blitze-Threads im Zubehör an, da erfährst Du eine Menge über Metz an Konica Minolta. |
Hallo MiLLHouSe!
Naja, ob Du mit dem 2500D wirklich glücklich werden wirst? Jedenfalls ist er wohl eher für die kleineren Dimages (unterhalb der D7/Ax) gedacht, einen 3600 HS-D oder vergleichbares von Metz & Co sollte als das mindeste in Betracht gezogen werden, was Du Dir zulegen solltest! Wenn das im Moment noch nicht passt dann vielleicht etwas später? |
Ok, den 2500er schicke ich heute zusammen mit der Z5 zurück.
Wäre dieser hier evtl. eine gute Alternative? Ich brauche ihn hauptsächlich erstmal nur für Innenaufnahmen von meinem Sohn, wenn's draußen dunkel ist und nur das Zimmerlicht an ist... http://www.geizhals.at/deutschland/a69740.html |
Vorschlag:
Warte doch einfach mal ab bis die D7D da ist. Schraub bei schlechtem Licht die ISO ein wenig hoch (z.B. 400), stell auf 2. Vorhang und verwende den internen Blitz, der besser ist als man glaubt oder ihm zutrauen würde. Die hohen Leitzahlen benötigst Du eigentlich nur, wenn Du größere Räume ausleuchten willst bzw. indirekt blitzt, was aber bei Dir eher nicht der Fall. Dass man mit einem externen Blitzgerät flexibler arbeiten kann, das brauch ich wohl nicht zu erwähnen. Aber auch an dieser Stelle (ähnlich wie beim Stativ) würde ich lieber ein wenig länger sparen und mir dann was Ordentliches holen. Ich hab den Kauf des 5600er bis heute keine einzige Sekunde bereut. |
grmpf, bin einfach zu ungeduldig ;)
|
Zitat:
Ansonsten dürfte der von Dir o.g. Blitz aber nicht schlecht sein, zumindest vom "Super" kannst Du hier einiges positives lesen (versuch es mal per Suchfunktion)! EDIT: Sehe gerade, ca. zwei Beiträge unter diesem steht was zu besagtem Blitz! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |