SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   ein älteres Portrait (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154482)

Stefan79gn 20.12.2014 14:34

ein älteres Portrait
 
Hallo,
bin gerade beim durchgucken älterer Fotos und habe zb dies gefunden.
Es entstand mehr als Schnappschuß beim Grillen diesen Sommer.
Aufgenommen mit der Alpha 65 und den Sony SAL 35/1.8.
Habe es leicht beschnitten, damit die Bierflasche weg ist.
Mir persönlich gefällt es, würde mich aber über Kritik freuen was besser geht.

Gruß Stefan


Bild in der Galerie

hennesbender 20.12.2014 14:47

Ich würde mal die Belichtung so weit hochziehen, dass man die Augen sieht. Und dann mal schauen, ob es noch was aussieht... so ist es eher misslungen, weil man von dem Portraitierten eigentlich so gut wie nix erkennt...

Stefan79gn 20.12.2014 14:48

ok ich versuch mal mein Glück. Habe leider nur noch das jpg und hoffe ich kann noch etwas rausholen.
Danke für den Tip

amateur 20.12.2014 14:49

Und das Glas ein No-Go und der Hintergrund auch sehr unaufgeräumt ist.

Stephan

Stefan79gn 20.12.2014 14:55

Ja der Hintergrund war leider da:-( War leider nicht geplant sondern entstand beim GRillen.

kiwi05 20.12.2014 14:56

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1657306)
......der Hintergrund auch sehr unaufgeräumt ist.

...ein echter Schnappschuss eben. Bildkritik an Schnappschüssen ist eher problematisch.

JvN 20.12.2014 15:02

OK, du hast ja im Prinzip schon gemerkt, dass das nicht wirklich ein Portrait ist, sondern eher ein vom Licht nicht wirklich brauchbarer ungeplanter Schnappschuss beim Grillen.

Es gibt das zu viele Baustellen, um ernsthaft was retten zu können. Mit dem JPG stößt du eher an Grenzen als mit einem RAW, es ändert aber in dem Fall wenig.
Hier mal schnell mit selektiven Aufhellungen und Abdunklungen, aber alles andere als sauber gearbeitet (eher als "ein wenig Farbinformationen sind schon noch da" - Proof of Concept zu verstehen):

Bild in der Galerie
(Du hast ja den :ebv:-Haken in der Signatur)

Von den Kameraeinstellungen bist du aber zumindest schon auf dem richtigen Weg. Modus A, Blende 2.0 am 35mm-Objektiv, ISO 100, 1/400s. Jetzt stell die Belichtungsmessung noch auf "Spot" bzw. arbeite mit der Belichtungskorrektur, dann kommt auch ein Ergebnis raus, das dein Motiv richtig belichtet und nicht das Drumherum.

Andererseits ist alles Technische noch nicht ausreichend für's Bild: das Sektglas muss weg, der Hintergrund ist zu unruhig, evtl könnte man auch einen engeren Ausschnitt wählen (da käme das 50er-Portraitobjektiv ins Spiel ;-) ).

Lüder 20.12.2014 15:05

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1657316)
...ein echter Schnappschuss eben. Bildkritik an Schnappschüssen ist eher problematisch.

Sehe ich auch so.

Stefan, stelle Dir einfach vor ich wäre auf dem Bild zu sehen und nicht die nette junge Dame.
Also einfach irgendjemand denn Du nicht kennst.
Dann siehst Du, dass dies ein Erinnerungsfoto ist und die sind oft schön für einen selber und nichts sagend für andere.

hennesbender 20.12.2014 15:07

Du muss das ganze Bild hochziehen... dann brennt dir der Hintergrund zwar weg, aber das schadet in dem Fall ja nicht... das ist das einzige, was das Bild noch etwas retten könnte. Besser wäre es natürlich gewesen, von vornherein auf das Gesicht zu belichten (ggf. Spotmessung, Belichtungskorrektur oder manuell). Und bei der Brennweite hätte ich dann hochkant fotografiert, dass das Weinglas dann wenigstens ganz mit drauf kommt.... dann geht das nämlich auch wieder (für meinen Geschmack zumindest). Und das hätte man auch alles mit einem Schnappschuss hinbekommen. ;)

wus 20.12.2014 15:15

Ich finde den HG gar nicht so schlimm, immerhin ist er schön unscharf.

Ich hab versuchsweise das Bild mal stark aufgehellt bis das Gesicht in der Fläche einigermaßen passte, damit wird der HG so hell dass das Wirre darin kaum noch auffällt. Dann war allerdings immer noch eine Tiefenanhebung nötig um die dunklen Augenhöhlen einigermaßen sichtbar zu machen.

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1657320)
Jetzt stell die Belichtungsmessung noch auf "Spot" bzw. arbeite mit der Belichtungskorrektur, dann kommt auch ein Ergebnis raus, das dein Motiv richtig belichtet und nicht das Drumherum.

Ich denke damit käme was ähnliches raus wie ich es eben simuliert habe. Tiefenanhebung könnte man in der Kamera durch DRO erreichen, aber selektiv arbeitet die Kamera ja nicht.

Damit ist aber leider die Grenze zwischen ihrem Haar und dem wie gesagt dann sehr hellen HG kaum noch auszumachen.


Bild in der Galerie

Ist und bleibt eben ein Schnappschuss...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.