SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α58: A58: Fernauslöser, ggf. in Kombination mit Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154414)

laura2311 18.12.2014 16:40

A58: Fernauslöser, ggf. in Kombination mit Blitz
 
Hallo an alle!

Ich bin auf der Suche nach einem kostengünstigen, kabellosen Fernauslöser für die A58.
Soweit ich das recherchiert habe, gibt es einen von Pixel für ca. 35€. Ist es richtig, dass ich aber auch den Yongnuo RF-602/N (ca. 20€) als Fernauslöser für die Kamera benutzen könnte?
Hatte überlegt mir den manuellen Blitz YN-560 Mark III als günstigen Einstieg zu besorgen - der soll ja auf die A58 passen, ohne weitere Adapter, richtig? Mit dem Yongnuo Fernauslöser könnte ich ja dann auch den Blitz auslösen, womit sich ein zusätzliches Gerät erübrigt (also ein Fernauslöser für Kamera und einen für Blitz).
Daneben gibt es noch von Sony, Metz und Nissin Blitze, die aber weit über 100€ kosten. Da es für mich allerdings zunächst nur eine Spielerei ist, geht es mir auch hierbei um eine kostengünstige Möglichkeit.
Was würdet ihr mir empfehlen? Der Fernauslöser würde gelegentlich für Familienfotos benutzt, damit mal alle auf den Fotos sind, und auch mal für Langzeitbelichtungen eingesetzt werden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Laura

hlenz 18.12.2014 17:02

Hallo,

wozu willst du denn den Blitz benutzen?
Wenn du nicht mehrere Blitze unabhängig von der Kamera aufstellen willst, wäre das einfachste ein kompatibler TTL-Blitz (günstigste Lösung: Metz 44 AF-1) und der Funkauslöser von Pixel.
Dieser Blitz lässt sich auch im Rahmen der integrierten WL-Steuerung der Sony (optisch) drahtlos verwenden und wird dabei natürlich von der Kamera gesteuert, auch wenn diese drahtlos ausglöst wird.

laura2311 18.12.2014 19:42

Hey!

Danke für deine Antwort. Also ich muss gestehen, mit Blitzen habe ich mich noch überhaupt nicht auseinander gesetzt, weiß nur so viel, dass TTL automatisch funktioniert :-) Den Aufklappblitz an der A58 benutze ich so gut wie nie, da ich die Fotos als schrecklich überbelichtet empfinde.
Den Blitz würde ich wohl dafür nutzen, Modelle besser (ausgewogener, natürlicher) auszuleuchten. Und für sonstige Spielereien, mit denen ich mich noch nicht auseinander gesetzt habe. Da - wie du siehst - es noch etwas unklar ist, halt günstig und daher manuell... So zumindest meine Idee, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren ;-)

Redeyeyimages 18.12.2014 20:06

Mit dem YN machst du nichts falsch ;)
Und bei Bedarf kannst du dein System erweitern. Hier sind noch ein paar Tips.

laura2311 19.12.2014 12:09

Danke für den Link, Redeyeyimages. Ich habe ihn mir angeschaut und auch die ausführliche Grafik zum Entfesselt blitzen.
Also verstehe ich das richtig, dass der YN 560 III und der Yongnuo RF-602/N auf meine A58 passt und an der Kamera funktionieren, ohne weitere Kabel oder Adapater? Mit dem Yongnuo RF-602/N kann ich nicht nur den Blitz, sondern auch meine Kamera fernauslösen, richtig? Was ich noch nicht ganz verstanden habe, ist, wofür der Yongnuo 560 TX ist...
Seht ihr es auch so, dass - unterstellt das obiges richtig ist - ich mir einen Fernauslöser (etwa den von Pixel für 35€) sparen kann und den RF-602 als 2in1-Fernauslöser besorgen sollte?
Bisher empfand ich das Thema Blitz und Blitzen kompliziert. Habt ihr da eine gute Einstiegs-Lektüre oder Videos, die ihr empfehlen könntet?

Danke für eure Hilfe!
LG
Laura

Redeyeyimages 19.12.2014 12:45

Das das funktioniert so.

Der TX ist zum ferneinstellen des 560III da um Leistung und Zoom zu ändern.

Hier mal ein Link zu ein paar guten Turorials.

laura2311 19.12.2014 12:46

Danke!

laura2311 26.12.2014 13:48

Hallo!

Zunächst einmal wünsche ich allen frohe Weihnachten.

Also, tatsächlich habe ich den YN RF-602/N zu Weihnachten geschenkt bekommen. Allerdings werde ich aus dem Ding (noch) nicht so ganz schlau und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:
Den Blitz YN 560 III habe ich noch nicht. Mir ging es ja erstmal darum, nur die A58 fernauszulösen.
Ich habe jetzt einen kurzen Sender mit einem Knopf drauf und den längeren Empfänger. Um die Kamera hiermit auszulösen, benötige ich wohl noch dieses Kabel

http://www.amazon.de/JJC-Cable-F-Fer...er+klinke+sony

Richtig? Würde auch dieses Kabel funktionieren?

http://www.amazon.de/dp/B00KWXK6CC/r...=I5XAP6LE9A96K

Der längere Empfänger müsste zum Fernauslösen auf die Kamera, mit dem Sender löse ich dann aus, richtig?
Dann steht aber in der Bedienungsanleitung, dass er im "AF"-Modus nicht fokussieren und auslösen wird. Heißt das, dass ich beim Fernauslösen immer manuell fokussieren muss? Ist das immer so bei Fernauslösern?

Vielen Dank für eure Hilfestellung.

Liebe weihnachtliche Grüße
Laura

foxy 26.12.2014 14:46

Hallo Laura,

das erste Kabel funktioniert bei Dir überhaupt nicht,
da Du an der A58 keinen Anschluss dafür hast...
das zweite Kabel ist perfekt...damit klappt´s...ich benutze
es bei meiner Sony A6000 ( gleicher Anschluß wie A58)...

Gruß Foxy

laura2311 26.12.2014 15:01

Danke für deine Antwort!
Benutzt du den RF 602/N auch als Fernauslöser? Kannst du mir auch sagen, ob ich immer manuell fokussieren müsste?
Ich überlege nun doch, ob nicht der Pixel-Fernauslöser die bessere Alternative ist... Dann halt zusätzlich zum Blitzauslöser für den zukünftigen Blitz...

EDIT: Dieses Kabel sollte auch an die A58 passen, oder?
http://www.amazon.de/dp/B00LUUC1SI/r...I11TCJWEQY4KYP


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.