![]() |
A99 mit Seriennummer 0000000
Hier wird eine A99 mit der Seriennummer 0000000 angeboten. Das so was gibt ist mir neu.
http://www.ebay.de/itm/Sony-alpha-SL...item20f1eb3ec5 |
Ungewöhnlich ... Produktionsfehler? Ich habe schon einige Preproduktion Samples gesehen. Nur so etwas no net!
|
Is die Seriennummer wirklich so ein Aufkleberchen?
Sieht so aus als wäre da extra nochmal eins drunten drauf geklebt ... das macht der Service manchmal wenn ne Kamera bei der Reperatur war (sah aber glaub ich minimal anders aus). Ob das nun wirklich "die" 00000 ist .... sie sieht die Kamera den normalerweise von unten aus? ^^ |
schon mal den QR decodiert?
|
Zitat:
Hab 3 online decoder versucht, aber villeicht ist meine Arbeit auch schlampig gewesen oder die decoder waren falsch. Wenn jemand anders versuchen will häng ich mal meine datei an ^^ ![]() → Bild in der Galerie |
Ohne jetzt einen Namen zu nennen...
Bei der Ortsangabe des Verkäufers (Hannover) und des Nickname "abenteuer-afrika", muss ich an einen bestimmten User denken. Die Nr. auf der Kamera würde in diesem Zusammenhang auch passen. Damit will ich aber nicht sagen, dass das Angebot unseriös ist !! mfG Enzian |
Zitat:
sehr ungewöhnlich, denn die Vorserienmodelle diverser Sony-Kameras, die ich in der Hand hatte, waren alle mit einer Seriennummer versehen. Das es eine "Nuller" gibt, ist mir noch nicht untergekommen... :zuck: |
Zitat:
Du meinst Benny ... das könnte sogar hin kommen .... gerade er hätte wirklich diese Nummer bekommen können bzw er ist ja Sony Ambassador. Da isses sehr gut möglich das er die 000000 bekommen hat wenn ers ist. (eben die erst mögliche für den Raum Deutschland/(Europa?)) Ich meine sogar er hatte die Kamera recht früh. |
uhm...
|
Seriennummer 0000000 für Preproduction Samples (bei denen eventuell die Elektronik im Inneren noch teilweise mit fliegenden Drähten zusammengedengelt ist) ist völlig plausibel.
http://www.imaging-resource.com/PROD...TECH_POWER.jpg http://content.reviewed.com/products...866/bottom.jpg oder auch z.B. http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA580/ZBOTTOM.JPG Abgesehen davon, daß solche Beta-Versionen noch jede Menge Fehler in der Hard- und Software enhalten können (und Geissler wird Nullnummern sicher nicht zur Reparatur annehmen), ist das Ganze natürlich auch rechtlich eine windige Angelegenheit. Die Geräte werden den Testern ja in der Regel nur leihweise überlassen. Da es von den Dingern nur eine endliche Anzahl gibt, wird Sony das Exemplar aber bei Bedarf sicher zur Quelle zurückverfolgen können. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |