![]() |
Zu sensibler Auslöser bei der 77 ii?
Hallo Gemeinde,
durfte heute den ganzen Tag die Slt 77 mk2 von meinem freundlichen Händler auf Herz und Nieren testen. Ist echt eine super Kamera. Hätte hierzu jedoch eine grundlegende Frage an all die Besitzer der besagten Kamera. Ist bei euch der Auslöser auch so extrem sensitiv? Nach einer kleinen Gewöhnungsphase ist leider immer noch jedes dritte Foto ungewollt auf der Speicherkarte gelandet, obwohl ich dabei nur den Autofokus testen wollte. So einen nervösen Auslöser habe ich noch bei keiner Kamera gesehen. Habe zur Zeit die Slt 57 hier hatte ich noch nie Probleme damit. Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Kameras? Vielen Dank Gruß Arthy |
ja, mir war der auch zu empfindlich am Anfang.
Nach ein paar duzend Fotos hab ich mich aber dran gewöhnt, jetzt passt es! Liebe Grüße, Georg |
Ich denke das kommt auch darauf an wieviel Bilder pro Sekunde du eingestellt hast. Bei 12 Bildern pro Sekunde, musst du schon einen flotten Finger haben wenn du bei der Einstellung nur meinetwegen 2 Bilder machen möchtest. So schnell bekommst du den Finger gar nicht vom Auslöser.
|
Hallo,
meine natürlich nur den Singleshot als Einstellung ;-) Habe leider keine Vergleichsmöglichkeit zu einer anderen 77 II, so dass ich einfach andere Erfahrungen hören wollte, ob das eventuell nur ein Einzellfall wäre. Gruß Arthy |
Ich bin von A700 auf die A77II umgestiegen und habe beim ersten leichten drücken, ich wollte nur scharfstellen, auch gleich ein Foto gemacht. Der Auslöser der A77II ist schon sehr empfindlich, m.E. zu empfindlich. Es "gelingen" mir auch nach ein paar Wochen Benutzung immer wieder mal ungewollte Fotos :)
|
...aber vielleicht hilft diese Empfindlichkeit, dass beim Auslösen die Kamera nicht verrissen wird.
|
Ich habe mit die 77II zu einer NEX-5n gekauft und keinerlei Probleme mit dem Auslöser gehabt.
Wie bereits erwähnt wurde, geht sie bei Serienbildeinstellung ab, wie Schmitz Katze, aber negativ ist mir nichts in der Hinsicht aufgefallen. Vielleicht bist Du einfach (noch) nicht gewohnt, dass sie relativ schnell scharf stellt. Damit hatten die meisten Bekannten Probleme, die andere Hersteller im Gebrauch haben. |
Ich empfinde keinen Unterschied zur A77I und A99...
|
Ich hatte inzwischen schon 4 a77II in der Hand, alle mit dem leichten Auslöser, wie meine.
Ich stimme DonFredo zu, weniger "verreissen" durch die Fingerbewegung beim Auslösen und dennoch ein definierter Auslösepunkt, an den man sich nur ein wenig gewöhnen muss, weil der echte Druckpunkt nach dem ersten Antippen viel weicher geworden ist (oder fehlt er komplett, nach ein paar hundert Bildern mit der neuen Kamera kann ich das jetzt gar nicht mal sagen...) Liebe Grüße, Georg |
Mir ging das schon mal ähnlich. Beim Wechsel von der D5D auf die A700. Nach einer Weile hab ich die D5D noch mal in die Hand genommen, und dachte schon, die Kamera wäre defekt, weil der Auslöser sich nicht mehr drücken ließ. Ließ er natürlich dann schon, aber mit deutlich mehr Kraftaufwand.
Will sagen: Man gewöhnt sich an alles. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |