SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   SAL 16105 oder 1680Z (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154406)

mhbuxe 18.12.2014 15:07

SAL 16105 oder 1680Z
 
Hallo liebe Fotografen,
ich habe zwei Objektive und denke hier ist eines zuviel, aber ich kann mich nicht ruhigen Gewissens für das eine oder das andere zur Abgabe entscheiden.
Vielleicht ist ja jemand hier in diesem Forum unterwegs und hat genau vor dieser Frage auch schon einmal gestanden und kann mir Hilfestellung geben. Denn für mich machen beide gute Bilder. Der unterschiedliche Brennweitenbereich wäre jetzt erst einmal für mich der Unterschied als erster Ansatz. Für größere Brennweiten habe ich ein SAL 70300 G.
Das alles in Kombination mit einer SLT A 58.
Weihnachtliche Grüße
Michael

kiwi05 18.12.2014 15:12

Eigentlich kannst nur wissen, mit welchem der beiden Objektive du wie oft fotografierst.
Oder umgekehrt, da ich davon ausgehe, daß du nicht beide zeitgleich gekauft hast, wirst du dich erinnern, warum zu dem vorhandenen noch das andere gekauft hast. Vielleicht ist dann das als zweites gekaufte, das für dich wichtigere......

wus 18.12.2014 15:52

Vor der Frage steht wohl jeder der ein hochwertiges Standardzoom für APS-C sucht und dem der Brennweitenbereich des 16-50/2.8 nicht ausreicht.

Für das 1680Z sprachen dessen größere Lichtstärke, noch ein bisschen bessere Abbildungsqualität, und dass es nur einen Einfach-Auszug hat. Der doppelte Auszug des 16-105 ist mir ein wenig suspekt. Das alles und die Tatsache dass auch ich noch ein Telezoom habe das bei 70mm anfängt, ich also beim Standardzoom nicht mehr Brennweite brauchte als 70mm führten zu meiner Entscheidung für das 1680Z.

FaKK 18.12.2014 16:17

hatte biede objektive, stand vor der selben etnscheidung und habe mich klar für das 1680Z entscheiden zugunsten der bildquailtät. Beide Objektive haben das Problem, dass der fokusring nach einiger Zeit klemmen kann.

wus 18.12.2014 17:59

Zitat:

Zitat von FaKK (Beitrag 1656678)
Beide Objektive haben das Problem, dass der fokusring nach einiger Zeit klemmen kann.

Das Problem hatte ich bei meinem 16-80Z zum Glück noch nicht. Es war zwar nachdem es einmal heftig eingestaubt wurde etwas schwergängiger, aber seit der darauffolgenden Reinigung - was jetzt schon einige Jahre her ist - gab es da kein Problem mehr.

Allerdings ist der Fokussierweg ziemlich kurz, und die manuelle Fokussierung daher nicht sehr feinfühlig.

leonsecure 18.12.2014 23:15

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1656666)
Der doppelte Auszug des 16-105 ist mir ein wenig suspekt. .

Könntest du das vielleicht erläutern? Was ist denn ein Auszug? Danke

dey 19.12.2014 00:29

Zitat:

Zitat von FaKK (Beitrag 1656678)
hatte biede objektive, stand vor der selben etnscheidung und habe mich klar für das 1680Z entscheiden zugunsten der bildquailtät. Beide Objektive haben das Problem, dass der fokusring nach einiger Zeit klemmen kann.

Stellt sich dieses Problem zufällig so dar, wie in diesem Thread von mir beschrieben?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=153401
Bydey

wus 19.12.2014 00:40

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1656816)
Könntest du das vielleicht erläutern? Was ist denn ein Auszug? Danke

Dieses teleskopartige Rohr mit der Frontlinse das vorne rausfährt wenn man auf Telestellung zoomt. Beim 16-80Z ist es eins, beim 16-105 sind es zwei ineinander geführte, die zusammen natürlich mehr bewegte Teile darstellen, jeweils mit Spiel bzw. Toleranzen sich die sich wenn man Pech hat am einzelnen Exemplar ungünstig addieren können.

mhbuxe 19.12.2014 12:22

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1656831)
Dieses teleskopartige Rohr mit der Frontlinse das vorne rausfährt wenn man auf Telestellung zoomt. Beim 16-80Z ist es eins, beim 16-105 sind es zwei ineinander geführte, die zusammen natürlich mehr bewegte Teile darstellen, jeweils mit Spiel bzw. Toleranzen sich die sich wenn man Pech hat am einzelnen Exemplar ungünstig addieren können.


Ich hoffe, es hält noch lang! Scheint ja auch nicht unbedingt die Regel zu sein und gegenüber einigen mit Problemen gibt es bestimmt ne Menge anderer, bei denen es keine Mängel aufweist, nur die melden sich ja nicht zu Wort, warum auch!

steve.hatton 19.12.2014 13:18

Eben....ich habe seit kurzem ein 16-80 und es ist ein tolles Objektiv, welches ich sehr oft einsetze.

Es ist m.E. die ideale Ergänzung zu einem 70-200/300/400 an APS-C.

Früher hatte ich ein 16-105 an meiner A55 und habe es "leider" verkauft, als ich die A77 mit dem 16-50/2,8 kaufte...das hätte ich nicht tun sollen.

Das 16-106 ist m.E. fast das ideale "immer-drauf" für z.B. Städtereisen!

Hätte ich aktuell beide Objektive, würde ich wohl keines verkaufen.

Das ist das schlimme; jedes hat seine Berechtigung und keines ersetzt das andere gänzlich...man kann sogar noch das 16-50/2,8 in diese Gruppe aufnehmen und für den Verbleib aller drei Optiken Argumente finden !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.